Soft-Close von BMW gefährlich

BMW 5er F11

Es gibt so manche Sonderausstattung, bei der ich ganz froh bin, dass ich sie nicht habe - einfach weil ich sie nicht brauche, weil sie den Kaufpreis unnötig in die Höhe treibt und weil sie irgendwann vielleicht kaputt geht und repariert werden muss.

Gestern kam ein Beitrag zum Thema Soft-Close im Fernsehen, da hatte ich anschließend noch ein Grund mehr, warum ich diese SA nicht haben möchte. Offenbar kann sie einem regelrecht den Finger abtrennen, wenn man nicht aufpasst oder sich etwas dämlich anstellt (jeder hat ja mal einen schlechten Tag).

Der Beitrag ist relativ lang. Am Anfang dachte ich, es wird langweilig und es geht "nur" um eine Quetschung o.ä.

Aber seht selbst - ab Minute 21:40:

https://www.mdr.de/.../video-157822_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html

Beste Antwort im Thema

Und beim klassischen "Tür zu knallen" haben sich noch keine Kinder und Erwachsene verletzt?

Der ganze Beitrag ist schön und gut aber Türen sind und waren schon immer gefährlich. Oder wie schliessen Eure Nachbarn mit dem alten Polo die Türen? Das rummst aber mit mehr als 80 NM.

Ich bringe meinen Kindern bei, wo sie mit ihren Fingern nicht hin zu langen haben.
Kachelofentür (heiss)
Zimmertür, Autotür, Herdplatte... herrje, da gibts unzählige Dinge. Und so, wie die Frau im Beitrag ihre Tür offen halten wollte... ist das schon mächtig blöd. Sorry aber.... selbst schuld.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:16:50 Uhr:


Mm ..mag sein das stimmt wenn er alleine das Auto fährt / benutzt.
Aber Kids schließen auch die SC Tür..und die können manchmal mit was anderes beschäftigt sein..Eine Sekunde Unaufmerksamkeit reicht schon..
Die kleine Tochter (3 Jahre ) von meiner Cousine hat 2 Finger verloren als die Mutter für 1ne Sekunde weg schaute als die Tür geklingelt hat
(war beim Brot schneiden ..MACHINELL)

Es reicht schon wenn ein Kid Tür schließt und ein anderer sein Fingerchen da steckt (ja kids tun das!)
Mit normaler Tür kann man die eventuell manchmal noch fangen/stoppen..und wenn nicht hart geknallt wurde vielleicht bleibt es bei Knochenbruch und Zerquetschung
Aber bei SC ..Nein ..die Tür schließt weiter mit 85 kg Druck bis zum Ende da ist es vorbei mit dem Kid Fingerchen
Manchmal nicht die eigene Kinder sind es. .
die Nachbarn kids kommen auch oder Schulfreunde vor der Schule.. da kann es schnell passieren..

Du hast soeben die Argumenten FÜR Softclose geliefert, nicht dagegen 😁

Denn mit Softclose schließt man die Türen LANGSAM. Und ja, auch Kinder haben da genug Zeit, die Finger wegzuziehen, und zwar VIEL MEHR Zeit, als wenn einer die Tür zuballert.

Denn merke:
Wenn die Tür auch nur leicht zufällt und man die Finger im Außenspalt (!) hat, ist es scheissegal, ob da Softclose verbaut ist oder nicht: Die Finger sind verletzt oder ab.

Mit Softclose hat man wenigstens genug Zeit zum Reagieren.

Das ist meine Erfahrung. Ohne etwas zu beschönigen.

Ich halte eine Tür mit Softclose für SICHERER als eine ohne.

Gruß

k-hm

Wer "ballert" denn bitte an einem 5er BMW die Tür zu? Findest Du nicht dass Du etwas übertreibst?

Wie sehr muss ich die Tür "ballern" damit die gleiche Kraft wie beim Softclose (800 NM!) wirkt?!

Wenn die Tür nur leicht zufällt ist es egal ob Softclose oder nicht, Finger sind verletzt oder ab? Leicht zu = Softclose?

