Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 19. Januar 2022 um 10:56:48 Uhr:
Wie funktioniert bei 1810 eigentlich das Senden der Naviziele?
In der iOS App bietet er statt „Favorit Speichern“ (wie bei android) meistens den Button „Im Fahrzeug nutzen“ an.
Kommt aber auf das gleiche raus.
Zitat:
@Fladder schrieb am 19. Januar 2022 um 09:26:22 Uhr:
Naja die Telefonverbindung klappt bei dir mit 1668 ja auch nicht oder?
Es klappt in 9,5 von 10 Fällen mit dem Workaround "Zündung an dann Tür zu".
Zitat:
@CarFan20 schrieb am 19. Januar 2022 um 09:42:56 Uhr:
@ rofd:
Vlt. beruhigt es etwas, wenn ich über mein auto sage:
- 1664 hatte ich überschaubare probleme, so wie Du
- mit 1810 bin ich meine drückenden themen erstmal los und nennenswerte probleme sind auch (bisher) nicht dazugekommenVorteil in 1810:
- Handykopplung funktioniert nun immer
- Naviziele zum Auto senden geht auch
- ...
Ich würde die 1810 ja nur für goodies wie die CarPlay Navianweisungen im AID haben wollen. Das ist aber absolut nichts lebenswichtiges und daher kann ich warten.
Navigiere senden ist für mich auch eher unbedeutend da ich überwiegend via Gams / Apple Maps navigiere 🙂
ok, mit apple funktionierte das ja mit 16xx auch schon wireless.
Die Android Nutzer, hatte mit 16xx nur die Kabel Option.
Das funktioniert mit 1810 und Android nun auch wireless.
... aber kein argument für Dich ;-)
Ähnliche Themen
Habe meinen Golf Style aus 10/2020 mit dem Verweis auf die TPI's (mit aktueller Softwareversion 1668) abgegeben.
Es wurde mir gesagt, dass geprüft werden muss, ob für meine Fahrgestellnummer die Updates freigegeben sind.
Ich könnte ausrasten, dass die Karre noch immer voll verbugt ist. Mal sehen, was dann heute Abend Stand der Dinge sein wird.
Ich hatte auch die 1668 installiert. Baujahr 07/2020. Es war nur die Prüfung des Lenkrades bei meiner FIN hinterlegt. Die 1810 habe ich bekommen weil es diverse Fehler gab.
Du musst deinem Freundlichen sagen des es TPI's für entsprechende Fehler gibt, das hat nichts mit der Fahrgestellnummer zu tun!
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 20. Januar 2022 um 11:43:25 Uhr:
Ich hatte auch die 1668 installiert. Baujahr 07/2020. Es war nur die Prüfung des Lenkrades bei meiner FIN hinterlegt. Die 1810 habe ich bekommen weil es diverse Fehler gab.
Du musst deinem Freundlichen sagen des es TPI's für entsprechende Fehler gibt, das hat nichts mit der Fahrgestellnummer zu tun!
Genau das gleiche bei mir! Ich hab noch was von Abstürzen und Tonaussetzern erzählt und dann war nach Tausch des Lenkrads 1810 installiert.
Warum wurde das Lenkrad getauscht?
Bei mir wurde letzte Woche auch das Lenkrad getauscht, weil für die Steuerung der Assistenten relevante Bauteile im Lenkrad verbaut sind.
Scheint übliche Praxis zu sein, denn mein Arbeitskollege mit seinem ED45 hat auch schon den Tausch hinter sich
Zitat:
@Timbaland schrieb am 20. Januar 2022 um 11:03:01 Uhr:
Habe meinen Golf Style aus 10/2020 mit dem Verweis auf die TPI's (mit aktueller Softwareversion 1668) abgegeben.Es wurde mir gesagt, dass geprüft werden muss, ob für meine Fahrgestellnummer die Updates freigegeben sind.
Ich könnte ausrasten, dass die Karre noch immer voll verbugt ist. Mal sehen, was dann heute Abend Stand der Dinge sein wird.
Ich habe meinen Golf heute auch mit 1810 zurückbekommen. Ich muss nun alles neu einrichten, Hauptuser, Favoriten, Handy, Schlüssel zuweisen usw.
Navikarte im AID ist nun auch möglich. Aber irgendwie kann mein Hauptuser nicht geladen werden. Android Wireless bekomme ich auch noch nicht auf die Kette. Keine Ahnung, warum mich dieses Auto immer so extrem ärgern muss.
Mit dem Hauptuser sollte man einfach etwas warten. Oft klappt es später ganz einfach. Für Android Wireless sollte das Fahrzeug im Handy gelöscht und neu eingerichtet werden. Natürlich muss bei Android Auto wireless aktiviert sein.
Die Einstellungen sollten fast alle mit dem Hauptnutzer mitkommen.
Ist die Weltkugel weiß?
Hängt er sich beim anmelden auf oder was passiert?
Zitat:
@Timbaland schrieb am 20. Januar 2022 um 21:04:56 Uhr:
Zitat:
@Timbaland schrieb am 20. Januar 2022 um 11:03:01 Uhr:
Habe meinen Golf Style aus 10/2020 mit dem Verweis auf die TPI's (mit aktueller Softwareversion 1668) abgegeben.Es wurde mir gesagt, dass geprüft werden muss, ob für meine Fahrgestellnummer die Updates freigegeben sind.
Ich könnte ausrasten, dass die Karre noch immer voll verbugt ist. Mal sehen, was dann heute Abend Stand der Dinge sein wird.
Ich habe meinen Golf heute auch mit 1810 zurückbekommen. Ich muss nun alles neu einrichten, Hauptuser, Favoriten, Handy, Schlüssel zuweisen usw.
Navikarte im AID ist nun auch möglich. Aber irgendwie kann mein Hauptuser nicht geladen werden. Android Wireless bekomme ich auch noch nicht auf die Kette. Keine Ahnung, warum mich dieses Auto immer so extrem ärgern muss.
Hauptuser Problem hatte ich auch.
Ging dann so, kann aber Zufall sein:
Hauptuser "registrieren" und nicht "anmelden"
Dieselben Zugangsdaten eingeben, dann meckert es das es diese Zugangsdaten gibt und schlägt vor sich "anzumelden" und stellt auch gleich das Dialogfeld dazu zur Verfügung.
Das dann machen.
Zitat:
@nicundholly schrieb am 20. Januar 2022 um 21:11:20 Uhr:
Mit dem Hauptuser sollte man einfach etwas warten. Oft klappt es später ganz einfach. Für Android Wireless sollte das Fahrzeug im Handy gelöscht und neu eingerichtet werden. Natürlich muss bei Android Auto wireless aktiviert sein.
Genauso hat es gestern geklappt. Jetzt muss ich nur noch den Minuten für meine Frau anlegen und die Schlüssel neu zuweisen.
Habe aber das jetzt gestern Abend nicht mehr gefunden, wie das damals der Verkäufer gemacht hat.
Ich habe da eine Frage. Mein Auto ist ja Baujahr 07/2020 und wurde jetzt auf 1810 gebracht.
Ist es richtig das es für dieses Baujahr keine Freigabe gibt um von 1810 auch 1890 zu kommen?