so verkauf meinen dicken
so leute,
jetzt mal eine kleine bilanz von mir.
hab mein dicken 12/2009 gekauft gehabt und bis zum heutigen tag über 5000€ in die kiste gesteckt..
der a6 ist ein wirklich schönes auto aber wenn ich bedenke wieviel geld ich reingesteckt habe ist das teil einfach nur schrott.
und deswegen hab ich ihn jetzt auch verkauft...
und mir ein skoda octavia rs gegönnt wo ich hoffe das ich etwas mehr glück habe... bin auch wieder auf benziner umgestiegen zwecks plaketten usw
also wenn sich jemand so ein audi kaufen möchte empfehle ich nur eins das auto genau checken zulassen sich im klaren sein das es eine sehr sehr teure spardose werden kann und man immer ne 1000er locker sitzen haben muss
ich fand das forum hier sehr oft hilfreich und bedanke mich für die ganze hilfe die ihr mir gegeben habt..
also ich wünsch euch ne gute fahrt mit eurem dicken und das ihr nicht soviel reinstecken müsst wie ich...
MAchts gut
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
wobei Bremsen, Querlenker und Achsmanschetten Verschleißteile sind, die bei jedem älteren Auto früher oder später drankommen...(Bremsen bei jedem 😉)Das einzig "außerplanmäßige" war dann wohl die Pumpe.
Abgeben würd ich ihn dann aber nicht - 6 Monate gehabt, 5 Scheine drin versenkt und dann sofort für 4,5 Scheine abstoßen? Dann hättest Du Dir die Reparaturen auch sparen können...
Die Pumpen Geschichte kenne ich,hat aber nur 850€ gekostet🙂,
SIEHE HIER(KLICK)🙂.
Viel Spaß mit dem neuen Wagen wünscht dir Ü52😉.
ich bin jemand der ein sicheres auto fahren will und das ist mir viel geld wert klar mach ich jetzt geld kaputt aber mehr wie 4500€ bekommt man für die kisten eh nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
also mir ist mein auto das geld wert den alles andere wie nockenwellen etc ist schon gemacht worden
warum also jetzt noch an 2000€ sparen hab ja dann ein auto wo nix mehr kaputt gehen kann...
hoff ich zumindest..
...das hattest Du bei der defekten Pumpe geschrieben... (hast sie dann günstiger wechseln lassen).
Aber: Bei dieser Aussage am 1. Juli 2010 kann man einen Verkauf 3 Wochen später nicht wirklich nachvollziehen...
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
...das hattest Du bei der defekten Pumpe geschrieben... (hast sie dann günstiger wechseln lassen).Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
also mir ist mein auto das geld wert den alles andere wie nockenwellen etc ist schon gemacht worden
warum also jetzt noch an 2000€ sparen hab ja dann ein auto wo nix mehr kaputt gehen kann...
hoff ich zumindest..Aber: Bei dieser Aussage am 1. Juli 2010 kann man einen Verkauf 3 Wochen später nicht wirklich nachvollziehen...
Anstatt der TE dann schreibt: ,, Sorry Jungs, habe mich mit dem Auto übernommen, muss was günstigeres her." Aber nein, da kommt so ein Geschwafel! Aber nen Haufen Kohle in's ATU-Tuning versenken. 🙄 😕 Manchmal ist es schwer keine Vorurteile zu haben, aber diesmal hatte ich von vornherein Recht als ich den Avatar als erstes gesehen habe...SORRY...aber ist leider so.
Trotzdem allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen
Tuning hin oder her, es war seine Entscheidung. Ich kann das durchaus nachvollziehen. Es gibt solche Montagsaudis, da kann man machen was man will, da ist eine Sache gemacht da fängt die nächste an. Ich hatte 3 Audis, 2 davon waren solche Kandidaten, da kann das Auto noch so gepflegt sein, man kommt morgens raus zum Auto und denkt sich, du Drecksding, was geht heute kaputt? Und dann hat man keine Lust mehr. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Und man kann nie sagen, das is jetzt gemacht, jetzt geht nix mehr kaputt, es geht immer irgendwas kaputt.
Solche Aussagen kamen von meinem Meister früher immer wenn der Kunde die Reparatur nicht mehr zahlen wollte. Aber Frau xxx, sie haben sooo viel Geld investiert, da wäre es gaaaanz schlecht das Auto jetzt zu verkaufen.
Also Auto repariert, und nach 2 Wochen war sie wieder da...
Die hier angesprochene Laufleistung is auch genau die in der viele Sachen kaputt gehen. 150.000 bis 200.000, da hat man am meisten zu tun.
...das mag alles sein - aber dann wechsele ich nicht erst die ESP mit Sprüchen, dass mir 2000 Euro für eine Reparatur egal sind..... (wenn Geld keine große Rolle spielt, hätte ich mir im Dezember 2009 auch keinen 99er A6 gekauft...)
Ich würde den Hobel erst beim nächsten größeren Defekt abstoßen - der Export nimmt doch fast alles....
Das widerspricht sich halt alles irgendwie...
Aber gut - das muss der TE letztendlich selbst entscheiden - und hat beim nächsten Auto hoffentlich mehr Glück.
Was für ein Baujahr hat der Octavia denn?
Na da währ ich mir nicht so sicher ob der Export alles nimmt.
Fahrzeuge ab 2000cm³ sind sehr unbeliebt für die Hauptabnehmer(die Polen).
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
...das mag alles sein - aber dann wechsele ich nicht erst die ESP mit Sprüchen, dass mir 2000 Euro für eine Reparatur egal sind..... (wenn Geld keine große Rolle spielt, hätte ich mir im Dezember 2009 auch keinen 99er A6 gekauft...)
Dazu kann ich nix sagen, bin nicht mehr so aktiv das ich hier jeden Thread lese 😉
Aber das wird dann wohl der Reiz des neuen gewesen sein, bis dann das erwachen kam.
Kennt doch jeder, neuen Wagen angeschafft, erstmal polieren, hier was neues, da was neues. Dann kommen die Defekte und schon kommt der Hass 😁
Lieber nen 99er gekauft und Geld für Reparaturen gehabt als nen 2003er und dann ohne Geld da stehen.
also ich hätt ihn ja auch behalten aber das ist ja noch nicht alles es werden ja noch ein paar sachen kommen und darauf hab ich echt keine lust...der neue ist bj 2007 mit garantie etc...
klar liegt es bei mir bestimmt nicht am geld warum ich ihn hergebe.... und atu-tuning gibt es bei mir bestimmt nicht soviel mal dazu