Du hältst eine Tür, über welche man keine Kontrolle mehr hat, nach Aktivierung von Softclose, für sicherer als eine, die man immer noch manuell aufhalten kann?

gottlob fahren Schreiner selten BMW... nicht auszudenken, so diese Berufsgruppe in der Wirtschaft 5 Bier beim Watten bestellt... 😎

Mutter Natur läßt eine Hand reflexartig zurückziehen, sodaß WW die SC-Amputierten doch wohl in der Minderheit sind und es auch bleiben 😉

In Amerikistan wird SC hoffentlich nicht angeboten, das wäre bei dem Deppen-Potential und der dortigen Rechtsprechung geradezu desaströs für die Shareholder von BMW... 😁

Seit SC bei meinen F1x, werden die Türen tatsächlich kaum noch zugeballert, eher sachte.

Dennoch hat mich dieser Fred erinnert, das es besser ist, die Finger aus dem Schnittstellenbereich raus zu halten... denn SC zieht hübsch mächtig und ohne Gnade zu... 😉 und ab... 😰

Zitat:

@Asheway schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:55:42 Uhr:



Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:02:02 Uhr:


Das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist legendär!

Ja. Bei Soft-Close kann man sich die Finger einquetschen. Ja. Beim Autofahren kann man sterben. Ja. Wenn ich zu Hause auf die Leiter steige und ausrutsche, kann ich mir das Genick brechen.

Klar, gibt es ein hohes Sicherheitsbedürfnis in DE. Aber eine Technik in einem Auto zu verbauen, die das Risiko schwerer Verletzungen erhöht, im Gegensatz zur nicht aufpreispflichtigen Serie, kann man schon diskutieren. Das andere Extrem gegenüber dem Sicherheitsbedürfnis ist das, was du beschreibst. Es gibt noch was dazwischen und die Frage ob ich Menschen zusätzlichen Gefahrenquellen aussetzen muss stellt sich schon. Beim Kofferraum und den Fensterhebern ist ja auch ein Klemmschutz verbaut.

Wo wird denn ein Risiko erhöht? Das ist absurd.

Durch Softclose wird das ohnehin vorhandene Risiko, sich Finger zu quetschen, zu brechen oder gar abzutrennen, verringert.
Denn wenn die Autotür mit Schwung zugeschlagen wird, passiert es viel schneller, dass da noch Finger im Weg sind.
Wenn ich die Tür aber aufgrund der vorhandenen Softclose-Funktion sachte anlege und sie sich dann automatisch ranzieht, ist die Gefahr deutlich geringer. Es verbleibt viel mehr Zeit, noch im Weg befindliche Gliedmassen "in Sicherheit" zubringen.

Nur weil hier eine ältere Dame ihren Finger in einem ungünstigen Winkel und an einer ungünstigen Stelle zwischen Tür und Karosserie hielt und dann die Autotür mit ihrem Hintern zugedrückt hat, ist Softclose doch nicht gleich eine Gefahrenerhöhung!

Ähnliche Themen

Zitat:

@flosen23 schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:22:58 Uhr:



Zitat:

@Asheway schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:55:42 Uhr:


Klar, gibt es ein hohes Sicherheitsbedürfnis in DE. Aber eine Technik in einem Auto zu verbauen, die das Risiko schwerer Verletzungen erhöht, im Gegensatz zur nicht aufpreispflichtigen Serie, kann man schon diskutieren. Das andere Extrem gegenüber dem Sicherheitsbedürfnis ist das, was du beschreibst. Es gibt noch was dazwischen und die Frage ob ich Menschen zusätzlichen Gefahrenquellen aussetzen muss stellt sich schon. Beim Kofferraum und den Fensterhebern ist ja auch ein Klemmschutz verbaut.


Wo wird denn ein Risiko erhöht? Das ist absurd.

Durch Softclose wird das ohnehin vorhandene Risiko, sich Finger zu quetschen, zu brechen oder gar abzutrennen, verringert.
Denn wenn die Autotür mit Schwung zugeschlagen wird, passiert es viel schneller, dass da noch Finger im Weg sind.
Wenn ich die Tür aber aufgrund der vorhandenen Softclose-Funktion sachte anlege und sie sich dann automatisch ranzieht, ist die Gefahr deutlich geringer. Es verbleibt viel mehr Zeit, noch im Weg befindliche Gliedmassen "in Sicherheit" zubringen.

