Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
@Cymchen hast du die Werkseinstellungen in der 1896 noch mal geladen? Vielleicht hilft das bzgl. der Temp.-abhängigen Lenkradheiztung. Auch im Gast noch mal AN und wieder AUS-schalten kann helfen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 14. März 2022 um 13:45:09 Uhr:
@Cymchen hast du die Werkseinstellungen in der 1896 noch mal geladen? Vielleicht hilft das bzgl. der Temp.-abhängigen Lenkradheiztung. Auch im Gast noch mal AN und wieder AUS-schalten kann helfen.
Nein, danke probier ich mal aus. 🙂
Ich bekomme morgen meine 1896. Habe jetzt schon die 1890.
ich finde, dass diese soweit fehlerfrei ist. Mag zufall sein, dass die Lenkradheizung 2x angegangen ist, obwohl ich das nicht wollte.
Bei der 1810 war das bei kälteren Temperaturen regelmäßig so. (Habe aber kein Reset gemacht und kein Gast-Login/Logout)
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich finde das Keyless Entry geht mit Annärung nicht mehr so zuverlässig. Mag aber auch zufall sein.
Ich hoffe, dass die 98%ige Fehlerfreiheit bleibt.
Kann ich den Meister wohl gleich darauf ansprechen, dass er mal nach der HW guckt?!
Ich habe im Moment H56 und in dem AutoBild Artikel, den Alex1137 gepostet hat, wird ja von H58 geredet.
Mein GTD ist irgendwas zwischen KW 7-10 in 2020.
HW58 kam vermutlich ab KW48/21 ans Band.
Ein Hardwaretausch ist nicht geplant, nicht vorgesehen und - nach verschiedenen Quellen und Erfahrungen - Unsinn, denn im Kern das selbe Gerät.
Thema Klima: Wurde bei euch die TPI 2060861 für die Beifahrersitzheizung gemacht?
https://www.motor-talk.de/.../...-sitzerkennung-beifahrer-t7069632.htm
Die TPI brachte in der 1803 erst die Einstellung der Lenkradheizungsintensität mit, vorher gabs da nur An/Aus
Vermutlich hakt das da in der Kommunikation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 14. März 2022 um 14:31:26 Uhr:
HW58 kam vermutlich ab KW48/21 ans Band.
Ein Hardwaretausch ist nicht geplant, nicht vorgesehen und - nach verschiedenen Quellen und Erfahrungen - Unsinn, denn im Kern das selbe Gerät.Thema Klima: Wurde bei euch die TPI 2060861 für die Beifahrersitzheizung gemacht?
https://www.motor-talk.de/.../...-sitzerkennung-beifahrer-t7069632.htm
Die TPI brachte in der 1803 erst die Einstellung der Lenkradheizungsintensität mit, vorher gabs da nur An/AusVermutlich hakt das da in der Kommunikation.
Jep, hatte ja auch das Problem mit der beifahrersitzheizung.
Meine Einstellung bleibt einfach auf aus, obwohl es andere einstellungen gibt. Nochmal nachhaken in der Werkstatt nächstes mal.
Hallo, ich nochmal...
so: das ist der aktuelle Stand von meinem Fahrzeug. Kann ich nun 189x erhalten? Und welche TPI muss ich dafür nehmen? Wollte die Werkstattdame mal wissen...
Muss bei mir Hardware getauscht werden?
Danke im Voraus!
Ich bin jetzt auch mal gaaanz vorsichtig euphorisch.
Seit mein GTI Freitags aus der Werkstatt kam und ein neues Lenkrad, neue Kamera und das update von 1890 auf 1896 bekam, tut alles 1A. Ich bin bis jetzt wirklich zum ersten mal absolut zufrieden. (Fast) alles tut richtig gut, den Fehler mit der Lenkradheizung habe ich wie @Cymchen ebenso. Das war bei der 1890 auch so. Ich hatte das schon angegeben bei der letzten Reparatur und mein Händler hat auch ein Video davon gemacht und eingereicht. VW kennt das Problem wohl. Klimatechnisch habe ich die neueste Version. Das Problem soll wohl noch behoben werden später.
Aber ansonsten alles top, nichtmal die Parkhilfen ausgefallen, performance top. Hoffentlich bleibt das so. So macht er auf jeden Fall richtig Laune.
Also ich fahre ja ein Cupra Formentor aber ich wollte mal wissen ob es beim Golf auch schon passiert ist.
Mein Cupra hat einfach eine Vollbremsung gemacht als ich von eine Seitenstraße auf die Hauptstraße gefahren bin. (Kein regen keine Autos oder Menschen auf der Fahrbahn) bei mir ist auch schon mal alle Assistenten ausgefallen. Hat das was mit der Software zu tun? Habe 1804.
Zitat:
@Alex1137 schrieb am 14. März 2022 um 14:53:04 Uhr:
Ich bin jetzt auch mal gaaanz vorsichtig euphorisch.
Seit mein GTI Freitags aus der Werkstatt kam und ein neues Lenkrad, neue Kamera und das update von 1890 auf 1896 bekam, tut alles 1A. Ich bin bis jetzt wirklich zum ersten mal absolut zufrieden. (Fast) alles tut richtig gut, den Fehler mit der Lenkradheizung habe ich wie @Cymchen ebenso. Das war bei der 1890 auch so. Ich hatte das schon angegeben bei der letzten Reparatur und mein Händler hat auch ein Video davon gemacht und eingereicht. VW kennt das Problem wohl. Klimatechnisch habe ich die neueste Version. Das Problem soll wohl noch behoben werden später.
Aber ansonsten alles top, nichtmal die Parkhilfen ausgefallen, performance top. Hoffentlich bleibt das so. So macht er auf jeden Fall richtig Laune.
Bei mir hatte ja der Parkassistent am Anfang noch gemuckt. Aber bis jetzt kam gar nichts mehr. Würde mich sehr freuen, wenn das behoben ist. Scheinbar lag es am Lenkrad. Da wäre ich nie drauf gekommen, aber mein Servicemeister kam damit ganz alleine.
Bei mir dachte ich, es lag an der 1896, da es mit der 1890 noch war. Aber es wurde ja bei mir auch das Lenkrad gewechselt, könnte somit tatsächlich auch daran liegen...
Zitat:
@Piku schrieb am 14. März 2022 um 16:34:50 Uhr:
Also ich fahre ja ein Cupra Formentor aber ich wollte mal wissen ob es beim Golf auch schon passiert ist.
Mein Cupra hat einfach eine Vollbremsung gemacht als ich von eine Seitenstraße auf die Hauptstraße gefahren bin. (Kein regen keine Autos oder Menschen auf der Fahrbahn) bei mir ist auch schon mal alle Assistenten ausgefallen. Hat das was mit der Software zu tun? Habe 1804.
Ja das kommt vor und das ist auch extrem gefährlich!
Hatte das mehrfach und kenne auch Personen die das auch schon erlebt haben.
Ich frage mich wie VW für solch eine Fahrzeug eine Zulassung erhält...
https://www.motor-talk.de/.../...ste-ohne-grund-stark-ab-t7118202.html
So ein Mist zu früh gefreut
Jetzt habe ich mich schon in Sicherheit gewägt, dass ich mit 1896 keine Probleme mehr habe und eben beim Rausfahren aus der Garage knallt es wieder in den Lautsprechern, obwohl das OCU schon getauscht wurde.
Hat hier irgendeiner ne Idee was das sein könnte?
Sogar die Lautsprecher wurden schon getauscht.
Ich hatte eigentlich darauf beharrt dass OCU noch mal zu tauschen aber das will das Autohaus nicht machen.
Hmmm... sonst ist in (noch) alles gut
Ich dachte, 1896 hat nicht mit HK bzw. der Soundanlage zu tun. Steht das in der TPI drin?
Bei 1890 war davon gar nicht die Rede.
Nee ich habe auch keine Soundanlage es knackt aus den Boxen die in der Türe sind
Aber damit hat doch das SW Update nichts zu tun.
Das klang jetzt so, das es mit der neuen SW zu tun hat. Ich vermute, dass Du jetzt ein anderes Problem hast.
Das ist schon Mist. Der eine hat in allen Ecken Fehler, der andere nicht.