So sparsam kann ein 2.0 TDI sein

Audi A3 8P

Halo liebe Traktorfahrer,

Angesichts der momentanen Sprit /Dieselpreise habe ich mir mal gedacht warum verbraucht mein 2.0 TDI so viel. Dann kam ich auf meine doch sehr sportliche fahrweise zurück und habe gedacht das es doch vielleicht dadran liegt.

Nun gut. Ich bin dann etwas ruhiger gefahren und siehe da.

Mein 2.0 TDI mit Oettinger Chip verbraucht gut 1/3 weniger.

Meine Fahrweise ist wie folgt gewesen, auf der Autobahn nur so max. 130 (ich weiss, ich bin dann eine Behinderung, aber auf den ABs in NRW geht es oft sowieso nicht schneller) und in der Stadt habe ich dann das Auto auf auf eine Ampel wenn sie rot war zurollen lassen ohne danach extrem zu Beschleuningen.

Und die Fotos zeigen das Ergebniss.

Das erste ist vor dem Tanken, und das andere ist nach dem Tanken. Beide zeigen jeweils die Restkilometer an.

Gruss
A3|Delphin

145 Antworten

Naja, sieht jeder wohl anders. Ich werde knapp 15.000km im Jahr fahren, 1,5l/100km machen so knapp 250€ aus- exakt EIN Prozent vom Kaufpreis. Lächerlich darüber zu diskutieren.
Wenn man ein sparsames Auto will, dann darf man sich keins mit 1,4t kaufen.

Gruß
Rainer

@ Hive

Da ess ich lieber ein Mal im Monat mehr zu Hause und hab dafür 30 mal im Monat meinen Spaß. 😉

Aber wie gesagt:

Zitat:

Naja, sieht jeder wohl anders.

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


@ Hive

Da ess ich lieber ein Mal im Monat mehr zu Hause und hab dafür 30 mal im Monat meinen Spaß. 😉

Aber wie gesagt:

Ich sehs ja ähnlich. Ich sage ja auch nur, dass einem, nur weil man Audi fährt, die Spritpreise nicht zwangsläufig furzegal sein müssen.

Beim Sprit darf man ruhig knausern. Da habe ich nichts dagegen. Nur bei der Wartung oder Sicherheit sehe ich rot, wenn jemand sich oder seinen Wagen kaputtsparen will.

@ Feldbuch:

1% des Kaufpreises ... Lächerlich?

Du hast Dir einen neuen A3 konfiguriert.
Autohaus A bietet Dir 10% auf den Kaufpreis.
Autohaus B 2 Straßen weiter bietet Dir 11%.

Wo kaufst Du? ... Naa ?

Warum nicht mitnehmen, was man kriegen kann, es sei den, man hats wirklich ultra dick in der Tasche.

Klar, die 4,2 Liter war jetzt nur "jetzt-will-ichs-wissen", aber warum stochen wie blöd mit 7l/100 wenn ich auch "mittelsportlich" mit 5,6 hinkomme? (Die Werte sind jetzt (aus meinem) Leben gegriffen)

Gruß, Celsi

Ähnliche Themen

Stellt euch doch einmal vor es gäbe nur Dieselstinker, da stehst du Morgens an der Ampel dahinter und kannst kaum atmen, die Luft im Wagen wird immer dicker und undurchsichtiger, da taucht neben dir ein A3 8PA TFSI oder 3.2 V6 langsam aus dem Dickicht auf. Was für ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


@ Feldbuch:
1% des Kaufpreises ... Lächerlich?
Du hast Dir einen neuen A3 konfiguriert.
Autohaus A bietet Dir 10% auf den Kaufpreis.
Autohaus B 2 Straßen weiter bietet Dir 11%.

Ich habe mich gegen das Angebot eines Autohauses, das ca. 1 % mehr Prozente gab (12%!) entschieden, da der Freundliche, bei dem ich das Auto letztendlich gekauft habe, für mich wesentlich günstiger liegt.

Gruß
Rainer

Ich habe auch gerne Spaß mit dem Auto. Deswegen habe ich auch einen Chip von Oettinger drin, aber dennoch wenn ich sparen kann, weil die Strassen voll sind, oder irgendwas des gleichen, dann spare ich auch gerne mal ein paar Liter ein.

Stellt Euch doch einmal vor, es gäbe nur V6 Benziner. Dann wäre die Luft in der Tat klar und rein.
Die ständen nämlich alle am Straßenrand, ausgeschaltet und mit leerem Tank, weil Sie bereits im Jahre 2002 das letzte Mineralölvorkommen leergesoffen hätten und mit Bio-Diesel einfach nicht laufen wollen.
Naja, ein paar Kinder winken vielleicht noch aus einem vorbeigleitenden NGI-Opel, der aus 22.412 Einweg-Feuerzeugen betankt wurde, die bei Aldi günstig zu kaufen waren.

Ich LIEBE "alternative Zeitlinie" Stories 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Stellt euch doch einmal vor es gäbe nur Dieselstinker, da stehst du Morgens an der Ampel dahinter und kannst kaum atmen, die Luft im Wagen wird immer dicker und undurchsichtiger, da taucht neben dir ein A3 8PA TFSI oder 3.2 V6 langsam aus dem Dickicht auf. Was für ein Traum.

Na dann hat es bei dem TFSI Fahrer wohl nicht mehr für ne Klima gereicht... Denn dann könnte der ja auf Umluft schalten und in seinem eigenen Mief ersticken!

Ich sag nur: KINDERGARTEN manchmal hier...

Einige Benziner-Fahrer halten ja die die Diesel-Fahrer hier schon für verrückt...

aber guckt mal ins E-Klasse-Forum:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Da hat einer einen 2 Jahre alten E 320 CDI T mit 218 PS!!!!

Und denkt darüber nach, ob er während der Fahrt an Gefällstrecken den Automatikhebel auf N stellt (auskuppelt) oder gar den Motor abschalten kann! 😁 😁 😁

Jetzt wir da heiß diskutiert, ob es technisch überhaupt möglich ist oder ob er für die paar Cent Ersparnis das Automatikgetriebe aufs Spiel setzt.

Also um zum Thema zurückzukehren, ich habe mit meinen A3 2.0 TDI einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.
843km bis zum Aufleuchten der Reserve, das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73 km/h und 5,4l auf 100kms. Ach und bevor jetzt das Getöse losgeht, nein ich bin ABSOLUT kein konservativer Fahrer - wie auch bei 21 Jahren und solch einem tollen Auto - und ich wohne im Bayerischen Wald, also keineswegs flaches Gelände.
Wer bietet mehr? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen