Smg ???
Was ist vom SMG im 330i zu halten? Taugt das was? Ist das anfällig für irgendwelche Fehler? Kann man sich da eigentlich verschalten - d.h.bei 6500 U/min runter- statt raufschalten???
76 Antworten
@Steff320d
Jup, das SMG II ist eine Eigenentwicklung der M GmbH
Gruss Beni
Vergleich
Vergleich: SMG II vs. SMG
SMG II (Sequentielles M Getriebe) mit Drivelogic von BMW M GmbH
vs.
SMG (Sequenziell Manuelles Getriebe) von BMW AG
------------------------------------------------------------------
Schaltzeit:
SMG II mit Drivelogic: 80 ms
SMG : 150ms
Weiss sonst noch jemand objektives oder subjektives ?
Gruß JackDaniel
@JD-BMW
SMG II verfügt über insgesamt 11 Fahrprogramme. Sequenziell 1 bis 6, wobei für das 6. Programm das DSC abgschaltet werden muss 😁 (hammerhartes schalten!! hehehehe) und automatisiert 1 bis 5. Und natürlich der Sport- Knopf der anders als bei den anderen 3ern "nur" 😁 die Drosselklappensteuerung agressiver macht (zu nervös für die Stadt).
Das SMG der 3er (nicht M Modelle) verfügt über 3 Modi, Normal sequenziell, Sport Taste gedrückt -> schnelleres Schalten im sequenziellen Betrieb und den automatisierten Modus.
Schau mal im BMW Lexikon der Schweiz:
http://www.bmw.ch/bmwd/pulse/technology/
(->Suche nach Rubriken ->Antrieb ->Sequenzielles Manuelles Getriebe anklicken, dann den Link für den Film)
Gruss Beni
Benni:
Schönes Filmchen.
Ich habe bei mir auf dem Rechner mittlerweile schon eine
schöne Sammlung an M3 E46 und M3 CSL Videos.
Aber was mir noch fehlt ist eine Onboard-Aufnahme aufs
Lenkrad (bzw. die Paddles) gerichtet, bei dem der Fahrer alle
SMG-Stufen durchklickt und bei der jeweiligen Stufe hoch-
und runterschaltet, sodass man nach dem Anschauen des
Videos einen Überblick über die Unterschiede der Einzelnen
Stufen hat.
Hättest du das was im Angebot? ;-)
Das wäre echt super. Und Falls nicht, beim nächsten Video-
dreh einfach mal aufnehmen. 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
P.S. die Paddles beim SMG von der BMW AG sind aber ein
bisschen zu klein geraten im Gegensatz zu den Paddles vom
SMG II, oder?
In dem Video sieht das so aus als müsste der Fahrer sich
jedes mal verenken um an die Paddles zu kommen.
Aber das täuscht vermutlich... 😉
Vergleich: SMG II vs. SMG
SMG II (Sequentielles M Getriebe) mit Drivelogic von BMW M GmbH
vs.
SMG (Sequenziell Manuelles Getriebe) von BMW AG
------------------------------------------------------------------
Schaltzeit:
SMG II mit Drivelogic: 80 ms
SMG : 150ms
Fahrstufen:
SMG II mit Drivelogic:: 5 A + 5 S + 1 Extrem = 11
SMG : 1 A + 1 S + 1 Extrem = 3
Schaltpaddles unterschiedlich groß?
Gruß JackDaniel
Ja unterschiedlich groß!!!
Beim 6er waren sie winzig und soviel ich mich erinnern kann muss man nicht wie beim M3 rechts ziehen zum rauf und links zum runterschalten sondern, egal auf welcher Seite, drücken zum rauf und iehen zum runterschalten!
Vergleich: SMG II vs. SMG
SMG II (Sequentielles M Getriebe) mit Drivelogic von BMW M GmbH
vs.
SMG (Sequenziell Manuelles Getriebe) von BMW AG
------------------------------------------------------------------
Schaltzeit:
SMG II mit Drivelogic: 80 ms
SMG : 150ms
Fahrstufen:
SMG II mit Drivelogic: 5 A + 5 S + 1 Extrem = 11
SMG : 1 A + 1 S + 1 Extrem = 3
Schaltpaddles:
SMG II mit Drivelogic: groß (Rechts hochschalten, Links runterschalten)
SMG: klein (Drücken hochschalten, Zeihen runterschalten)
Sind alle einverstanden oder gibts noch Ergänzungen / Fehler / Sonstiges ?
Gruß JackDaniel
Ich wüsste nicht! Stimmt alles!
Hi!
Soweit ich weiß wurden die Schaltzeiten beim SMG auf 110ms gesenkt.
Trifft aber wohl nur für das SMG für 6-Gang zu.
Vergleich: SMG II vs. SMG
SMG II (Sequentielles M Getriebe) mit Drivelogic von BMW M GmbH
vs.
SMG (Sequenziell Manuelles Getriebe) von BMW AG
------------------------------------------------------------------
Schaltzeit:
SMG II mit Drivelogic: 80 ms
SMG : 110ms (5-Gang 150ms)
Fahrstufen:
SMG II mit Drivelogic: 5 A + 5 S + 1 Extrem = 11
SMG : 1 A + 1 S + 1 Extrem = 3
Schaltpaddles:
SMG II mit Drivelogic: groß (Rechts hochschalten, Links runterschalten)
SMG: klein (Drücken hochschalten, Zeihen runterschalten)
Danke für den Hinweis broadway!
Gruß JackDaniel
Hi!
Kann man eigentlich bei dem normalen SMG die Einstellung der Schaltwippen so ändern, daß bei drücken runtergeschaltet und bei ziehen hochgeschaltet wird?
soweit ich weiss ist das sogar standartmaessig so, also
Ziehen - Hochschalten
Druecken - Runterschalten
zumindest beim 330i SMG (EZ Apr 2003)
am besten geht das, wenn man das Lenkrad so haelt, wie die Instruktorn beim Fahrertraining es empfehlen:
Daumen auf die beiden Speichen legen und mit den anderen Fingern das Lenkrad umklammern
dann braucht man zum Hochschalten nur den Zeige- und Mittelfinger hinten auf die Schaltpaddel zu legen und leicht zu ziehen
zum Runterschalten streckt man den Daumen zur Mitte hin aus und tippt kurz auf die Schaltpaddel
der Vorteil zur M3 Variante besteht darin, dass man sowohl mit der linken, als auch mit der rechten Hand sowohl hoch- als auch runterschalten kann
die M3 Variante hat sicherlich den Vorteil, dass man nur ziehen muss - entweder links oder rechts ... Gewoehnungssache
Alexej
Interessant.
Ich bin bisher immernoch nicht dazu gekommen, ein
SMG-Fahrzeug zu fahren, da mein Händler im Moment
keins dastehen hat.
Werde aber berichten wenn es soweit war.
Programme
auch der automatisierte Modus kennt "normal" und "sport"