Smg pumpe defekt ?
Schönen guten Tag
ich habe folgendes Problem wen ich das Kfz starte und einen Gang einlegen möchte kommt nur die Getriebe Störung Anzeige beim aufschließen hört man die Pumpe auch nicht mer
Die Pumpe samt Ausgleichs Behälter wurde dieses Jahr schon gewechselt 11.05.2017 bei 201890 km weil das noch die erste war
Jetzt hat er 210320km drauf giptz da noch Garantie?
Meine Frage giptz da irgendwo noch eine Sicherung für die Pumpe oder kann man da über den Relais Sockel den widerstand der Pumpe messen
BMW e46 330CI SMG BJ 10/2003
Beste Antwort im Thema
So liebe Gemeinde zur vollständig halber möchte ich natürlich auch das ende hier hinzu fügen ;-)
Ich habe gestern das Vermutlich Defekte Kupplungs Ventil auch getauscht wie geplant und danach wieder schön frisches öl rein und auf geht´s mit INPA und nach zweimal entlüften habe ich den die Adaptierung durchlaufen lassen und
zack kein Thema ,hat er anstandslos gemacht ;-)
Ja und nun auf zur probe fahrt die recht klein wahr den der wagen ist noch abgemeldet aber ein paar Gänge konnte ich schon schalten, also alles so wie es sein sollte und die Analogen Werte sehen auch gut aus .
Der Druck im system bei laufenden Motor und im ersten gang ist echt gut, ein nachpumpen wahr erst nach ca 1,36 Minuten nötig , also ein echt guter wert um ein langes leben der neuen Pumpe zu Gewährleisten
Ich Danke allen die mich hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben und Ihre Erfahrungen hier mit rein Gebracht haben ohne euch wehr ich vermutlich noch nicht so weit ;-)
199 Antworten
So heute Nachmittag mal den Hauptverdächtigen Austauschen , vielleicht ist den eine Besserung in Sicht ??????
hat das funktioniert gestern?
Bin gerade dabei ein zu bauen , kam was dazwischen!
Aber beim Öl ab lassen ist mir aufgefallen trotz das er steht nur ???Ist das Öl echt krass dunkel ??
Ja ganz genau das ???
Nein immer noch keine Möglichkeit zur Adaption, er bricht immer an der gleichen Stelle ab , ich füge mal ein paar Bilder zu was inpa so ausgespuckt hat .
4 bar sind zu wenig hast du entlüftet
Wen ja dann Wirt das die Pumpe sein
Den der Druck Speicher hat ja schon so an die 27 bar wen er voll ist
Oder Druck Sensor
entlüften macht man doch über inpa ...
drucksensor ist neu , ich weiss ja das es zu wenig ist aber die pumpe läuft ja auch ,alles sehr frag würdig
Ja das ist echt schade das das nicht geholfen hat. Selbst ohne adaptieren und entlüften müsste der Druck sofort aufgebaut werden. Ich denke dann wird es echt die Pumpe sein. Kann ich mir so direkt zwar nicht erklären aber bleibt wohl nichts anderes mehr. Wenn du eine neue holst kannst ja mal die alte aus neugier zerlegen. Den Kopf mal abbauen. Vielleicht sieht man da ja was.
http://blog.f1-hydraulik.de/?p=319
Denke mal unsere Pumpen sind vergeleichbar gebaut.
Was für ein Genialer Link ???? Das mit der Pumpe kannte ich nicht das die beiden Schrauben zum Druck justieren sind ??? Darüber ist auch meines Wissens nach nix im TiS drin das werde ich natürlich morgen testen denke ich , ich weiß das ich diese auf alle Fälle fest gemacht habe ???
Da bin ich gespannt...
Du warst an diesen Schrauben dran? Wann ja warum?
Ich hab den Link eigentlich gepostet damit du an einer alten Pumpe rumbasteln kannst :-D. Um zu sehen wie das alles von innen aussieht.
Wenn ich das in dem Link richtig verstanden habe sollte man an diesen Schrauben nichts machen. Weil man den Druck nicht korrekt wieder einstellen kann ohne spezielles Werkzeug? Nicht das die Pumpe dann 100bar bringt oder so:-D
Ja wahr ich , schon ne Weile her und auch ehr ausversehen da ich nicht wusste zu dieser Zeit das zwei reichen um den Block von der Pumpe zu trennen , denn der Motor würde ja gewechselt.
Naja mit der Live Übertrag von inpa lässt sich das schon einstellen wenn es den daran liegen sollte sag ich jetzt mal ganz trocken ???