- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
Ähnliche Themen
4354 Antworten
und viele Kunden reicht es mittlerweile einfach.
Ich frage mal hier: Wenn ich gestern von VW die Mitteilung bekam, dass sie für mich eine Lösung gefunden haben und sie die TPI an den übermitteln, könnte ich das dann bei meinen Fahrzeugdaten in erWin sehen?
Weil die Maßnahme muss ja von VW hinterlegt werden. Oder schreiben sie der Werkstatt die TPI per Mail ohne irgendwas zu hinterlegen?
Ich hab nen 1,5 Tsi mit dem composition!Kommt da auch ein großes update?wird man von vw kontaktiert,oder mussich da selber was unternehmen?
Zitat:
@newty schrieb am 14. Januar 2022 um 12:48:55 Uhr:
Unwahrscheinlich. Lass mich da kurz ausholen:
Bisher war ein Hardwaretausch, der auch für den Nutzer einen Effekt hatte, immer mit einer neuen Teilenummer verbunden. Es wäre ziemlich mies für Ersatzteileversorgung, wenn unter der selben Inventarnummer Hardware mit unterschiedlichem Funktionsumfang liegt.
Was würdest du sagen, wenn du z.B. am Ende deiner verlängerten Garantie nach ca. 5 Jahren statt einer H58 eine erneuerte H56 im Austausch bekommst, die halb so langsam ist?
Auch, dass hier die 1890 läuft, spricht dagegen, eben aus Gründen der Vergleichbarkeit und Softwareoptimierung auf die Hardware. Auch spielen hier evtl. Zulassungen und deterministisches Verhalten eine Rolle.
Hardwarerevisionen können sich aufgrund von minimalen Änderungen ergeben: Da können sogar EMV-Entstörbauteile optmiert werden und schon haben wir ne neue HV-Revision.
Ich versuch trotzdem mal was rauszubekommen :-)
Vielen Dank für deine vielen und sehr informativen Beiträge!

Zitat:
@shbf schrieb am 13. Januar 2022 um 09:48:54 Uhr:
Nächste Woche wird das Lenkrad für das 2. mal getauscht! Sollte auch das neueste Update installiert werden. Das Auto ist KW07/2020 Model mit Hardware xxx816 (ohne Buchstabe). Welche Version kann ich erwarten? Momentan habe ich 1668.
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 13. Januar 2022 um 09:52:33 Uhr:
Meiner 03/20 sollte heute das Update u.a auf 1810 bekommen, aber ich wurde sofort nach Hause geschickt mit dem Wagen.. Kommunikationsprobleme mit den VW Servern zwischen Autohäuser und Wolfsburg.. naja dann mal abwarten..
Moin, meiner ist auch aus dem bau zeitraum. Habe eine frage, geht bei euch android auto ohne kabel? Ich habe momentan 1668 drauf da geht android auto nur mit kabel. Auch auf meinem tacho seh ich keine aussentemperatur und uhrzeit, zeigt es das bei euch jetzt oder schon immer an?
Mit 1810 geht Android ohne Kabel.
Tacho bekommt kein Update, bleibt also so wie er ist.
Zitat:
@Rudi2020 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:39:09 Uhr:
Zitat:
@shbf schrieb am 13. Januar 2022 um 09:48:54 Uhr:
Nächste Woche wird das Lenkrad für das 2. mal getauscht! Sollte auch das neueste Update installiert werden. Das Auto ist KW07/2020 Model mit Hardware xxx816 (ohne Buchstabe). Welche Version kann ich erwarten? Momentan habe ich 1668.
Zitat:
@Rudi2020 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:39:09 Uhr:
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 13. Januar 2022 um 09:52:33 Uhr:
Meiner 03/20 sollte heute das Update u.a auf 1810 bekommen, aber ich wurde sofort nach Hause geschickt mit dem Wagen.. Kommunikationsprobleme mit den VW Servern zwischen Autohäuser und Wolfsburg.. naja dann mal abwarten..Moin, meiner ist auch aus dem bau zeitraum. Habe eine frage, geht bei euch android auto ohne kabel? Ich habe momentan 1668 drauf da geht android auto nur mit kabel. Auch auf meinem tacho seh ich keine aussentemperatur und uhrzeit, zeigt es das bei euch jetzt oder schon immer an?
Kann ich dir leider nicht beantworten, da ich Wireless CarPlay benutze.
Zitat:
offensichtlich bekommt man es bei Skoda hin -->da wird nirgends von liegengebliebenen Fahrzeugen aufgrund eines OTA berichtet
Da liegst du leider komplett daneben :-D Es gibt leider etliche O4 die nach dem Update nur noch als Briefbeschwerer getaugt haben und in die Werkstatt geschleppt werden mussten.
Ich hatte ja gestern das Update von der 1803 auf die 1890 bekommen.
Alle meine Einstellungen waren danach noch vorhanden.
Sollte man vorsichtshalber die Werkseinstellungen laden/das System zurücksetzen?
Wozu neu eingeben wenn doch alles vorhanden ist? Aber man kann das machen, wenn es einen beruhigt.
Was hat der Händler zum Zustand der Batterie gesagt? Nur die Kapazität gemessen oder wird getauscht?
Mal eine andere Frage : Weiß jemand, was die Angabe ABT Hardware und Software in den Systeminformationen bedeutet? Ist das die Hardware und Version vom AID? Ich wundere mich, dass mein ABT Softwarestand trotz Installation des Softwarepakets immer noch 2091 ist und bei vielen Fotos hier 2092 oder höher zu sehen ist.
manchmal steht da auch nichts. Je nach Lust und Laune.
Zitat:
@Crash_Eddie schrieb am 15. Jan. 2022 um 11:39:56 Uhr:
Mal eine andere Frage : Weiß jemand, was die Angabe ABT Hardware und Software in den Systeminformationen bedeutet?
Nach meinem Wissensstand steht es für "AnzeigeBedienTeil", also der Touchbildschirm.
ABT ist das Display in der Mitte. Das hat ne sehr begrenzte Software drauf. Fast alle Funktionen sind (auch die Auswertung der Gestensteuerung) sind im Info.
Macht also nix, da kein Update zu haben.
Mein 1666 steht seit gestern beim Freundlichen zum Update 1810.
Leider gab es Probleme, Update mehrfach abgebrochen, Montag probieren sie es nochmal.