So viel zum Thema "Hochdruckpumpe"

BMW 3er E90

So, da ich ja vorgestern beim lesen der Hochdruckproblemen bei den 35igern noch stolz auf meinen war, weil er noch kein Hochdruckproblem hatte, konnte ich mich dann gestern Abend vom BMW Notdienst abschleppen lassen.
Hätt ich doch besser die Beiträge dazu nicht gelesen! :-(
Naja, mal hören was der Freundliche Morgen dazu sagt, bzw. wie lange es dauern wird!

Aber immerhin noch besser als mein Kumpel, der heute seinen einzigartigen M3 auf der Schleife zerschossen hat.
"heul" ca. 10000€ Schaden, aber zum Glück keiner Verletzt!!!
In dem Sinne

80 Antworten

Zu den Zahlen,
 
Eher unter 200.000 Stück E9x in D.
 
Hab mal nachgerechnet (Quelle KBA)
 
Von März 2005 bis Sept. 2007 wurden genau 226972 3er zugelassen. Zieht man die E46 Touring, Coupe und Cabro ab, wird es sich wohl so um 180.000 Modellen bewegen.
Der Dieselanteil ist in D (jan-sept 2007) bei 57,8 %
 
Die 335 Modelle werden wohl drunter sein. tippe beim 335i eher auf 0,5% und 335d 1% der Gesammtzulassungen.
 
Bsp. für den A6 :
http://www.motor-talk.de/forum/wieviel-kw-ps-braucht-ein-audi-a6-t1559746.html?page=5
 
Die Östereicher würd ich hier statistisch kaum betrachten, weil dort andere Steuer & Versicherungsgesetzte gibt. Deswegen ist der 335 Anteil wohl noch geringer.
 
Bin mal gespannt wie sich der Fred entwickelt.
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Also können wir von über 200.000 in D zugelassenen E9x ausgehen? Dazu die deutschsprachigen Nachbarn, macht 250.000 Stck. => 5.000 335i
 
Richtig?

Hallo,

... falsch ! 😛

Anteil der 335i = 2 vH (wenn überhaupt - eher weniger !).

Zulasssungen von 2007 wie oben angegeben : ca. 56´ Stück , dazugerechnet die Dreier von 10-06 bis 12-06 : ca. 28´ Stück - macht 84´ Wagen - davon 2% 335i sind 1680 ! 😉

Alle anderen Dreier davor ca. 100000000000 ! Davon 0% 335i Anteil ergibt in der Zeit davor NULL !!! 😁

Man könnte auch sagen, nimmt man den Anteil der 335i verglichen mit der Gesamtanzahl aller Dreier tendiert die Anzahl der 335i gegen NULL ...

... daraus ergibt sich eine statistische Anzahl von NULL 335i mit ca. 5 Schäden der Hochdruckeinspritzpumpe ! 😁

Regards Micha

naja, wie auch immer!
Fakt ist das es ärgerlich ist, aber ändern können wir nichts daran. Hätte meinem :-) den Wagen schon zigmal auf den Hof stellen können weil ich schon soviel ärger damit hatte. Aber rein rechtlich ist da nichts zu machen. Es sei denn es tritt der gleiche Schaden 3malig auf!
Ich glaube das ich jetzt ersmal nicht mehr hinmuß, habe auch das Gefühl das er jetzt ruhiger und besser läuft als vorher.
Morgen gehts nochmal zur Leistungsmessung. Bin mal gespannt was diesmal dabei rauskommt!;-)
Gute Nacht!

Zitat:

 

Original geschrieben von dr_ullrich 

... Mit alle Mann: Falsches Einfahren, Falsches Abstellen des Turbomotors, zu hohes Lebendgewicht der Gattin, ... puuhhh....
 
 

Puh. Jetzt ist auch noch die Gattin dran schuld. Das wäre doch etwas für die Audi/VW Betriebsanleitung, nach dem Desaster mit den DPF's. 😁

Es ist nur auffällig, das es zwei Motortypen betrifft.

Die Pumpen liefern bei allen 200bar, egal ob 320i, 325i, 330i oder 335i! Aber im Verhältinis zur produzierten Menge sind es sehr wenige. Schon Einzelfälle.

