Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Danke für Euere Antworten!! Dann will ich keinen neuen G8 mehr...
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 10. Januar 2022 um 07:36:07 Uhr:
Das ist ein reines Glücksspiel. Insgesamt gibt es bei ganz Neuen Fahrzeugen in Summe gesehen weniger Fehler und das System scheint stabiler zu laufen. Allerdings sind definitiv noch immer nicht alle Softwaremängel beseitigt. Und es gibt nach wie vor, wenn auch seltener, negative "Ausreißer".
Hier fahren nun 4 MQBw MJ22 relativ ereignislos täglich umher.
Mein 8er ist nach 15tkm nicht zickiger als der 7er gewesen ist.
Zitat:
Entgegen der Meinung mancher Foristen denke ich, es gibt viele Neufahrzeug anderer Hersteller auf dem Markt, welche bei Lieferung keinen derartigen Mängelkatalog serienmäßig in petto haben.
Gottseidank ist das Forum hier markenübergreifend. Da kann man seinen Glauben festigen oder erschüttern lassen.
Mein Seat Leon mj 22 mit 1804. Lief die ersten drei Monat auch unproblematisch. Aber seit einer Woche jeden Tag irgendwelche Software macken jeden Tag was anderes
Heute hat unser 2021er eHybrid auch das Update auf Software 1890 und das OCU Update - Feldaktion 91CM (seit August 2021) bekommen.
Was mir sofort deutlich auffällt, ist die Geschwindigkeitssteigerung der Anzeigen. Das Aufrufen der Menüs und Blättern darin erfolgt sehr direkt, nahezu Echtzeit. Die Navigation hat auch richtig Beine bekommen.
Die Abstufung der Lautstärkeregelung über die Tasten am Lenkrad ist jetzt grober, da hätte ich gern drauf verzichten können. Na ja, wo Licht ist, ist auch .....
Gruß Ulli
Ähnliche Themen
"VW reagiert auf die Kritik am Golf und VW nimmt sie sich zu Herzen: Bereits im Dezember 2021 optimieren die Wolfsburger ihren Bestseller und wechseln dafür den Chip-Lieferanten. Die neuen Halbleiter kommen nicht mehr von Qualcomm, sondern von Samsung. Den Zuliefererwechsel bekommen Golf-Fahrer:innen zwar nicht mit, wohl aber dessen Folgen. Das erwähnte Aufstartverhalten beträgt heute rund 40 Sekunden. Das wird künftig in nur sechs erledigt sein. Das große Software-Update soll die Golf-Bedienung und später auch die der anderen Baureihen auf Augenhöhe mit dem MBUX-System von Mercedes bringen."
Gibt nun auch für BestandsGolf8 Fahrer bereits ein "große" Software-Update" ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Wer's glaubt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Zitat:
@ulliboy schrieb am 10. Januar 2022 um 18:14:17 Uhr:
Heute hat unser 2021er eHybrid auch das Update auf Software 1890 und das OCU Update - Feldaktion 91CM (seit August 2021) bekommen.Was mir sofort deutlich auffällt, ist die Geschwindigkeitssteigerung der Anzeigen. Das Aufrufen der Menüs und Blättern darin erfolgt sehr direkt, nahezu Echtzeit. Die Navigation hat auch richtig Beine bekommen.
Die Abstufung der Lautstärkeregelung über die Tasten am Lenkrad ist jetzt grober, da hätte ich gern drauf verzichten können. Na ja, wo Licht ist, ist auch .....
Gruß Ulli
Hast du auch eine Geschwindigkeitssteigerung beim Booten des Systems beim Starten des Autos bemerkt, wenn es zum Beispiel über Nacht stand?
Was genau glaubst du nicht ?
Die werden doch wohl kaum so einen Riesen-Aufwand treiben, nur für eine dumme Marketing-Nachricht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
der Sache mal ne Chance geben. Meckern kann man immer noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Ich wünsche es jeden ich habe aufgegeben stehe kurz vor der Wandlung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Zitat:
@hennes_8 schrieb am 10. Januar 2022 um 18:32:10 Uhr:
Gibt nun auch für BestandsGolf8 Fahrer bereits ein "große" Software-Update" ?
Schau mal hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Erst mal ist abwarten angesagt. Es dauert...
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 10. Januar 2022 um 18:44:44 Uhr:
Was genau glaubst du nicht ?
Die werden doch wohl kaum so einen Riesen-Aufwand treiben, nur für eine dumme Marketing-Nachricht ?
Äh, bisher hat sich VW bzgl. der Probleme maximal unglücklich angestellt. Warum sollte es dieses Mal anders sein? Ich hoffe, ich irre mich und man hat dazu gelernt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Ich schau morgen mal.
Zitat:
Schau mal hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Erst mal ist abwarten angesagt. Es dauert...
Was für ein Scheiß. Typisch AMS, liest da niemand Korrektur?
"ab KW 48/2022" lol. 3 mal in dem Artikel...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Es geht um die neuen Chips, das ist alles nicht so ganz klar. Manche sagen was von KW 8, machen KW 25, manche KW 48… irgendwie alles unklar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]
Zitat:
@RealZac schrieb am 10. Januar 2022 um 19:53:39 Uhr:
Zitat:
Schau mal hier: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Erst mal ist abwarten angesagt. Es dauert...Was für ein Scheiß. Typisch AMS, liest da niemand Korrektur?
"ab KW 48/2022" lol. 3 mal in dem Artikel...
Ich bin auch irritiert. Ich hatte mal etwas von KW07 gelesen. Wenn man jetzt sucht, bekommt man unterschiedliche Termine genannt. Was nun stimmt? Keine Ahnung.
Leider muss ich demnächst wieder für ein paar Monate einen Golf 8 fahren. Er soll in KW8 produziert werden und ich hätte auch gerne eine zuverlässige Aussage was ich vor die Tür gestellt bekomme.
a) Einen Wagen, mit dem ich gleich zum Service darf?
b) Die angeblich bessere Software?
c) Neue SW und neue HW?
d) etwas ganz anderes....
Gibt es verlässliche Quellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das große Software-Update' überführt.]