SMG II Frage

BMW 3er E46

Hey Leute. ..
Habe da echt ein Problem. Also mein smg läuft echt einwandfrei schaltet ordentlich und mukkt nicht rum keine Fehlermeldung nix
Aber es hört sch an wie en uralter Fahrstuhl richtig fies.
Hab letztens erst ein hydrauliköl wechsel bei bmw machen lassen und kanns nicht einordnen was da im argen liegt.
Habe auch das Gefühl das er sehr viel reguliert. Also dieses surren komm wirklich permanent in kurzen abständen. Wer kann mir helfen :/:/:/

Habe zwei soundfiles weiß aber nicht wie ich die für euch zugänglich machen kann
Glg

55 Antworten

Danke Deus

Echt top das hier sm sone Unterstützung kommt...wäre sonst voll auf Eis am laufen..

Dann lass dich mal nicht von der arbeit abhalten 🙂

Hab die letzte Maiwoche Urlaub werde dann wohl im laufe der nexten Woche den aktuator ausbauen einschicken und den neuen ordern dann geht's im Urlaub vllt wieder auf die Strecke 🙂

Naja, man tut was man kann 😉 Muss nochmal schnell fragen: Hast du das 6-Gang?

Ja 6 gang
🙂

Sooo, das Problem ist: Mein TIS läuft auf nem virtuellen Windows XP, da ich Windows 8.1 64 bit habe. Somit bekomme ich die Screenshots nicht ins Paint. Das einfachste wäre es, du schickst mir deine Handynummer und ich schick dir Bilder vom TIS per Whatsapp.

Ähnliche Themen

Wenn ich wüsste wie ich dir hier ne on schicken kann

Wobei ich schick dir meine nummer per fb ok?

MAch das 😉

Also in dem Buch "so wirds gemacht" steht das nicht wirklich drin....leider generell nix vom SMG :/

Aber wenn ich das richtig sehe bzw umdenken wirds vom Ausbau nicht wirklich anders sein wie wenn ich das normale getriebe ausbaue.

Das kann ich ja nicht auf der Grube machen wenn ich dazu das getriebe mit nem Wagenheber abstützen muss....und wenn ich das richtig lese muss ich den Motor vorne auch abstützen?

Moin. Kam keine Nummer per FB :P Ne in dem Buch steht gar nix drin, liegt direkt neben mir. Ne Getriebe ausbauen geht sogar noch nen Tick leichter als beim Handschalter, da man die Leitungen für Bremsflüssigkeit am Kupplungsnehmerzylinder ja nicht hat. Wirklich nur die 8-10 Schrauben am Flansch Getriebe/Motor lösen, Stecker beim Absenken ab und raus ist das Ding.

Ne Hebebühne ist von Vorteil, so kann man z.B. nen Werkstattwagen drunterfahren, Getriebe lösen und dann den Wagen nach oben fahren auf der Bühne. Motor muss man nicht abstützen, dafür hat man ja die Motorlager. Selbst wenn man die Zugstrebe ab hat (das Teil, was unten quer unterm Getriebe langgeht), hält das Getriebe noch bombenfest, eben durch die Verbindung mit dem Motor.

Also bei mir zeigt der an das die Nachricht versendet wurde :/

Mit haken :/

@DrDew3

Was war denn eigentlich die Lösung?
Druckspeicher erneuern, Dichtung Aktuator oder gar Pumpe?

Haben das Getriebe damals ausgegangen den aktuator entfernt und diesen generalüberholt und neue Dichtung und dann alles wieder zusammengebaut. Seitdem läuft er.

Zwischenzeitlich Kupplung und ZMS neu und nochmals generalüberholt und abgedichtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen