Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Noch nicht!

Irgendwann sollen die Softwareversion zusammengeführt werden. Aber das steht noch in den Sternen.

Gibt's eigentlich schon was neues zu den Wagen mit Gateway C?

Waren das nicht die Gateways mit dem Index "B" für die es derzeit noch überhaupt keine kommunizierte Updatemöglichkeit auf eine höhere Softwareversion gibt?

So gut wie alles was hier besprochen wurde, gibt doch für Index "C" oder neuer. Bitte gerne korrigieren, falls ich mich hier irre.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 21. Januar 2022 um 12:26:45 Uhr:


Waren das nicht die Gateways mit dem Index "B" für die es derzeit noch überhaupt keine kommunizierte Updatemöglichkeit auf eine höhere Softwareversion gibt?

So gut wie alles was hier besprochen wurde, gibt doch für Index "C" oder neuer. Bitte gerne korrigieren, falls ich mich hier irre.

Kann auch sein das ich den Merksatz von @newty falsch im Kopf habe :'D

Ähnliche Themen

Wurde die Buslast eigentlich bereits beim Update von 16XX auf 1810 durch die vielen Updates der Steuergeräte um 20% reduziert oder folgt dieser Schritt erst noch mit dem nächsten großen Update in ein paar Wochen?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schon reduziert wurde. Mein Golf mit 1810 reagiert so viel sehr flüssiger.

Geht es bei der reduzierten Buslast nicht eher darum, dass die Steuergeräte zuverlässiger miteinander kommunizieren und es nicht mehr so oft zu Fehlermeldungen kommt, das irgendwelche Assistenzsysteme ausgefallen sind? Dass das Infotainmentsystem flüssiger läuft, dürfte damit ja nichts zu tun haben.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 21. Januar 2022 um 14:27:57 Uhr:


Geht es bei der reduzierten Buslast nicht eher darum, dass die Steuergeräte zuverlässiger miteinander kommunizieren und es nicht mehr so oft zu Fehlermeldungen kommt, das irgendwelche Assistenzsysteme ausgefallen sind? Dass das Infotainmentsystem flüssiger läuft, dürfte damit ja nichts zu tun haben.

Doch genau das ist eins der Ziele.

Die Software-Optimierungen zielen verstärkt auf typische Kunden-Anwendungen ab, das ursprüngliche System wurde dafür stark komprimiert. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Grundlast und damit mehr Performanz für Programme und Funktionen.

Okay, schade. Ich hatte gehofft, dass dadurch in Zukunft auch die Assistenzsysteme zuverlässiger funktionieren.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 21. Januar 2022 um 16:48:09 Uhr:


Okay, schade. Ich hatte gehofft, dass dadurch in Zukunft auch die Assistenzsysteme zuverlässiger funktionieren.

Kann mich durchaus vorstellen, dass das da auch hilft 🙂

Kann man eigentlich die Kacheln im AID des Discover Media ausblenden bei der Navikarte? Das sieht ja mal richtig bescheiden aus... Im Tiguan ist es beispielsweise möglich, dass ich die volle Karte sehen kann. Danke vorab.

Zitat:

@Timbaland schrieb am 21. Januar 2022 um 17:34:59 Uhr:


Kann man eigentlich die Kacheln im AID des Discover Media ausblenden bei der Navikarte? Das sieht ja mal richtig bescheiden aus... Im Tiguan ist es beispielsweise möglich, dass ich die volle Karte sehen kann. Danke vorab.

Ja, geht. Hab das gerade heute zufällig entdeckt. Ist eine Option bei den Einstellungen rechts und links im Cockpit.

Zitat:

@ReinhardQ schrieb am 21. Januar 2022 um 17:39:21 Uhr:



Zitat:

@Timbaland schrieb am 21. Januar 2022 um 17:34:59 Uhr:


Kann man eigentlich die Kacheln im AID des Discover Media ausblenden bei der Navikarte? Das sieht ja mal richtig bescheiden aus... Im Tiguan ist es beispielsweise möglich, dass ich die volle Karte sehen kann. Danke vorab.

Ja, geht. Hab das gerade heute zufällig entdeckt. Ist eine Option bei den Einstellungen rechts und links im Cockpit.

Leider sind die dann in allen AID-Ansichten ausgeschalten. Cool und praktisch wäre ein setting pro AID-Ansicht.

Das neue „große Update“ umfasst laut Presse folgendes Feature:

"Wenn sich der Finger ihm (Touchscreen) auf wenige Zentimeter annähert, werden die Tasten um den Warnblinkschalter gesperrt. Sobald der Finger das Display berührt, bezieht die Blockade auch die Slider für Lautstärke und Temperatur ein. Das unbeabsichtigte Auslösen von darunter angeordneten Bedienfeldern ist damit so gut wie unmöglich."

Wisst ihr ob die Funktion bereits umgesetzt ist? Und falls ja, seit 1810 oder 1890?

1810 noch nicht zumindest nicht bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen