Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Ich bin auch einen Golf 7 Facelift mit laufendem Motor in einer Waschanlage gefahren. habe nie eine benachrichtigung bekommen. und dass ein Kehrwagen an meinem Auto vorbeifährt und eine Fehlermeldung kommt, kann man so nicht hören.
Zitat:
@Solilord schrieb am 17. März 2022 um 18:33:08 Uhr:
Ja den Fehler „Rangierbremsfunktion nicht verfügbar“ hab ich auch alle 2s bei der Waschanlage. Und das, obwohl ich die Rangierbremse eh dauerhaft aus habe…
Joar. Mittlerweile ignorier ich das total, weil Musik läuft 😁
Ist doch völlig normal dass die Rangierbremsfunktion ausgeht wenn das Wasser das Auto trifft sonst würde er ja Bremsen ob eingeschaltet oder nicht also das ist eigentlich keine Fehlfunktion sondern ein Feature.
Habe die Rangierbremsfunktion aber auch dauerhaft aus weil ich sonst gar nicht aus der Garage fahren kann ohne dass er den Anker wirft
Ja..der Golf 7 hatte auch alte, schlechtere Sensoren.
Die vom Golf 8 (Generation 6.0) erkennen, dass das Signal nicht stimmen kann und gehen von einer Störung aus.
Und selbst die Sensoren vom Golf 8 sind schon alt. Die ID mit autonomem Einparken haben nochmal neuere Sensoren (6.5)
Wenn es in zukünftigen Modellen keinen Waschstraßenmodus wie bei Mercedes gibt, wird das so bleiben und das ist auch gut so.
Danke für deine Antwort, jetzt weiß ich genug.
Ähnliche Themen
Ja klar. Mich wundert ja nicht, DASS die Meldung kommt, sondern dass die wirklich dauerhaft klingelt.
Also: Meldung*pling* -Meldung geht weg- sofort wieder Meldung*pling*
Immer wieder ^^
Das wäre eher so zu lösen wie bspw beim ACC, der wirft die Meldung „Keine Sensorsicht“ und checkt die Funktion alle 30s (wild geraten) entweder bleibt die Meldung stehen oder geht wieder weg. Also ne Art Cooldown.
Das wiederum kann man bestimmt in Software anpassen, dass da ne Hysterese verändert wird.
Aber solange das nur - erwartbar - beim Waschen passiert glaube ich da nicht dran, dass das hoch priorisiert wird
Ja ich seh das jetzt auch nicht kritisch. War nur anfangs überrascht, da viele Funktionen doch recht durchdacht sind. Bspw. Innenraumbeleuchtung geht an, wenn abgeschnallt wird.
Oft ja entweder bei Zündung aus oder erst bei Tür-auf.
Aber das ist glaube ich auch wieder Geschmacksache 😁
Zitat:
@mattve13 schrieb am 17. März 2022 um 15:18:36 Uhr:
Zitat:
@CarFan20 schrieb am 17. März 2022 um 14:25:28 Uhr:
auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, versuch es mal mit werksrest. Es gab einige User, die hatten auch die 1890 / 1896 bekommen und erst nach werksreset meldete sich das PDC mit einem anderen ton.
Wenn ich von 1810 auf 1896 hochgezogen werde, führe ich auch ein werksreset durch.
Die Einstellerei stört mich nicht. Ich mach sowas gern. Liegt wohl am IT beruf??Ja Reset ist eine gute Idee glaube ich. Fahre nachher und werde berichten.
Nach dem Reset im Stand ging zumindest der Subwoofer wieder. Vorher waren auf höchster Stufe fast keine Bässe zu hören. Außerdem taucht zwischen den Armaturen ein kleines Bild des Radiosenders auf. Das war vorher auch nicht so.
Also hab ich noch Hoffnung 🙂
Das Resetten hat leider nichts verändert. Sofern der Tempomat benutzt wird, verschwindet der Tacho, wenn man die eingestellte Geschwindigkeit ändert.
Sofern unten das Symbol für Tempomat eingeblendet ist, der Tempomat selbst aber ausgeschaltet ist, ändert sich bei wechselnder erlaubter Höchstgeschwindigkeit nur das kleine Verkehrsschild unten neben dem Tacho.
Vorher hat sich diese Änderung auch im Tacho durch Ausblenden der Geschwindigkeitsskala gezeigt.
Ist ja nicht schlimm aber komisch, dass es jetzt anders als vorher ist
So Auto ist beim Update auf die 1896.
Laut Händler ist das Auto fast fertig.
Leider lässt sich nun das Anntennenmodul nicht mehr finden bei den Steuergeräte. Stromlos machen hat bisher auch nicht geklappt.
Weißt du hier evtl. Ne Lösung?
Ist mit dem Antennenmodul die OCU gemeint? Soll die beim Update von 1810nauf 1896 geupdatet werden.infos gern auch per Pn🙂
Antennenmodul ist die Car2X-Antenne im Dach. Macht auch nur Car2X meiner Meinung nach. Wenn komplett Stromlos machen nix bringt und sich das Ding nichtmehr meldet - Operation erfolgreich, Patient tot!
… wäre nicht das erste was die OP nicht überlebt hat…😉aber 80% lassen sich wiederbeleben…
Zitat:
@DuHe schrieb am 17. März 2022 um 12:58:04 Uhr:
Ansonsten kann ich erstmal noch nicht ganz sagen, wie viele Fehler jetzt wirklich beseitigt wurden.
Der Fehler, dass sich das Klimamenü beim Einschalten bzw. Verstellen der Lenkradheizung einschaltet, ist immer noch da.Ich werde weiter austesten und euch dann berichten.
Moin,
für diesen Fehler gibt es ein gesonderte Update für das Klimasteuergerät. Habe ich seit 12.2021 drauf. Seit dem ist der Fehler weg.
Leider kann ich Dir keine TPI dazu geben, aber mit der Fehlerbeschreibung von Dir findet es der Händler im System.
Viel Erfolg.
Zitat:
Zitat:
@DuHe schrieb am 17. März 2022 um 12:58:04 Uhr:
Ansonsten kann ich erstmal noch nicht ganz sagen, wie viele Fehler jetzt wirklich beseitigt wurden.
Der Fehler, dass sich das Klimamenü beim Einschalten bzw. Verstellen der Lenkradheizung einschaltet, ist immer noch da.Ich werde weiter austesten und euch dann berichten.
Moin,
für diesen Fehler gibt es ein gesonderte Update für das Klimasteuergerät. Habe ich seit 12.2021 drauf. Seit dem ist der Fehler weg.
Leider kann ich Dir keine TPI dazu geben, aber mit der Fehlerbeschreibung von Dir findet es der Händler im System.
Viel Erfolg.
Danke für die Info. Dann muss ich meinen Händler noch einmal ansprechen. Ich könnte mit diesem Fehler aber auch leben, solang es der einzige Fehler bleibt.
Bisher muss ich sagen 1896 ist wirklich besser.
Hsllo,
Blöde Frage, gelten die hier besprochenen Updates auch für andere Modelle/Marken aus dem VAG Konzern? Ich habe einen Caddy 5 mit 1788er Software.
Technisch betrachtet sind das alles umgebaute Golfs. Praktisch gesehen:
* Jedes Modell bekommt eigene Freigaben
* Auch wenn die Autos elektrisch fast gleich sind: Es gibt Unterschiede, die zu Folgefehlern führen können und - aus der Erfahrung - werden.
9€ in Erwin einwerfen und selber schauen :-)