So viel zum Thema "Hochdruckpumpe"

BMW 3er E90

So, da ich ja vorgestern beim lesen der Hochdruckproblemen bei den 35igern noch stolz auf meinen war, weil er noch kein Hochdruckproblem hatte, konnte ich mich dann gestern Abend vom BMW Notdienst abschleppen lassen.
Hätt ich doch besser die Beiträge dazu nicht gelesen! :-(
Naja, mal hören was der Freundliche Morgen dazu sagt, bzw. wie lange es dauern wird!

Aber immerhin noch besser als mein Kumpel, der heute seinen einzigartigen M3 auf der Schleife zerschossen hat.
"heul" ca. 10000€ Schaden, aber zum Glück keiner Verletzt!!!
In dem Sinne

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Sehr interessantes Thema. Betrifft es nur die 325i und 335i Motoren. Von Problemen (Einzelfällen) an einem 330i ist noch nichts zu lesen.
Ich hätte jetzt sogar gedacht, dass 325i; 330i und 335i den selben Pumpen-, Einspritzdüsentyp haben. Ist das nicht so?
 
DC 

Hallo David,

nein die haben andere, denn durch den Turbo werden andere Drücke erreicht als beim normalen Benziner.

In gewisser Weise kann man die Technik des 335 mit den Dieseln vergleichen.

Das BMW nach dieser langen Zeit immer noch Autos draußen hat mit diesen Düsen hätte ich echt nicht gedacht, denn es gab ja gleich bei den Ersten schon Probleme damit.

Göran

Leute, vielleicht startet BMW keine Rückrufaktion aus folgendem Grunde.
Ich meine gelesen zu haben, das die Zulieferer (die zwischenzeitlich gewechselt wurden) mit der Frage nach den Pumpen nicht nachkommen kann. Und wenn BMW eine Rückrufaktion starten würde, dann wären diese Probleme noch viel größer und die Lieferzeiten noch viel länger.

Das gibt dann ein doppelten Imageschaden, einmal wegen der Ruckrufaktion, und zum zweiten mal wenn die Kunden Wochen auf die neue Pumpen warten müssen.

Daher das BMW sich lieber um die Rückrufaktion drückt, die Pumpen die wirklich kaputt gehen erstmal austauscht, und vielleicht (wenn genügend Vorrat da ist) eine Ruckrufaktion starten würde. Aber auch nur wenn das Problem verbreitet auftritt (das Forum ist ja keine gute Referenz dafür).

Zitat:

Original geschrieben von cl2000 


 
Blödsinn..

Hallo,

... nach einigen Posts meiner Wenigkeit als Betroffener zu diesem leidigen Thema hätte ich von Dir zumindestens erwartet, dass Du hier ALLES liest, bevor Du meinen Sarkasmus missverstehst und Deinen Post absolut sinnfrei beginnst ! 😉 🙁 😠

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von cl2000 


 
Blödsinn..
Hallo,
 
... nach einigen Posts meiner Wenigkeit als Betroffener zu diesem leidigen Thema hätte ich von Dir zumindestens erwartet, dass Du hier ALLES liest, bevor Du meinen Sarkasmus missverstehst und Deinen Post absolut sinnfrei beginnst ! 😉 🙁 😠

Regards Micha

Ja da hast du Recht und ich entschuldige mich in aller Form bei dir... habe tatsächlich ein paar Post ausgelassen beim Lesen.. habs unterdessen nachgeholt... Also einen schönen Sonntag und viel Spass mit dem 335ier...

Ähnliche Themen

@ all
 
War samstags bei verschiedenen BMW-Vertragshändlern, und hab die WM's und 🙂 auf dies leidige Thema angesprochen, und immer wieder die selbe Antwort '' mit den 335ern haben wir keine Probleme. Erst letztens war ein 335er in der Werkstatt zum Winterreifenwechsel, der hatte über 30.000 Km drauf und läüft wie'n Uhrwerk, so des WM's Antwort. Wo ich die Information herhätte, sagte ich im Internet gäbe es da diverse Foren, da lachte er nur und winkte ab und meinte, da möchten halt die Eier klüger sein, als die Hennen, vorkommen kann immer mal was, und wenn dann sind das bestimmt nur Einzelfälle. Von allen 335ern die ihn ihrem Haus schon verkauft wurden, und das waren bis jetzt einige, kam kein einziger in die Werkstatt mit Schäden an den Injektoren oder Hochdruckpumpe zurück. Fazit: Ich kann nicht glauben das man überall wohlwissentlich angeflunkert wird, habe in den letzten 3 Tagen bei drei verschiedenen BMW-Vertragshändlern nachgefragt auf dieses Thema bezogen, und kein WM konnte mir nur ansatzweise diese Mängel an den 335ern bestätigen. Ergo wenn Schäden auftreten, so ärgerlich sie für den Einzelnen sein mögen, sind und bleiben es Einzelfälle. Hier vom Imageschaden für BMW, oder Rückrufaktionen zu schreiben, halte ich für ziemlich aufgebauscht, denn nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.🙂

Zitat:

Original geschrieben von cl2000 


 
 Also einen schönen Sonntag und viel Spass mit dem 335ier...

Hallo cl2000,

... das wünsche Dir ebenfalls ! 🙂

Regards Micha 

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ all
... ergo wenn Schäden auftreten, so ärgerlich sie für den Einzelnen sein mögen, sind und bleiben es Einzelfälle. Hier vom Imageschaden für BMW, oder Rückrufaktionen zu schreiben, halte ich für ziemlich aufgebauscht, denn nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.🙂

Hallo zepter,

... hört sich für mich an wie :

"Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde."

Ich als Mathematiker glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe ! 😁

Regards Micha
 
 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Ich als Mathematiker glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe ! 😁

Das ist doch mal ein Ansatz!

- Wieviele echte Pumpenprobs sind hier im Forum namentlich bekannt?
- Wie sicher sind die Aussagen hier?
- Wieviele E90-Fahrer sind als User hier aktiv?
- Wieviele E90 sind auf europäischen Straßen unterwegs?

Wie fundiert sind die Forderungen nach Rückrufaktion etc.?

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich 


 
 
Das ist doch mal ein Ansatz!
 
- Wieviele echte Pumpenprobs sind hier im Forum namentlich bekannt?
- Wie sicher sind die Aussagen hier?
- Wieviele E90-Fahrer sind als User hier aktiv?
- Wieviele E90 sind auf europäischen Straßen unterwegs?
 
Wie fundiert sind die Forderungen nach Rückrufaktion etc.?

Hallo,

1. 335i = vllt 10 ??? Die anderen ???

2. Pumpendefekte mit detailliertem Ausfallzeitpunkt und km- Angaben sind IMHO schon sehr glaubwürdig

3. Uninteressant, da eine Einschränkung auf Benzindirekteinspritzer gemacht werden sollte ! Lässt sich vllt über MT rausbekommen

4. Vergiss bitte die vielen "amerikanischen" 35i - Pumpenprobs nicht

5. Rückrufaktion = no way ...

Regards Micha 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ all
... ergo wenn Schäden auftreten, so ärgerlich sie für den Einzelnen sein mögen, sind und bleiben es Einzelfälle. Hier vom Imageschaden für BMW, oder Rückrufaktionen zu schreiben, halte ich für ziemlich aufgebauscht, denn nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.🙂
Hallo zepter,
 
... hört sich für mich an wie :
"Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde."
 
Ich als Mathematiker glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe ! 😁
 
Regards Micha
 
 @OHV 44
 
Mein Beileid, wenn du in jedem Menschen einen Lügner vermutest, und wie du selber angedeutet hast kann man Statistiken sehr leicht frisieren, quasi in der Pfeife rauchen. Ohne die Gesamtproduktionsstückzahl zum jetzigen Zeitpunkt aller 335er, kann man sowieso nur um den heißen Brei reden. Hätte man die, könnte man in etwa Rückschlüsse ziehen in Bezug mit den bisher passierten Schäden.😁

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich 


 
 
Das ist doch mal ein Ansatz!
 