DC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


 

Zitat:

Original geschrieben von D.C.



Zitat:

 
 
Original geschrieben von dr_ullrich 
 
... Mit alle Mann: Falsches Einfahren, Falsches Abstellen des Turbomotors, zu hohes Lebendgewicht der Gattin, ... puuhhh....
 
 

 
Puh. Jetzt ist auch noch die Gattin dran schuld. Das wäre doch etwas für die Audi/VW Betriebsanleitung, nach dem Desaster mit den DPF's. 😁
 
Es ist nur auffällig, das es zwei Motortypen betrifft.
Die Pumpen liefern bei allen 200bar, egal ob 320i, 325i, 330i oder 335i! Aber im Verhältinis zur produzierten Menge sind es sehr wenige. Schon Einzelfälle.
 
DC

 Sind aber nicht die gleichen Pumpen.

320i hat ne einkoblenpumpe, 325 - 335i hat eine Dreikolbenpumpe

335i hat HPI1 325i und 330i haben HPI2 mit der dreistufigen Einspritzung.

Ob 335 & 325 pumpe gleich ist weis ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Also können wir von über 200.000 in D zugelassenen E9x ausgehen? Dazu die deutschsprachigen Nachbarn, macht 250.000 Stck. => 5.000 335i
 
Richtig?
Hallo,
 
... falsch ! 😛
Anteil der 335i = 2 vH (wenn überhaupt - eher weniger !).
Zulasssungen von 2007 wie oben angegeben : ca. 56´ Stück , dazugerechnet die Dreier von 10-06 bis 12-06 : ca. 28´ Stück - macht 84´ Wagen - davon 2% 335i sind 1680 ! 😉
Alle anderen Dreier davor ca. 100000000000 ! Davon 0% 335i Anteil ergibt in der Zeit davor NULL !!! 😁
Man könnte auch sagen, nimmt man den Anteil der 335i verglichen mit der Gesamtanzahl aller Dreier tendiert die Anzahl der 335i gegen NULL ...
... daraus ergibt sich eine statistische Anzahl von NULL 335i mit ca. 5 Schäden der Hochdruckeinspritzpumpe ! 😁
 
Regards Micha

 @OHV 44

Also hatte ich doch recht, und es sind nur Einzelfälle. Aber ach so beinahe hätte ich vergessen, das du als Mathematiker nur Statistiken Glauben schenkst, die du selber fälschst.😁

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 
 
Hallo,
 
1. 335i = vllt 10 ??? Die anderen ???
2. Pumpendefekte mit detailliertem Ausfallzeitpunkt und km- Angaben sind IMHO schon sehr glaubwürdig
3. Uninteressant, da eine Einschränkung auf Benzindirekteinspritzer gemacht werden sollte ! Lässt sich vllt über MT rausbekommen
4. Vergiss bitte die vielen "amerikanischen" 35i - Pumpenprobs nicht
5. Rückrufaktion = no way ...
 
Regards Micha 
 
zu 1. Ich komme auf höchstens 5. Was man in anderen Foren findet, ist viel weniger und vor allem: es sind die gleichen Leute.
zu 2. Denk mal an den tollen Fred: "335i Motor nach 5 Tagen und 700km schon im Eimer!" Irgendwann auf Seite 4 oder so meldet cl2000 dann, dass die Pumpe doch nicht getauscht wurde. Alles heiße Luft... Wie eine Schar aufgescheuchter Hühner (sorry! aber so kommt mir das ganze Thema vor.) Mit alle Mann: Falsches Einfahren, Falsches Abstellen des Turbomotors, zu hohes Lebendgewicht der Gattin, ... puuhhh....
zu 3. Für die Statistik ist es doch wichtig zu wissen, wieviel Prozent der E90-Fahrer hier organisiert sind
zu 4. Was haben wir damit zu tun? Die sind doch im Detail sicher anders als die europäischen, oder? Oder haben wir da etwa gesichertere Aussagen drüber als hier bei uns?? Wäre seltsam.
 
Du als Mathematiker müßtest doch mal mitspielen: Schätze doch mal ab! Wieviel Prozent der ausgelieferten Pumpen machen denn nun die hier im Forum ausgefallenen Pumpen aus? Wir brauchen doch eine Grundlage, um einen Imageschaden für BMW zu postulieren, oder etwa nicht?
 
Wenn Du einzelne Punkte nicht abschätzen kannst, dann formuliere sie als Frage und stelle sie hier! Wir werden versuchen zu helfen, damit Du rechnen kannst! Auf gehts!

 @dr_ullrich

Bin mit deiner Sichtweise dieses speziellen Themas ganz deiner Meinung, am besten nicht verrückt machen lassen und Ruhe bewahren, und hoffen das der 335er so schön weiterläuft wie bisher, meiner tut es jedenfalls und ich bin mehr als sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.🙂

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 

Zitat:

DC

 
 Sind aber nicht die gleichen Pumpen.
320i hat ne einkoblenpumpe, 325 - 335i hat eine Dreikolbenpumpe
335i hat HPI1 325i und 330i haben HPI2 mit der dreistufigen Einspritzung.
Ob 335 & 325 pumpe gleich ist weis ich leider nicht.
 
 

Das wusste ich auch noch nicht.

Gut der 320i hat auch 33 1/3% weniger Hubraum sowie Anzahl an Zylindern, da sollte dann auch eine Einkolbenpumpe reichen 😉

DC

Zitat:

Original geschrieben von zepter 


 @OHV 44
 
Also hatte ich doch recht, und es sind nur Einzelfälle. Aber ach so beinahe hätte ich vergessen, das du als Mathematiker nur Statistiken Glauben schenkst, die du selber fälschst.😁

Hallo zepter,

... völlig richtig - gut erkannt ! 😁

Mit ein bisschen Humor geht alles leichter im Leben ! Obwohl dieses und der Zufall manchmal ziemlich grausam sein können ! 😛

Lustig ist trotzdem - rein statistisch gesehen - dass gar keine 335i existieren, aber doch wenigstens 5 User allein bei MT einen Pumpenschaden hatten - sozusagen imaginäre !!! 😕

Regards Micha

Zitat:

 
Lustig ist trotzdem - rein statistisch gesehen - dass gar keine 335i existieren, aber doch wenigstens 5 User allein bei MT einen Pumpenschaden hatten - sozusagen imaginäre !!! 😕
 
Regards Micha

 Hatte das als als scherz² verstanden?!

*gg wenn ich deine Ausführungen genau durchdenke dann kommt man doch zu dem Ergebnis das alle 335i statistisch betroffen sind *gg Gegen null heist ja nicht gleich null *g muss ja nur das komma entsprechend verschoben werden *gg.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc 


 Hatte das als als scherz² verstanden?!
*gg wenn ich deine Ausführungen genau durchdenke dann kommt man doch zu dem Ergebnis das alle 335i statistisch betroffen sind *gg Gegen null heist ja nicht gleich null *g muss ja nur das komma entsprechend verschoben werden *gg.

 Hallo Kevin,

***beg***

Regards Micha

Irgendwie hört sich der Thread hier mittlerweile nach Versicherungslogik an, die man immer zu hören bekommt, wenn man einen Schaden ausgeglichen haben möchte ;-)

Tatsache ist, dass BMW derzeit die 325i in die Werksstatt ruft, um die Software für die Einspritzanlage zu ändern wegen dem Pumpenproblem. Umfang der betroffenen Fahrzeuge kenne ich nicht.
Zum 335i ist mir so eine Aktion nicht bekannt.

Meine Hochdruckpumpe(13600km) ist nun wohl auch dahin (siehe 335i Will nicht mehr!)

Dein Auto ist ja fast noch neu - das heißt dann wohl, dass BMW die Pumpe immer noch nicht im Griff hat. Sehr schade!
Welchen Softwarestand hattest du auf deinem 335i.....toi, toi, toi

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Dein Auto ist ja fast noch neu - das heißt dann wohl, dass BMW die Pumpe immer noch nicht im Griff hat. Sehr schade!
Welchen Softwarestand hattest du auf deinem 335i.....toi, toi, toi
Der Wagen ist EZ 1.09 Softwarestand 34.3
Deine Antwort
Ähnliche Themen