Soft-Close von BMW gefährlich
Es gibt so manche Sonderausstattung, bei der ich ganz froh bin, dass ich sie nicht habe - einfach weil ich sie nicht brauche, weil sie den Kaufpreis unnötig in die Höhe treibt und weil sie irgendwann vielleicht kaputt geht und repariert werden muss.
Gestern kam ein Beitrag zum Thema Soft-Close im Fernsehen, da hatte ich anschließend noch ein Grund mehr, warum ich diese SA nicht haben möchte. Offenbar kann sie einem regelrecht den Finger abtrennen, wenn man nicht aufpasst oder sich etwas dämlich anstellt (jeder hat ja mal einen schlechten Tag).
Der Beitrag ist relativ lang. Am Anfang dachte ich, es wird langweilig und es geht "nur" um eine Quetschung o.ä.
Aber seht selbst - ab Minute 21:40:
https://www.mdr.de/.../video-157822_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html
Beste Antwort im Thema
Und beim klassischen "Tür zu knallen" haben sich noch keine Kinder und Erwachsene verletzt?
Der ganze Beitrag ist schön und gut aber Türen sind und waren schon immer gefährlich. Oder wie schliessen Eure Nachbarn mit dem alten Polo die Türen? Das rummst aber mit mehr als 80 NM.
Ich bringe meinen Kindern bei, wo sie mit ihren Fingern nicht hin zu langen haben.
Kachelofentür (heiss)
Zimmertür, Autotür, Herdplatte... herrje, da gibts unzählige Dinge. Und so, wie die Frau im Beitrag ihre Tür offen halten wollte... ist das schon mächtig blöd. Sorry aber.... selbst schuld.
187 Antworten
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:24:05 Uhr:
Und das hier die offensichtlich enorme Kraft von SC ausreicht um Finger abzutrennen und dass das hier einfach mal eben mit einer zugeschlagenen Tür gleichgesetzt wird, finde ich außerordentlich ignorant.
Dass man menschliches Fehlverhalten hier einem Technik-Feature zuschreiben will, finde
ichaußerordentlich ignorant.
Wer sich selbst für unfähig hält, die Finger aus der Tür zu bekommen, während sie sich in Zeitlupe schliesst, der sollte einmal darüber nachdenken, ob er denn wirklich fähig ist, ein Auto im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen.
Und wer Angst hat, dass seine Kinder die Türen "falsch" bedienen und dabei Gliedmassen verlieren, der lässt sie die Türen eben nicht selbst schliessen.
Dabei bitte nicht vergessen, den Nachwuchs vollumfänglich in Luftpolsterfolie einzupacken...
Der Punkt ist, das die Türe gnadenlos zugezogen wird 😉
Technik sollte den Faktor Mensch berücksichtigen und nicht abstrafen!
Beim Fensterheber gegeben, bei SC nicht. Das kann man durchaus als inkonsequent bewerten.
Ein "Not-Aus" - in welcher Form auch immer - wäre imho zeitgemäß.
Ein " anziehen in 2 Stufen " wie beim G30 versöhnt, da die latente Guillotinen-Gefahr erkannt wurde und sehr wohl nutzt.
Hier hat man reflexartig die Chance, seine Gliedmaßen durchaus aus dem Gefahrenbereich zu ziehen.
Es gibt hier ganz klar zwei Fraktionen, die eine die anscheinend unfähig ist ihre Finger außerhalb dem Spalt zwischen Tür und Kante zu halten, und die Fraktion die es kann und das SC Feature einfach genießt.
Für die erste Fraktion kann man nur empfehlen, einfach auf das Feature zu verzichten, und den Leuten die kompetent genug sind damit umzugehen einfach in Frieden zu lassen.
Wenn man selber keine Lust hat Motorrad zu fahren weil man Angst davor hat, sollte man immerhin so tolerant sein und es denen gönnen die Lust drauf haben.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 10. Dezember 2017 um 03:48:46 Uhr:
Es gibt hier ganz klar zwei Fraktionen, die eine die anscheinend unfähig ist ihre Finger außerhalb dem Spalt zwischen Tür und Kante zu halten, und die Fraktion die es kann und das SC Feature einfach genießt.Für die erste Fraktion kann man nur empfehlen, einfach auf das Feature zu verzichten, und den Leuten die kompetent genug sind damit umzugehen einfach in Frieden zu lassen.
Wenn man selber keine Lust hat Motorrad zu fahren weil man Angst davor hat, sollte man immerhin so tolerant sein und es denen gönnen die Lust drauf haben.
Es ist sehr kompetent von dir, Leuten mit einer anderen Meinung die Kompetenz abzusprechen.
Ich denke mit deiner herablassenden Art, hast du mittlerweile jedem hier klar gemacht, welchen Standpunkt du vertrittst.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Thomas wir drehen uns hier lediglich im Kreis. Nicht nur ich spreche jenen die Kompetenz ab sondern auch viele andere hier. Ich bin jemand der es offen sagt andere verkleiden ihre Aussagen um diese abzumindern.
Nochmal die Technik ist nicht die Gefahr sondern der Mensch der unachtsam ist.
Oder ist ein Messer für dich jetzt auch eine gefährdende Materie? Kannst du damit umgehen passiert nichts bist du doof kannst du dir damit auch die Finger abschneiden. Ist jetzt der Hersteller Schuld weil du nicht dazu in der Lage warst ein Messer ordentlich zu führen? Es liegt in der Natur des Menschen die Schuld immer bei anderen zu suchen anstatt einfach mal ein gesundes Maß an Selbstreflektion an den Tag zu legen und auch mal zu sagen "Jo ich bin Schuld".
Was ist gefährlicher, der manuelle, oder der elektrische Fleichwolf?
Ja, wir drehen uns hier tatsächlich im Kreis, weil der Kern schlicht nicht erkannt wird.
Mal abgesehen davon, hat es nichts mit fehlender Intelligenz zutun, wenn sich jemand in den Finger schneidet.
Man sollte immer vom schwächsten Glied in einer Kette ausgehen.
Du hingegen gehst von vornherein davon aus, dass es keines gibt, oder akzeptierst es schlicht nicht.
Das prägt deine ganze Denkweise.
Ich gebe kanne66 recht, BMW ist tatsächlich inkonsequent, dass sie keinen Einklemm-Stop dranbauen.
Zumal das technisch nicht schwer wäre.
Aber ich denke auch, dass so ein Einklemmen sehr selten ist, und zwar generell.
Und noch seltener, wenn SC verbaut ist, weil dann die Türen langsamer und bewuster geschlossen werden, also auch für Kinder mehr Zeit ist, die Finger weg zu ziehen.
Man darf ja nicht vergessen, dass ernste Gefahr für die Finger durch SC nur am Außenspalt besteht.
Hier haben Kinder so gut wie nie die Finger, sondern im Innenspalt. Und dort macht es keinen Unterschied, ob die Tür durch SC oder durch Zuballern geschlossen wird.
Wie gesagt, ich halte die Diskussion für "akademisch", weil man sich schon massiv trottelig anstellen muss, damit dort eine echte Verletzungsgefahr entsteht, die ohne SC nicht vorhanden wäre.
Aber wenn BMW der Sorgfalt genüge tun wollte, gäbs an der Tür. ein Switch-Tape, das Gliedmaßen oder Gegenstände erkennt.
Gruß
k-hm
Murphys Law sagt: "shit happens"!
Ich kann mit schöneres ausdenken, als die Pfote zu quetschen, wünsche das keinem.
Also ==> aufpassen, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht 😉
Heutige Autos haben viel zu viel Zivilisationselektronik eingebaut. Mir ist schon die elektrische Heckklappe zuwieder.
Hatte die Funktion ebenfalls im X6,mit drei Kindern.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen,dass dies gefährlich sein kann.
Die Kinder haben die Türen,sowieso nie angelegt,sondern Normal Zufallen lassen.
Die Hand ist da „meilenweit“weg von der gefahrenstelle
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:30:23 Uhr:
Hatte die Funktion ebenfalls im X6,mit drei Kindern.
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen,dass dies gefährlich sein kann.Die Kinder haben die Türen,sowieso nie angelegt,sondern Normal Zufallen lassen.
Die Hand ist da „meilenweit“weg von der gefahrenstelle
Danke 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. Dezember 2017 um 03:30:08 Uhr:
Der Punkt ist, das die Türe gnadenlos zugezogen wird 😉Technik sollte den Faktor Mensch berücksichtigen und nicht abstrafen!
Beim Fensterheber gegeben, bei SC nicht. Das kann man durchaus als inkonsequent bewerten.
Ein "Not-Aus" - in welcher Form auch immer - wäre imho zeitgemäß.
Volle Zustimmung !!!
Alles andere entbehrt jeder Diskussionsgrundlage.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. Dezember 2017 um 03:30:08 Uhr:
Der Punkt ist, das die Türe gnadenlos zugezogen wird 😉
Bei anderen Autos wird die Tür mit Wucht zu gedonnert. Man meint, die fahren alle Panzer... kennst Du auch, oder? Wenn da ein Finger oder eine ganze Hand dazwischen ist... Mahlzeit.
Bei SC eine Hand dazwischen zu haben, an dem Punkt, wo die SC anspringt, ist praktisch unmöglich und dort einen Finger hinein zu legen... also sorry... das ist schon selten dämlich. Meine Meinung? Sowas passiert nicht einfach so und der beschriebene Fall ist sowas von weit her geholt...
Ich hab's schonmal gesagt, ich bringe meinen Kindern lieber bei, wo sie ihre Flossen weg zu halten haben. Finger in Tür -> Aua. Und das wird die Dame auch gewusst haben. Man hält in keinen Türspalt einen Finger mit absicht. Auch nicht, um die Tür am schliessen zu hindern. Man kann sie ja jederzeit wieder öffenen.
Aber is klar, BMW ist schuld. Wer sich auf die Abschaltautomatik beim Fenster verlassen muss, dem kann man nicht helfen. Da gehört keine Hand hin. Und auch kein Finger und erst recht keine Tomate.
BMW Fahren ohne Diplom Ingenieur studiert zu haben kann man manchen halt nicht zumuten. Soviel wissen wir ja nun.
Gestern auch gesehen den Beitrag in der ARD?
http://www.ardmediathek.de/.../Video?...
Krass!
Wie im Bericht schon gezeigt kann sich jeder vorstellen in einer ähnlichen Situation auch in die Falle zu tappen.
Daher (im Bericht gezeigt) gibt's nun im G30/31 ein modifiziertes System.
Was ich mich schon seit längerem frage: Wer braucht sowas überhaupt?
...und wer es hat: kann man die Automatik auch rauskodieren, so dass die Tür als normale Tür funktioniert?