Nur weil hier eine ältere Dame ihren Finger in einem ungünstigen Winkel und an einer ungünstigen Stelle zwischen Tür und Karosserie hielt und dann die Autotür mit ihrem Hintern zugedrückt hat, ist Softclose doch nicht gleich eine Gefahrenerhöhung!

Wenn du jetzt die Finger zwischen die Tür bekommst, dann kriegst du noch ein A....tritt hinterher 😁 😉

Jetzt mal unabhängig vom Sinn der SCA: das Verhalten von BMW und den Anwälten ist einfach nur peinlich.
Erst mal sorry, tut uns leid ist aber ihre Schuld über „kann gar nicht sein“ bis hin zu einem lächerlichen Schweigegeld
Die Anwaltsrechnung der Kanzlei aus München ist sicherlich im oberen 5stelligen Bereich anzusiedeln, und dann fangen diese Lackaffen an um 500,- zu feilschen und hauen dann für Ihr Mittagessen sicherlich noch mal die gleiche Summe auf den Kopf. Ekelhaft!

@jackhollister
Dann darfst du garkein auto fahren, geschweige denn überhaupt i.was machen.
Denkst du woanders läuft es besser oder nicht so ?
Ich möchte dich hiermit nicht angreifen bitte nicht falsch verstehen, aber wir leben in einer Zeit wo jeder den anderen verarscht <- (einwenig sarkasmus mit wahrheitsfaktor).
Bei Daimler, VAG, oder kleineren wie Opel, Ford etc. läuft es genauso.
Die großen fallen dem image wegen etwas mehr und herber auf 🙂

Den TV Beitrag haben doch die Wettbewerber finanziert .......... ist eindeutig.

Never Ending Story.......

Warum wird hier eigentlich immer von Tür "zuschlagen", sogar mit "Schwung" und "ballern" gesprochen - geht Ihr so mit Euren Autos um? Wenn ja, freue ich mich mit Euch, dass IHR SC habt.

Und das hier die offensichtlich enorme Kraft von SC ausreicht um Finger abzutrennen und dass das hier einfach mal eben mit einer zugeschlagenen Tür gleichgesetzt wird, finde ich außerordentlich ignorant.

Also ich hab mir das bei meinem Fahrzeug mal angeschaut ich verstehe nicht die Tür kann man anlegen ohne das sie sich zu zieht und ab dem Moment wo se sich zu zieht ist der Spalt so klein das es recht unwahrscheinlich ist da ein Finger dazwischen zu bekommen... die dame hat wohl in die Tür gegriffen und mit dem anlegen an die Tür das ganze ausgelöst? War vielleicht nicht doch der dicke hintern schuld???

Ohne jemanden persönlich zu nahe zu treten, man wünscht bei manchen Kommentaren dass es (Daumen down) symbol zum anklicken gäbe

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 6. Dezember 2017 um 07:24:05 Uhr:


Warum wird hier eigentlich immer von Tür "zuschlagen", sogar mit "Schwung" und "ballern" gesprochen - geht Ihr so mit Euren Autos um? Wenn ja, freue ich mich mit Euch, dass IHR SC habt.

Und das hier die offensichtlich enorme Kraft von SC ausreicht um Finger abzutrennen und dass das hier einfach mal eben mit einer zugeschlagenen Tür gleichgesetzt wird, finde ich außerordentlich ignorant.

Man muss doch sicher gehen, dass Fahrzeuge ohne SC odentlich verschlossen sind 😁
https://www.youtube.com/watch?v=M3IUl-L-u74

Gruß Thomas

kein Thema hab ich 0 Probleme mit ;-) gibt schlimmeres als ein dislike bzgl. Meiner Kommentare
Wenns anderen dadurch besser geht nur zu....

Naja was ich damit sagen wollte wenn ich den Finger dazwischen lege und die Türe anlege passiert erst mal nichts hab’s probiert natürlich nicht mit meinen Fingern ;-)

Zitat:

@robertos1313 schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:26:43 Uhr:


Ohne jemanden persönlich zu nahe zu treten, man wünscht bei manchen Kommentaren dass es (Daumen down) symbol zum anklicken gäbe

Dann steht im UserProfil auch die Anzahl der vergebenen Daumen runter ^^ Das wird ein Gaudi 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen