SMG II Frage
Hey Leute. ..
Habe da echt ein Problem. Also mein smg läuft echt einwandfrei schaltet ordentlich und mukkt nicht rum keine Fehlermeldung nix
Aber es hört sch an wie en uralter Fahrstuhl richtig fies.
Hab letztens erst ein hydrauliköl wechsel bei bmw machen lassen und kanns nicht einordnen was da im argen liegt.
Habe auch das Gefühl das er sehr viel reguliert. Also dieses surren komm wirklich permanent in kurzen abständen. Wer kann mir helfen :/:/:/
Habe zwei soundfiles weiß aber nicht wie ich die für euch zugänglich machen kann
Glg
55 Antworten
Ja bis jetzz konnte ich in all den Jahren alles am auto selbst machen egal was es war...
Das wäre jetzt der erste Eingriff dieser Art aber ich trau mir das schon zu
Anleitung wäre top
Hab mir überlegt nen überholten aktuator zu kaufen und evtl dann direkt Sockel und ne überholte pumpe.
Anleitungen gibt es noch keine - außer den Reparaturleitfäden im TIS (Werkstatt-Programm von BMW).
Aber vielleicht machst du einfach ein paar Fotos und Notizen, dann bastel ich daraus eine Anleitung!
Bin mir fast sicher, dass du es ohne Anleitung schaffst, wenn du etwas Erfahrungen im Schrauben hast 🙂
Wenn du trotzdem jemanden suchst, der dir dabei hilft, dann schreib einfach nochmal auf die Facebook-Seite und ich teile das. Von den Leuten da hat das fast jeder schon gemacht 😁
Danke auf jeden Fall schonmal für all die tipps....
Ich hoffe das das Problem echt so behoben werden kann
Also aufgrund des Zeitmangels meines Kameraden mit inpa kann ich nur die Hard und Software haben. Hab allerdings noch nie damit gearbeitet. Werd mich da mal reinfuchsen und den druckverlauf auswerten.
Ich berichte dann weiterhin
Ähnliche Themen
Also kurzer sachstand.
Habe gerade inpa dran gehabt und mal reingeschaut.
Der hydraulikdruck ist immer zw 42 und 50 am hin und her schwanken..
Man hört bzw sieht auch jedesmal dann das wenn der Druck fällt die pumpe neu aufbaut bei knapp 50 bar schaltet sie ab der Druck fällt ein paar bar sie baut neu auf immer so weiter.
Jetzt ist die frage woran liegt das?
Das ist eigentlich normal. Der Zeitabstand zwischen den Pumpvorgängen ist entscheidend.
"Dieses Video ist privat"
Moin. Der Druck fällt viel zu schnell. Auf Dauer wird die Pumpe das nicht mitmachen. Das könnte auf einen defekten Druckspeicher hindeuten. Oder ein Leck irgendwo im Hydraulikkreislauf. Aber dann müsste relativ schnell irgendwo viel Öl rausmachen und das würde man auch sehen.
Edit: Ich hatte vergessen, dass du ja viel Öl unterm Auto hast ^^ Dann kann es durchaus sein, dass der Kupplungsaktuator undicht geworden ist und dort das Öl rausmacht. Aber wie schon gesagt, dann dürfte dein Hydrauliköl ziemlich fix aufgebraucht sein im Ausgleichsbehälter.
Da hilft wohl erstmal nur, das Getriebe rauszunehmen. Dann sieht man auch mehr.
Also Euer Tipp erst mal einen anderen aktuator rein nochmal neues Öl und dann schauen?
Die pumpe arbeitet ja er verliert halt zu schnell.
Ich habe jetzt erstmal das Notebook mit inpa ein 2 Wochen da.
Meine Schritte jetzt wäre
1. Überholten kupplungsaktuator kaufen ( oder gibt's die neu iwo?)
2 pentonsin kaufen
3 auf die Grube alles abschrauben aktuator tauschen
4 alles zusammenschrauben Öl nachfüllen
5 neu adaptieren / anlernen
6 hoffentlich glücklich sein xD
Mein Tipp wäre, das Getriebe rauszunehmen. Aber zur Not reicht Getriebe absenken, dann sollte man grad so an die 2 Schrauben vom Aktuator kommen, um die zu lösen. Wenn du nen "überholten" Aktuator willst, frag mal den domibln. Das sollte doch Hand und Fuß haben, schätz ich mal. Neu kostet das Teil nämlich rund 800 Euro beim 🙂. Und der wird irgendann wieder undicht.
Muss nicht unbedingt Pentosin sein, hab bei mir das Meguin Zentralhydrauliköl reingemacht, 10 Euro die Literflasche. Hat auch offizielle BMW Freigabe und man munkelt, dass das Zeug doch noch bissel besser als das Pentosin sein soll. Aber ist auch ne Glaubensfrage. Saug auch das alte Hydrauliköl aus dem Ausgleichsbehälter und füll neues nach, damit hast du den Großteil des Öls erneuert, der Rest vermischt sich dann. Ist aber nicht so tragisch.
Bevor du den Aktuator bzw. die Hydraulikleitung abschraubst, System drucklos machen nicht vergessen. Über Inpa. Und dann das Relais für die Pumpe ziehen.
mfg
Ja Öl ist vor ein paar Wochen ja bei bmw neu gemacht werde wohl bei dem pentonsin bleiben.
Gibt's iwo ne Handlungsanweisung zu dieser arbeit?
Gibt es. Aber nur rar bebildert. Such ich dir heut Abend mal raus, muss erstmal auf Arbeit.