- Wieviele echte Pumpenprobs sind hier im Forum namentlich bekannt?
- Wie sicher sind die Aussagen hier?
- Wieviele E90-Fahrer sind als User hier aktiv?
- Wieviele E90 sind auf europäischen Straßen unterwegs?
 
Wie fundiert sind die Forderungen nach Rückrufaktion etc.?
Hallo,
 
1. 335i = vllt 10 ??? Die anderen ???
2. Pumpendefekte mit detailliertem Ausfallzeitpunkt und km- Angaben sind IMHO schon sehr glaubwürdig
3. Uninteressant, da eine Einschränkung auf Benzindirekteinspritzer gemacht werden sollte ! Lässt sich vllt über MT rausbekommen
4. Vergiss bitte die vielen "amerikanischen" 35i - Pumpenprobs nicht
5. Rückrufaktion = no way ...
 
Regards Micha 

zu 1. Ich komme auf höchstens 5. Was man in anderen Foren findet, ist viel weniger und vor allem: es sind die gleichen Leute.

zu 2. Denk mal an den tollen Fred: "335i Motor nach 5 Tagen und 700km schon im Eimer!" Irgendwann auf Seite 4 oder so meldet cl2000 dann, dass die Pumpe doch nicht getauscht wurde. Alles heiße Luft... Wie eine Schar aufgescheuchter Hühner (sorry! aber so kommt mir das ganze Thema vor.) Mit alle Mann: Falsches Einfahren, Falsches Abstellen des Turbomotors, zu hohes Lebendgewicht der Gattin, ... puuhhh....

zu 3. Für die Statistik ist es doch wichtig zu wissen, wieviel Prozent der E90-Fahrer hier organisiert sind

zu 4. Was haben wir damit zu tun? Die sind doch im Detail sicher anders als die europäischen, oder? Oder haben wir da etwa gesichertere Aussagen drüber als hier bei uns?? Wäre seltsam.

Du als Mathematiker müßtest doch mal mitspielen: Schätze doch mal ab! Wieviel Prozent der ausgelieferten Pumpen machen denn nun die hier im Forum ausgefallenen Pumpen aus? Wir brauchen doch eine Grundlage, um einen Imageschaden für BMW zu postulieren, oder etwa nicht?

Wenn Du einzelne Punkte nicht abschätzen kannst, dann formuliere sie als Frage und stelle sie hier! Wir werden versuchen zu helfen, damit Du rechnen kannst! Auf gehts!

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ all
 
War samstags bei verschiedenen BMW-Vertragshändlern, und hab die WM's und 🙂 auf dies leidige Thema angesprochen, und immer wieder die selbe Antwort '' mit den 335ern haben wir keine Probleme. Erst letztens war ein 335er in der Werkstatt zum Winterreifenwechsel, der hatte über 30.000 Km drauf und läüft wie'n Uhrwerk, so des WM's Antwort. Wo ich die Information herhätte, sagte ich im Internet gäbe es da diverse Foren, da lachte er nur und winkte ab und meinte, da möchten halt die Eier klüger sein, als die Hennen, vorkommen kann immer mal was, und wenn dann sind das bestimmt nur Einzelfälle. Von allen 335ern die ihn ihrem Haus schon verkauft wurden, und das waren bis jetzt einige, kam kein einziger in die Werkstatt mit Schäden an den Injektoren oder Hochdruckpumpe zurück. Fazit: Ich kann nicht glauben das man überall wohlwissentlich angeflunkert wird, habe in den letzten 3 Tagen bei drei verschiedenen BMW-Vertragshändlern nachgefragt auf dieses Thema bezogen, und kein WM konnte mir nur ansatzweise diese Mängel an den 335ern bestätigen. Ergo wenn Schäden auftreten, so ärgerlich sie für den Einzelnen sein mögen, sind und bleiben es Einzelfälle. Hier vom Imageschaden für BMW, oder Rückrufaktionen zu schreiben, halte ich für ziemlich aufgebauscht, denn nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.🙂

hm...also wenn du dafür soviel Fußweg auf dich nimmst, dann gehts dir wohl ziemlich nahe...

Wie ich bei meiner Motorenmissere festgestellt habe sind die WM nur mit den bei Ihnen vorkommenden Problemen vertraut.

Angenommen der WM hätte die Wahrheit gesprochen:

Annahme, es gibt 100 Fälle, Weis zwar nicht wieviele BMW Händler es in D gibt, aber nehme mal 500 an, (14 gibts um München rum). Nehmen wir weiter an, das es Händler gibt bei denen 2 oder mehr Fälle aufgetretten sind, dann hätten bei 100 Aufgetretten Defekten weniger als 50 Händler mit dieser Thematik schon in Berühung gekommen und wären damit vertraut.

Ergo, wäre die Warscheinlichkeit das deine 3 Händler zu den 10% der Gesammtheit gehören, recht gering.

Daher ist deine Aussage, das es kein Problem gibt und es nur einzelfälle sind sehr gewagt und statistisch nicht haltbar.

In dem Beispiel mit der Anahme von 100 Fällen siehst du, dass wenige Händler dadurch involviert werden und damit das Problem auch wenig bekannt ist. Sollten jedoch für dich 100 Fälle immer noch "Einzelfälle" für dich darstellen, dann haben wir wohl ein vollkommen unterschiedliches Qualitätsbewustsein.

Persönlich habe ich einen Diagnosespezialisten vom BMW Werk darauf angesprochen, als ich mein Auto vom check vom BMW Werk wieder bekommen habe. Seiner Aussage nach ist das Problem behoben. D.h. a) Es gab ein Problem, b) wenns behoben wäre, dann würden die neueren Autos nicht ausfallen.

Daher ist zusammenfassend zu sagen, dass es (aus meiner sicht) mit den neuen DI (HPI 1 & 2) vermehrt Ausfälle auftretten, die einen längeren Werkstattaufenthalt und (tw.) Fahrzeuge liegen bleiben. Es ist weiterhin auszuschließen, dass alle Fahrzeuge betroffen sind. Welche Umstände den defekt verursachen ist nicht geklärt bzw. entzieht sich der kenntnis hier im Forum.  Warum immer von Einzelfall (fällen) gesprochen wird, entzieht sich meinem Verständis. Bei einem Einzelfall ist genau 1 Fahrzeug betroffen. Dies ist durch die Postings von Betroffen hier schon eindeutig übertroffen. Mehrere Einzelfälle wäre sinngemäß (eigentlich) nur zu verwenden, wenns das gleiche Fahrzeug betrifft aber unterschieldiche Bauteile defekt sind (z.b. Motor, Getriebe, Achsaufhängung etc.) oder unterschiedliche Baureihen betrifft. Beim dreier sind ja auch keine 5 Personen beteiligt.

Warum bringt die Öffentlichkeit dieses Themas einen vorteil für die betroffenen?

Je bekannter ein Problem ist und je mehr öffentliches Interesse besteht, desto mehr Ressourcen (Personen / Material) stellt BMW bereit um dieses Problem (wirkungsvoll) zu beheben. Als einzelfall hat man kaum eine chance... man lebt mit dem Problem oder kauft sich ein anders Auto.

Ich persönlich finde, dass ein Neuwagen, die ersten 2 Jahre garnicht (außer Services) die Werkstatt aufsuchen muss. Die (Fertigungs-)Technologie sollte auch dementsprechend ausgereift sein, dass dies ohne weiteres möglich sein sollte. So oft wie ich mit meinem E90 schon in der Werkstatt war ist einfach nicht tragbar.

