Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Zitat:

@bauerausol schrieb am 20. April 2021 um 12:33:28 Uhr:


Hat noch jemand das Phänomen, das nach jeden Start nach ein paar Minuten eine Pop-Up Nachricht erscheint: Ihre Einstellungen werden geladen.

Wenn ich dann ol sage, lädt er alles nochmal in 5 Sekunden und dann geht es weiter, es ändert aber immer nicht außer die view Einstellung im Tacho.
Es sind aber alle Einstellungen beim einsteigen richtig. Ich verstehe diesen Prozess nicht.

bei mir kommt es auch jedes mal (Version 1664). Ich habe vor ein Paar Monaten einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann kam es nicht mehr. Nach einem OTA vor ein Paar Wochen kommt es wieder jedes mal. Zurücksetzen auf Werkeinstellungen hat dieses mal nicht geholfen.
Das Nervt wirklich.

Zitat:

@shbf schrieb am 20. April 2021 um 13:38:49 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 20. April 2021 um 12:33:28 Uhr:


Hat noch jemand das Phänomen, das nach jeden Start nach ein paar Minuten eine Pop-Up Nachricht erscheint: Ihre Einstellungen werden geladen.

Wenn ich dann ol sage, lädt er alles nochmal in 5 Sekunden und dann geht es weiter, es ändert aber immer nicht außer die view Einstellung im Tacho.
Es sind aber alle Einstellungen beim einsteigen richtig. Ich verstehe diesen Prozess nicht.

bei mir kommt es auch jedes mal (Version 1664). Ich habe vor ein Paar Monaten einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann kam es nicht mehr. Nach einem OTA vor ein Paar Wochen kommt es wieder jedes mal. Zurücksetzen auf Werkeinstellungen hat dieses mal nicht geholfen.
Das Nervt wirklich.

ich habe auch noch 1664 und bei mir kommt diese Meldung nicht.

Zitat:

@shbf schrieb am 20. April 2021 um 13:38:49 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 20. April 2021 um 12:33:28 Uhr:


Hat noch jemand das Phänomen, das nach jeden Start nach ein paar Minuten eine Pop-Up Nachricht erscheint: Ihre Einstellungen werden geladen.

Wenn ich dann ol sage, lädt er alles nochmal in 5 Sekunden und dann geht es weiter, es ändert aber immer nicht außer die view Einstellung im Tacho.
Es sind aber alle Einstellungen beim einsteigen richtig. Ich verstehe diesen Prozess nicht.

bei mir kommt es auch jedes mal (Version 1664). Ich habe vor ein Paar Monaten einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann kam es nicht mehr. Nach einem OTA vor ein Paar Wochen kommt es wieder jedes mal. Zurücksetzen auf Werkeinstellungen hat dieses mal nicht geholfen.
Das Nervt wirklich.

Am Anfang hatte ich das auch.

Dies geschah immer, wenn der Hauptbenutzer auf OK drückte.

Drücken Sie diese Taste nicht mehr und Sie müssen möglicherweise Ihren S-Pin speichern

Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 20. April 2021 um 12:26:14 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 19. April 2021 um 09:31:04 Uhr:


Viele der hier genannten Probleme bei der 1788 sind wohl bekannt. Er hatte mir diverse Fehler vorgelesen, die mit dem Update beseitigt werden sollen. U.a. auch das Problem mit dem Abschalten der Lautsprecher beim HK, Probleme mit dem Bluetooth, der Klimasteuerung usw.

Kann man das Update 1788 -> 1803 einfach so (kostenlos) in der Werkstatt anfordern?
Muß man dafür Gründe für Fehlfunktionen nennen?
War unter der genannten Auflistung auch z.b. das fehlerhafte Einschalten der Lenkradheizung genannt?
Das wäre bei meinem eigentlich der einzige Fehler der mich zum Update bewegen würde...

Bei mir wird auch immer bei Motorstart die Lenkradheizung aktiviert (trotz Deaktivierung im System). Zudem hab ich das Problem das alle paar Tage meine Klimasteuerung ausfällt. Das ist auch der Grund weshalb ich das Update in den kommenden Tagen aufgespielt bekommen soll. Bin mal gespannt ob der Fehler wirklich behoben wird. Vielleicht sogar mit dem fehlerhaften Einschalten der Lenkradheizung. Allerdings habe ich da, bei allem was man hier so liest, leichte Zweifel. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 20. April 2021 um 12:26:14 Uhr:


z.b. das fehlerhafte Einschalten der Lenkradheizung genannt?
Das wäre bei meinem eigentlich der einzige Fehler der mich zum Update bewegen würde...

Hatte ich oben schon geschrieben.
Bei mir geht sie bei jedem Start an. Obwohl ich diese Funktion deaktiviert habe. Sie -die Funktion- aktiviert sich immer wieder von alleine.

Habe am 26. einen Termin bekommen.
Werde denen dann schon erzählen, wenn die mir sagen sollten, dass sie kein Update machen können/wollen, was dann los ist.

Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 20. April 2021 um 12:26:14 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 19. April 2021 um 09:31:04 Uhr:


Viele der hier genannten Probleme bei der 1788 sind wohl bekannt. Er hatte mir diverse Fehler vorgelesen, die mit dem Update beseitigt werden sollen. U.a. auch das Problem mit dem Abschalten der Lautsprecher beim HK, Probleme mit dem Bluetooth, der Klimasteuerung usw.

Kann man das Update 1788 -> 1803 einfach so (kostenlos) in der Werkstatt anfordern?
Muß man dafür Gründe für Fehlfunktionen nennen?
War unter der genannten Auflistung auch z.b. das fehlerhafte Einschalten der Lenkradheizung genannt?
Das wäre bei meinem eigentlich der einzige Fehler der mich zum Update bewegen würde...

Sag einfach die Software spinnt, z.B. Klimasteuerung macht was sie will oder Ausfall HK oder Probleme mit Bluetooth..läuft alles über Garantie. Ich denke aber nicht, dass es sich zwingend um die bekannten Fehler handeln muss. Es könnten ja auch Fehler auftreten, die bisher noch nicht bekannt sind. Mein Freundlicher hat da überhaupt keinen Zinnober drum gemacht. Bekomme sogar ein Ersatzfahrzeug für die ein bis drei Stunden. Abgerechnet wird ja eh gegenüber VW.

Ich wurde heute vom Autohaus wegen dem Update von 1788 auf 1803 angeschrieben. Ich erhalte das neue Update. Zudem soll in diesem Zuge auch das Online-Steuergerät geprüft werden. Am 11.05.21 muss ich den Wagen für zwei Tage abgeben. Ich bin gespannt, ob ich den Leihwagen bezahlen muss.

Das mit dem Update dauert aber nicht solange?

Ich las mal was von 3 Stunden.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 21. April 2021 um 13:32:17 Uhr:


Das mit dem Update dauert aber nicht solange?

Ich las mal was von 3 Stunden.

Keine Ahnung, hat man mir so gesagt. Vielleicht wollte er auch nur auf Nummer sicher gehen.

Ich habe auch einen Termin für das Update auf die 1803. Mir wurde gesagt das man schlecht abschätzen kann wie lang das Update dauert. Je nach Update kann es auch noch zahlreiche kleinere Updates geben die dann automatisch nach dem großen Update installiert werden. Das macht es schwierig mit der Terminierung. Von daher werden die Termine immer so gemacht, dass das Auto einen kompletten Arbeitstag eingeplant wird.

War auch in der Werkstatt weil das Kamerabild von der Rückfahrkamera immer hinterherhängt und der Golf sie Lenkrad- und Sitzheizung beim Start nicht gespeichert hat. Das zweite Problem ist nach Update auf 1803 behoben, die Kamera ist nocj schlimmer 😁 es wurde ne Anfrage an VW gestellt, wenn die eine Antwort erhalten bekomme ich bescheid. Auto war 2 Tage beim Händler fürs Update.

Oh Gott, noch schlimmer? Na da kann ich mich ja schon drauf freuen. Es wird halt gespart wo man kann. Haubenlifter, Motorabdeckung, Rollo in der Mittelkonsole, Abdeckung des Türschlosses, und und und. Bei der Kamera leider auch. Die Kamera des 7er Golfs war vom Bild her um Längen besser. Klar, beim 8er Golf gibt es dynamische Linien und die Möglichkeit auf Weitwinkel zu stellen, darauf hätte ich für das Kamerabild des 7ers allerdings gern verzichtet. Wenn ein Update die Kamera nun verschlechtert, kann man im Umkehrschluss ja auch von ausgehen, dass ein möglicherweise weiteres Update diese wieder verbesser. :-) Ein wahrscheinlich nicht endender Kreislauf.

Naja das ist ja vergleichbar mit den Windows 10 Updates.
Ich glaube ich warte mit dem Update von 1788 aufwärts mal bis zum ersten Ölwechsel.
Kann mich mit dem derzeitigen Softwarestand nicht beklagen bis auf die Lenkradheizung, die sich allerdings auch schon längere Zeit nicht mehr von allein eingeschaltet hat, vermutlich weil die Außentemperaturen jetzt ja wieder höher liegen.
Habe keine Lust auf irgendwelche Fehlfunktionen durch ein Update.

Hat mal einer von Euch zufälligerweise die TPI für das SW Update auf die 1803?

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 22. April 2021 um 12:32:47 Uhr:


Hat mal einer von Euch zufälligerweise die TPI für das SW Update auf die 1803?

klar, hier bitte: TPI 2062621/1

Ich glaube ich warte noch bis ich mit der TPI zu meinem Händler gehe. Mein System funktioniert soweit ganz gut. Ich hab kein Bock auf irgendwelche neuen Probleme die ich vorher nicht hatte (Never change a running system)

Deine Antwort
Ähnliche Themen