So, wollte jetzt Winterreifen kaufen,
reichen denn nicht im Flachland diese billigen Chinareifen?
Muss ich gleich pro Rad 200,- zahlen?+ Stahlfelge
Also ich weiss nicht.
(Im Flachland schrieb ich und nein, ich fahre kein Ski.😉)
Danke für die Tipps.
Beste Antwort im Thema
Würde nie die Billigreifen kaufen, da diese meistens in allen Bereichen (Schnee, Nässe, Trocken) schlechter sind und es imEernstfall auf jeden Meter Bremsweg ankommt!
17 Antworten
Nichts für Ungut, aber das ist jetzt sicher schon das 20. Thema was auf Winterreifen abzielt, ist es denn so schlimm eins von den tausend vorhandenen weiterzubenutzen?!
Würde nie die Billigreifen kaufen, da diese meistens in allen Bereichen (Schnee, Nässe, Trocken) schlechter sind und es imEernstfall auf jeden Meter Bremsweg ankommt!
Nein,auch im Flachland gibt es Regen,und dieser Chinareifen sind bei Nässe eine Katastrophe.An Reifen würde ich nie sparen,sie sind der einzige Kontakt zur Straße.Was für eine Grösse fährst du denn wenn bei dir ein Rad 200€ kostet?
Kauf Billigreifen aus China, aber jammer dann nicht über schwammiges Fahrverhalten, unakzeptable Bremswege und keinen Grip usw.
Wo man am Auto nie sparen sollte, sind alle Sicherheitskomponenten, dazu gehören nun mal die Reifen.
Freue mich jedes Mal im Winter, wenn ich den Berg hochkomme und andere Leute hängenbleiben, wobei man dann beim Blick auf die Reifen auch die Ursache sieht. 😁
Ähnliche Themen
Finger weg von No-Name-Reifen!
Einen guten Markenreifen (205/55HR16) bekommst Du ab ca. 85,-€ + ca. 50,-€ für die Stahlfelge.
..bei der Motorvariante kann er im Winter 205/55/16 fahren und da kostet ein nagelneuer Satz Stahlfelgen mit Markenwinterreifen (Pirelli) 520 Euro.
...für 800 Euro !! kannst Du auch meine schwarzen 17 Zoll Ford Felgen mit 215/50 Fulda Kristall 😕M+S haben, aber wer gibt denn 800 Euro für 16 Zoll aus?😰
..und BTW: Was ist denn ein China bzw. Billigreifen?
Linglong,Fortuna,Rockstone, Nexen,Nankang, Kumho, Maxxis, Toyo, Yokohama, Hankook etc. ?
Wo fängt es an und wo hört es auf?
da war letztens in der vox autosendung ein test von billig-winterreifen aus fernost ... es wurde als referenz ein günstiger markenreifen genommen ... die fernost-billigreifen haben grad dort worauf es IMHO am ehesten ankommt (nässe!) noch schlechter abgeschnitten ...
Video "Erfüllen auch billige Winterreifen die Anforderungen?" hier zum anschauen:
http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html
Danke, bin überstimmt.
..........
OT, kurzer Bremsweg.
1 nen Tag nach einem Sichheitsfahrerlehrgang auf dem Nürburgring kam vor meinen BMW Jemand aus einer Ausfahrt raus geschossen in der Stadt.
Nix passiert, hatte ich einen Tag vorher noch geübt, die Notbremsung.
Und wenn ich jetzt die Billgreifen hätte, oha, besser nicht.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von monchi76
Linglong,Fortuna,Rockstone, Nexen,Nankang, Kumho, Maxxis, Toyo, Yokohama, Hankook etc. ?Wo fängt es an und wo hört es auf?
Die ersten dieser Aufzählung sollte man sicher meiden, aber ab Kumho wird es ''besser''.
Prinzipiell würde ich aber lieber nach europäischen Tochterfirmen wie etwa Semperit Ausschau halten.
Zitat:
Original geschrieben von monchi76
..bei der Motorvariante kann er im Winter 205/55/16 fahren und da kostet ein nagelneuer Satz Stahlfelgen mit Markenwinterreifen (Pirelli) 520 Euro....für 800 Euro !! kannst Du auch meine schwarzen 17 Zoll Ford Felgen mit 215/50 Fulda Kristall 😕M+S haben, aber wer gibt denn 800 Euro für 16 Zoll aus?😰
..und BTW: Was ist denn ein China bzw. Billigreifen?
Linglong,Fortuna,Rockstone, Nexen,Nankang, Kumho, Maxxis, Toyo, Yokohama, Hankook etc. ?
Wo fängt es an und wo hört es auf?
Wohne am Alpenrand und fahre seit letzten Winter Kumho. Kann nicht meckern. Wieviele sehe ich die einen Berg mit Premium Marken nicht hochkommen weil sie ihn solang fahren bis fast kein Profil mehr drauf ist?! Aber da fangen eben diese Premium-Besitzer oft das sparen an und fahren ihn bis an die Schmerzgrenze.
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
aber wer gibt denn 800 Euro für 16 Zoll aus?😰
Da musst du wohl dazuschreiben: "in Deutschland".
Dort, wo es bei Euch teuer wird, fangen bei uns in Ö die Billigpreise an, naja, fast... 😠
Gruß, aeiou
Habs grad mal im Internet bei nem Österreichischem Shop Für 16"Stahlfelgen+ Continental Winterreifen eingegeben und kam auf ca. 600€ und das sind schon Markenreifen..
Oder du hast so ein Pech wie ich und kannst nicht mal die 205/55HR16 drauf machen, ich darf nur 215/55HR16 drauf schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von aeiou13
Da musst du wohl dazuschreiben: "in Deutschland".Zitat:
Original geschrieben von kathan88
aber wer gibt denn 800 Euro für 16 Zoll aus?😰
Dort, wo es bei Euch teuer wird, fangen bei uns in Ö die Billigpreise an, naja, fast... 😠Gruß, aeiou
das hab nicht ich geschrieben.
Aber Gruß zurück von der anderen Seite der Grenze ;-)