So sparsam kann ein 2.0 TDI sein

Audi A3 8P

Halo liebe Traktorfahrer,

Angesichts der momentanen Sprit /Dieselpreise habe ich mir mal gedacht warum verbraucht mein 2.0 TDI so viel. Dann kam ich auf meine doch sehr sportliche fahrweise zurück und habe gedacht das es doch vielleicht dadran liegt.

Nun gut. Ich bin dann etwas ruhiger gefahren und siehe da.

Mein 2.0 TDI mit Oettinger Chip verbraucht gut 1/3 weniger.

Meine Fahrweise ist wie folgt gewesen, auf der Autobahn nur so max. 130 (ich weiss, ich bin dann eine Behinderung, aber auf den ABs in NRW geht es oft sowieso nicht schneller) und in der Stadt habe ich dann das Auto auf auf eine Ampel wenn sie rot war zurollen lassen ohne danach extrem zu Beschleuningen.

Und die Fotos zeigen das Ergebniss.

Das erste ist vor dem Tanken, und das andere ist nach dem Tanken. Beide zeigen jeweils die Restkilometer an.

Gruss
A3|Delphin

145 Antworten

Komme so immer in Richtung 6,2 - 6,5 Liter bei sportlicher Fahrweise

Autobahn = 180-220 km/h ca.40%
Landstraße = 100-160 km/h ca.50%
Stadtverkehr = 40-60 km/h ca.10%

Falls ich mal die Fahrweise "fahrende Blockade" nehme komme ich auch so auf ca. 5,3 -5,7 Liter/100km aber das macht nicht wirklich spass oder ????

Jetzt mal was anderes.. was war euer durchschnittlicher Maximalverbrauch? Meiner war eine Tankfüllung lang 9.1. Mit der jetzigen Tankfüllung will ich auch mal versuchen lange mit hinzukommen. Mal schauen was ich so schaffe.

gruß,
ric

ich weiß gar nicht warum ihr euch immer so quält einen neuen minimal-rekord aufzustellen! sicherlich freut man sich wenn der wagen wenig verbraucht, aber ich finde gerade der 2.0tdi ist bei der leistung die er bietet ein spaarkünstler sondergleichen!
mein minimalrekord liegt bei knapp 600 KM reichweite 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Sorry, aber iss das eine neue Erkenntnis, das wenn man weniger auf´s Spaßpedal latscht, dann der Verbrauch auch nicht so hoch ist?

+1

Ähnliche Themen

min Verbrauch auf 100 km 4,8l

max 12,2 auf 100 km

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich verstehe imme rnoch nicht warum man sich dann den 2.0 holt,dafür reicht der 1,9er zweimal bei der Fahrweise?

Vielleicht die bessere Elastizität und der dabei ruhigere Motor?!?!

Ich fahre meist zwischen 5,6 und 6,0 L/100 Km/h laut FIS Speicher 2 (den resete ich immer wenn ich getankt habe). Fahre allerdings viel Landstrasse.

Passt zwar nur so am Rande, aber bis zu welcher Drehzahl fahrt ihr den Motor, während er noch kalt ist? Ich schalte immer bei 2.000 U/Min.

Wenn's nicht schneller geht, dann fahr ich sogar meinen V6 mit 7l 😁

Reichweite laut FIS 730km + 120 bereits gefahrene km = 850km mit dem 60l Tank -> 7l/100km
Kein Witz: http://mitglied.lycos.de/marioschillinger/quattro/Tacho2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Kohlkönig


Vielleicht die bessere Elastizität und der dabei ruhigere Motor?!?!

Aber da bei dem Verbrauch die Leistung eh nicht sehr viel genutzt wird kann man da doch einiges lieber am Motor Sparen.

Habe auch den Diesel um bei verhältnismäßig guter Leistung mit gutem Gewissen aufs Pedal latschen zu können. Aber so oder so.. hier (alles megabergig) habe einen bisherigen Durchschnittsverbrauch von 7,0 L. Drunter geht so gut wie nicht.. Ausserdem ist im Stadtverkehr rund um und in F / HG regelmäßig Stau etc pp. Aber hätte ich einen z.B. einen 2.0 FSI würde ich locker die 10L sprengen..

also meiner verbraucht 6,6Liter und ich fahre immer so wie ich will Sprit sparen darauf hab ich keine Lust wenn ich schon fahr dann soll es auch Spaß machen

Also ich habe das einfach nur mal Ausprobiert und ich bin eigentlich nicht der Typ der immer nur langsam fährt, mein normaler Verbrauch liegt bei ca. 6,5 - 7,0 Liter im Durchschnitt.

Und ich habe gerade gesehen ich habe das letzte Foto vergessen

🙂

Ich muss zugeben das war gestern fast nur gerade Bundesstrasse und ich war maximal 130 km/h schnell *gg*

Wenn ich normal fahre braucht er je nach situation so 6,5 - 7 Liter. Aber das es auch mti weniger geht sieht man. Allerdings hat man dann auch wiederum weniger bzw. garkeinen Fahrspass.

Am besten und günstigsten ist doch noch Laufen oder Fahrrad 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen