Smartphone Akkustand beim Audio 20
Hallo Motor-Talk-Community,
ein Arbeitskollege hat mir erzählt, dass er schon bei einigen A-Klasse-Mietwägen mit Audio20, bei der Verbindung seines Blackberrys per Bluetooth, seinen Akkustand in Prozent auf dem mittleren Display gesehen hat.
Leider hat er kein Bild davon, die Info soll aber in der oberen Statusleiste stehen.
Ich habe das bei meinem Fahrzeug (Mopf 2016) mit meinem Samsung Galaxy S7 nicht.
Gibt es für diese Anzeige eine Einstellungsmöglichkeit, die ich nicht kenne oder braucht man dafür gar eine Sonderausstattung (z.B. Android Auto) ?
Hilft hier eventuell ein komplettes Software-Update des Audio20 ?
Ist das Update im Rahmen der Junge Sterne Garantie kostenfrei ?
Vielleicht hat ja einer von euch diese Anzeige und kann mal ein Bild davon machen.
Ich freue mich auf Antworten.
Danke und Gruß Haxe18
27 Antworten
Das geht glaub ich erst seit MJ17. Man kann nun auch (endlich) 2 Telefone gleichzeitig mit dem Audio 20 verbinden.
Foto habe ich gerade keins zur Hand da Urlaub. :-)
Doch, ist per Update nachrüstbar. Habe einen W176 aus 03/16 und mit der ersten Inspektion ein Update für das Audio20 erhalten. Seitdem zeigt es mir den Akkustand an.
Also wir haben einen W176 von letzter Woche und da wird der Akku nur als Symbol angezeigt bei nem iPhone.
Muss man da was verstellen?
2 Telefone klappen aber
Ähnliche Themen
Danke an alle für die Antworten.
Habt ihr irgendwelche Sonderausstattungen in Sachen Smartphone z.B. Andoid Auto, Car Play ?
Ich werde mich im Laufe der kommende Woche mal bei meinem Mercedes Händler melden und nach einem Update des Audio20 bzw. nach der Akkustandanzeige fragen und berichten.
Würde jetzt gerne noch sehen wie der IPhone Akku bzw. die Akku-Anzeige aussieht, hat einer Bilder ?
Das kannst du dir sparen. Habe kürzlich auch danach gefragt. Laut Händler bekam das als erster der MOPF cla.
Übrigens wurde gleichzeitig auch eingeführt das bei Veränderung der Lautstärke im Display ein waagerechter Balken über den derzeitigen Lautstärkestand Informiert.
Zitat:
@Ii-kuh schrieb am 12. August 2017 um 12:58:10 Uhr:
Man kann nun auch (endlich) 2 Telefone gleichzeitig mit dem Audio 20 verbinden.
Das ging schon immer beim Audio 20. Nur war die Handhabung umständlicher und nicht so direkt über ein Menü aufrufbar.
Nope. Man konnte nur die Verbindung trennen und ein anderes Telefon verbinden. Aber wenn z.B. ein Anruf auf das Telefon kommt das nicht verbunden ist musste man es erst umständlich verbinden. Bis dahin war der Anruf meist weg. Ist so schon deutlich angenehmer.
Achso meinst du das. Ich meinte das so, dass man ein BT Telefon zum telefonieren und eins für Musik Streaming nutzen konnte.
So kleines Zwischenfazit:
Habe gestern mit diversen Mercedes-Hotlines telefoniert.
Die Dame bei der 008007777777 hat die aktuellste Anleitung des Audio20 durchsucht, sowie intern nachgefragt. Keinem ist die Akkuanzeige bekannt.
Mein MB-Partner hat mich zu dem Thema dann an deren Meister verwiesen. Auch dieser wusste nichts von der Akkustandsanzeige.
Ich habe jetzt aber im Rahmen der 2-Jährigen Neuwagengarantie einen Termin für ein kostenloses Software-Update des Audio20 vereinbart.
Die Junge Sterne Garantie deckt keine kostenfreien Software-Updates ab, wird nur in den ersten 2 Jahren nach der EZ kostenfrei gemacht.
Melde mich wieder wenn das Update durch ist mit dem Fazit 🙂
Zitat:
@Haxe18 schrieb am 16. August 2017 um 15:47:49 Uhr:
So kleines Zwischenfazit:
Habe gestern mit diversen Mercedes-Hotlines telefoniert.
Die Dame bei der 008007777777 hat die aktuellste Anleitung des Audio20 durchsucht, sowie intern nachgefragt. Keinem ist die Akkuanzeige bekannt.
Mein MB-Partner hat mich zu dem Thema dann an deren Meister verwiesen. Auch dieser wusste nichts von der Akkustandsanzeige.
Ich habe jetzt aber im Rahmen der 2-Jährigen Neuwagengarantie einen Termin für ein kostenloses Software-Update des Audio20 vereinbart.
Die Junge Sterne Garantie deckt keine kostenfreien Software-Updates ab, wird nur in den ersten 2 Jahren nach der EZ kostenfrei gemacht.Melde mich wieder wenn das Update durch ist mit dem Fazit 🙂
Die Akkustandsanzeige wurde mit dem CLA-Mopf eingeführt. Die gibt es auf jedenfall. Nur ist das laut meinem Händler mit einem Software-Update nicht nachrüstbar. Meiner ist aus 04/16.
Falls etwas dabei raus kommt berichte mal....
Zitat:
@SveJanec schrieb am 13. August 2017 um 07:36:52 Uhr:
Doch, ist per Update nachrüstbar. Habe einen W176 aus 03/16 und mit der ersten Inspektion ein Update für das Audio20 erhalten. Seitdem zeigt es mir den Akkustand an.
Wie gesagt, meine Werkstatt hat Anstandslos das Neuste Update aufgespielt. Mit diesem, kam dann auch die Akku Anzeige.
Meiner (A250) ist aus 5/2016 und da war ab Werk die Akku Anzeige im Display aktiv, habe noch keinerlei Updates drauf