Mein Vater hat von 1962 bis 2004 nur Ford's gefahren. Aber in den ganzen Jahren war er nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt und ist nur einmal wegen einer Reifenpanne liegengeblieben.

Grüße

Also das es sich bei dem Problem mit den Hochdruckpumpen nur um Einzelfälle handelt, kann ich auch nicht feststellen. Denn soweit ich das von BMW weiß, hat der 335i auch eine Hochdruckpumpe verbaut und als bei meinem 325i die Hochdruckpumpe defekt war, erzählte mit der Herr vom BMW Servicemobile (und der hat ja nur mit Pannen zu tun), dass er jede Woche etliche Hochdruckpumpen bei den neuen HPI Motoren wechseln muss. Laut seiner Aussage wäre das Problem wohl die Schmierung der Pumpen. Beim Diesel würden sich die Hochdruckpumpen über den Dieselkraftstoff automatisch schmieren, weil Diesel schmierende Eigenschaften hat. Bei Superbenzin geht das jedoch nicht und da müssten dann halt die Hochdruckpumpen extra geschmiert werden. Laut seiner Aussage soll wohl da das Problem bei den Hochdruckpumpen liegen, was aber bei der überarbeiteten Version jetzt behoben sein soll.

Ich sehe das mit dein Einzelfällen wie mein Vorredner. Wenn es Einzelfälle wären, dann dürften meiner Meinung nach bei 1000 HPI Motoren nur 10 ausfallen. In der Realität scheinen es aber deutlich mehr zu sein. Ob es nun ein Imageschaden für BMW ist, möchte ich nicht beurteilen. Fakt ist: Bei meiner Baureihe, dem 325i, gibt es eine Rückrufaktion wegen der Hochdruckpumpe.

Hallo dr_ullrich,
 
... iO, tragen wir mal ein paar Daten zusammen - einige belegt - einige geschätzt, in der Hoffnung, dass andere auch noch ein paar zusteuern werden ! 🙂
 
Mitglieder MT gesamt z.Zt. : 620000 (gerundet)
Beiträge MT gesamt z. Zt.  : 14 Mio (gerundet)
Beiträge MT E9X z. Zt.      : 122000 (gerundet)
 
Dabei vernachlässigen wir mal :
- die inaktiven User
- es bestand 4 Jahre "Leerlauf" , da MT = 2001 , E9X = 2005
- Beiträge von "Fremdusern"
 
Da also RUND 1% aller Beiträge im E9X stattfinden, setzen wir dann auch 1% für die User an = 6200 (grobe Schätzung !).
 
Die Zulassungen für die ersten beiden Quartale 2007 für die E9X belaufen sich auf 55.693 (belegte Angaben !) ...
... Die Einschätzung der prozentualen Einteillung der Motorenpalette der 3er ist wieder eine Schätzung - vllt kann jemand mit konkreten Zahlen aufwarten ?!

318i = 12     318d = 15
320i = 16     320d = 24
325i =  6      325d = 12
330i =  4      330d =  6
335i =  2      335d =  3
 
Wenn wir jetzt die obigen Angaben in Relation setzen, ergibt sich folgendes :
55693 x 2% = 1114 x 335i insgesamt (2006er ???)
 6200 x 2% =   124 x 335i bei MT
 
Ob es jetzt 5, 7 oder 10 Ausfälle sind, finde ich ziemlich unerheblich --> keine Einzelfälle mehr, oder wie Du es hören wolltest : wir reden hier nur von Einzelfällen aufgescheuchter Federviecher ! 😁
 
BTW : Teilenummer der Hochdruckpumpe : 13 537 537 320 in D und US identisch !!!

Regards Micha

Also können wir von über 200.000 in D zugelassenen E9x ausgehen? Dazu die deutschsprachigen Nachbarn, macht 250.000 Stck. => 5.000 335i

Richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen