Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
4354 Antworten

Danke, newty!

Rapha_24, bei mir gab es auch Probleme und die OCU musste getauscht werden. Hat mehr als eine Woche gedauert aber dafür läuft bislang alles fehlerfrei.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 15. Januar 2022 um 08:58:26 Uhr:


Sollte man vorsichtshalber die Werkseinstellungen laden/das System zurücksetzen?

Steht nix drin. Kann man machen, schadet jedenfalls nix. Und soviel Aufwand ists mit den Profilen in der Cloud aus meiner Sicht auch nicht.

Nachm Reset ist das Info beim ersten Start relativ hakelig. Ich empfehle: Reset starten, laufen lassen, warten bis zum Einrichtungsassi, wieder raus ausm Auto, Kaffee trinken und dann einrichten.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 15. Januar 2022 um 12:02:21 Uhr:


Danke, newty!

Rapha_24, bei mir gab es auch Probleme und die OCU musste getauscht werden. Hat mehr als eine Woche gedauert aber dafür läuft bislang alles fehlerfrei.

Woran könnte ich erkennen, das bei mir die OCU getauscht werden muss, wenn ich dem Freundlichen etwas helfen möchte. Oder sieht der das anhand der Fehler selber?

Das sieht der selbst bei welchem Steuergerät das Update abbricht. Bei mir wollte sich die OCU nicht updaten lassen. Also raus damit und eine neue rein. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass damit nun die nervige Meldung "Datenvolumen ist aufgebraucht" verschwunden ist. :-) Ich kann nur jedem raten, niemals(!) Cubic Datenvolumen zu kaufen, nicht mal probeweise.

Ähnliche Themen

@Matador 8
Meine Batterie wurde nicht getauscht. Aber ich denke, sie wurde geladen. Er macht nun selbst bei 1 Grad Celsius Start/Stopp. Das war vorher nicht. Er sagte, sie haben keinen Fehler bei ihr gefunden, selbst nicht beim Belastungstest.
Jetzt hoff ich einfach, dass es dauernd besser bleibt.

Was komisch ist: ich habe jetzt im Klimamenü separate Stufen für Sitz- und Lenkradheizung (autom. einschalten Temperaturabhängig), (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch), jedoch kann ich bei der Lenkradheizung einstellen, was ich will, es wird immer wieder auf Aus gesetzt. Die Lenkradheizung wird aber trotzdem beim Start angeschalten. Hmmmm... Insofern ein Schönheitsfehler.
Die Klima wurde ja auch geupdated.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 15. Januar 2022 um 13:24:13 Uhr:


@Matador 8
Meine Batterie wurde nicht getauscht. Aber ich denke, sie wurde geladen. Er macht nun selbst bei 1 Grad Celsius Start/Stopp. Das war vorher nicht. Er sagte, sie haben keinen Fehler bei ihr gefunden, selbst nicht beim Belastungstest.
Jetzt hoff ich einfach, dass es dauernd besser bleibt.

Was komisch ist: ich habe jetzt im Klimamenü separate Stufen für Sitz- und Lenkradheizung (autom. einschalten Temperaturabhängig), (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch), jedoch kann ich bei der Lenkradheizung einstellen, was ich will, es wird immer wieder auf Aus gesetzt. Die Lenkradheizung wird aber trotzdem beim Start angeschalten. Hmmmm... Insofern ein Schönheitsfehler.
Die Klima wurde ja auch geupdated.

Den fehler habe ich auch mit 1803… aber nur deswegen in die werkstatt seh ich nicht ein. ^^
werds beim nächsten termin mal ansprechen oder wenn ich endlich mal 1890 bekomme.

Bei 1890 gibt es bisher keine Probleme mit der Lenkrad- oder Sitzheizung. In Stufen verstellbar und bleibt auf dem Stand stehen

Seltsam, hab auch 1890 drauf und oben beschriebenes Verhalten.

Vielleicht hilft im dem Fall doch mal Werkseinstellungen laden?

Es kann sein das da noch Parameter von der alten Software falsch geladen werden.

Das war auch der Hintergrund meiner Frage(n). Mach ich morgen wahrscheinlich mal.

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 15. Januar 2022 um 13:24:13 Uhr:


@Matador 8
Meine Batterie wurde nicht getauscht. Aber ich denke, sie wurde geladen. Er macht nun selbst bei 1 Grad Celsius Start/Stopp. Das war vorher nicht. Er sagte, sie haben keinen Fehler bei ihr gefunden, selbst nicht beim Belastungstest.
Jetzt hoff ich einfach, dass es dauernd besser bleibt.

Was komisch ist: ich habe jetzt im Klimamenü separate Stufen für Sitz- und Lenkradheizung (autom. einschalten Temperaturabhängig), (Aus, Niedrig, Mittel, Hoch), jedoch kann ich bei der Lenkradheizung einstellen, was ich will, es wird immer wieder auf Aus gesetzt. Die Lenkradheizung wird aber trotzdem beim Start angeschalten. Hmmmm... Insofern ein Schönheitsfehler.
Die Klima wurde ja auch geupdated.

Mein GTI ist jetzt 9 Monate alt aber das Start/Stopp ist höchstens 2 x gegangen. Was hast du zum Freundlichen gesagt ? Kann den die Batterie schon kaputt sein ?

So ein Rotz mit dem Update auf 1890

Erst ging meine Beifahrertür nicht auf war dann gestern in der Werkstatt und jetzt funktioniert Keyless garnicht mehr bzw. ich kann nur noch verriegeln aber nicht mehr entriegeln 😠

Wäre ich lieber mal bei 1803 geblieben, da lief die Kiste wie es soll bis auf kleinere Fehler

@Hannes11
Ich hatte den Freundlichen gebeten meine Batterie zu prüfen, da ich ab einem gewissen Zeitpunkt plötzlich bei jeder Fahrt die verschiedensten Fehler bekam. Das kann an Unterspannung o.ä. liegen. Darauf hin hat er sie geprüft und wohl geladen, aber für gut befunden.

Hallo zusammen, ich habe auch wie vor nach dem Update auf 1890 das bekannte Problem mit den nicht korrekten Laden der Einstellung der automatisierten Lenkrad-/ Sitzheizung. Obwohl beides auf mittlere Stellung steht, vergisst das System bei mehreren Fahrten hintereinander die bekannten Einstellungen. Kennt jemand den aktuellsten Software-Stand in diesem Bereich, laut meiner VW-Werkstatt wäre hier alles aktuell und man hätte VW angeschrieben zwecks Lösungsmöglichkeit.

Gibt es bei 1810 auch die Möglichkeit bei der Sitzheizungeinstellung in der Klima die verschiedenen Stufen einzustellen? Das geht bei mir nämlich noch nicht. Update zwecks Sitzheizungproblem habe ich trotz 1668 schon bekommen im Dezember.

Seit ich ein S21ultra benutze werden mir bei den Kontakte vom Telefon keine Jilder mehr angezeigt. Vorher mit einem S10 keine Probleme. Hat das jemand auch? Gibt es hier eine Workaround?

Deine Antwort
Ähnliche Themen