Smartphone Akkustand beim Audio 20
Hallo Motor-Talk-Community,
ein Arbeitskollege hat mir erzählt, dass er schon bei einigen A-Klasse-Mietwägen mit Audio20, bei der Verbindung seines Blackberrys per Bluetooth, seinen Akkustand in Prozent auf dem mittleren Display gesehen hat.
Leider hat er kein Bild davon, die Info soll aber in der oberen Statusleiste stehen.
Ich habe das bei meinem Fahrzeug (Mopf 2016) mit meinem Samsung Galaxy S7 nicht.
Gibt es für diese Anzeige eine Einstellungsmöglichkeit, die ich nicht kenne oder braucht man dafür gar eine Sonderausstattung (z.B. Android Auto) ?
Hilft hier eventuell ein komplettes Software-Update des Audio20 ?
Ist das Update im Rahmen der Junge Sterne Garantie kostenfrei ?
Vielleicht hat ja einer von euch diese Anzeige und kann mal ein Bild davon machen.
Ich freue mich auf Antworten.
Danke und Gruß Haxe18
27 Antworten
Unser A 180 von 6/2016 hat die Akku-Anzeige, funktioniert sowohl beim Iphone meines Freundes als auch bei meinem Samsung und sieht dann wie auf dem Bild aus.
Zitat:
@SveJanec schrieb am 16. August 2017 um 16:57:06 Uhr:
Zitat:
@SveJanec schrieb am 13. August 2017 um 07:36:52 Uhr:
Doch, ist per Update nachrüstbar. Habe einen W176 aus 03/16 und mit der ersten Inspektion ein Update für das Audio20 erhalten. Seitdem zeigt es mir den Akkustand an.Wie gesagt, meine Werkstatt hat Anstandslos das Neuste Update aufgespielt. Mit diesem, kam dann auch die Akku Anzeige.
Wenn du die Lautstärke veränderst, erscheint dann auf dem Display ein waagerechter Balken der anzeigt wie laut oder leise das Radio eingestellt ist?
Nein, diese Funktion wurde nicht "aktiviert". Darauf wusste der Servicemitarbeiter allerdings auch keine Antwort..
Hallo zusammen,
ich war heute Mittag (1.5h - Update an sich dauert ca. 45 min) bei Mercedes und habe mein Audio20 auf die aktuellste Version anheben lassen. Da mein Auto (EZ 04/2016) noch Neuwagengarantie hat, war das Update kostenfrei.
Wie Ihr dem Bild entnehmen könnt, habe ich nun meine Akkuanzeige 🙂
Die im Anfangspost erwähnte Anzeige in Prozent gibt es nicht (Nur ein Wunschgedanke).
Die Lautstärkebalken habe ich leider nicht dazu bekommen 🙁
Um eventuellen Fragen vorzubeugen: Der Brief im Bild ist eine neue E-Mail, die auf dem Handy reinkam während es verbunden war.
Mysterium Akkuanzeige per Software Update gelöst.
Danke an alle.
Ähnliche Themen
Super!
No worries wegen dem Lautstärkebalken. Der ist eher nervig als nützlich da er sich bei jeder Lautstärkeänderung über die Mitte des Displays legt. Braucht man nicht wirklich.
Zitat:
@Haxe18 schrieb am 16. August 2017 um 15:47:49 Uhr:
So kleines Zwischenfazit:
Habe gestern mit diversen Mercedes-Hotlines telefoniert.
Die Dame bei der 008007777777 hat die aktuellste Anleitung des Audio20 durchsucht, sowie intern nachgefragt. Keinem ist die Akkuanzeige bekannt.
Mein MB-Partner hat mich zu dem Thema dann an deren Meister verwiesen. Auch dieser wusste nichts von der Akkustandsanzeige.
Ich habe jetzt aber im Rahmen der 2-Jährigen Neuwagengarantie einen Termin für ein kostenloses Software-Update des Audio20 vereinbart.
Die Junge Sterne Garantie deckt keine kostenfreien Software-Updates ab, wird nur in den ersten 2 Jahren nach der EZ kostenfrei gemacht.Melde mich wieder wenn das Update durch ist mit dem Fazit 🙂
mal ne frage..du sagst, wird nur die ersten 2 jahre nach EZ gemacht....mein junge sterne ist jetzt genau 1 jahr und 4 monate alt.....werksgarantie ist aber schon abgelaufen (1jahr).... und nun ?bekomme ich trotzdem das update ?
andere frage....wenn man dieses update nur bei MB bekommt....dann haben diese navi-updates die man über den pc erhält, nichts damit zu tun, oder ?
Hi,
das Update kann auf Wunsch im Zeitraum der Werksgarantie (2 Jahre nach EZ) kostenfrei gemacht.
Im Rahmen der Junge Sterne Garantie ist das Update nicht mehr kostenfrei ! (evtl. beim Service inkl. ?)
Gegen das gewisse Entgelt machen die dir aber alles was du willst 😉
Das Navi ist (beim Audio20) auf der SD-Karte gespeichert und eigenständig.
Ich habe ein Software Update für das Audio20 bekommen, da hat die Navi SD-Karte nichts mit zu tun.
Anders sieht es bei einem Fahrzeug mit Command aus, war/ist hier aber nicht Thema 🙂
Zitat:
@JamboBwana schrieb am 25. August 2017 um 17:50:14 Uhr:
Zitat:
@Haxe18 schrieb am 16. August 2017 um 15:47:49 Uhr:
So kleines Zwischenfazit:
Habe gestern mit diversen Mercedes-Hotlines telefoniert.
Die Dame bei der 008007777777 hat die aktuellste Anleitung des Audio20 durchsucht, sowie intern nachgefragt. Keinem ist die Akkuanzeige bekannt.
Mein MB-Partner hat mich zu dem Thema dann an deren Meister verwiesen. Auch dieser wusste nichts von der Akkustandsanzeige.
Ich habe jetzt aber im Rahmen der 2-Jährigen Neuwagengarantie einen Termin für ein kostenloses Software-Update des Audio20 vereinbart.
Die Junge Sterne Garantie deckt keine kostenfreien Software-Updates ab, wird nur in den ersten 2 Jahren nach der EZ kostenfrei gemacht.Melde mich wieder wenn das Update durch ist mit dem Fazit 🙂
mal ne frage..du sagst, wird nur die ersten 2 jahre nach EZ gemacht....mein junge sterne ist jetzt genau 1 jahr und 4 monate alt.....werksgarantie ist aber schon abgelaufen (1jahr).... und nun ?bekomme ich trotzdem das update ?
andere frage....wenn man dieses update nur bei MB bekommt....dann haben diese navi-updates die man über den pc erhält, nichts damit zu tun, oder ?
Ich habe mir vor kurzem auch einen Jahreswagen Junge Sterne gekauft. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass ich im zweiten Jahr nach Zulassung natürlich keine Gebrauchtwagenversicherung habe, sondern die Neuwagengarantie/Werksgarantie eintritt. Demnach dürfte ja auch in Update oder ähnliches kostenfrei sein. Ich würde mich da noch mal beim Händler erkundigen.
aber für was gibt es dann eine junge sterne garantie bei autos die 10 monate alt sind ?!? wäre doch dann sinnlos ...
@Matty61 : deine akkuanzeige ist meines wissens nach eine EMPFANGSANZEIGE =) ...denn so eine habe ich auch
Zitat:
@JamboBwana schrieb am 26. August 2017 um 13:22:11 Uhr:
aber für was gibt es dann eine junge sterne garantie bei autos die 10 monate alt sind ?!? wäre doch dann sinnlos ...@Matty61 : deine akkuanzeige ist meines wissens nach eine EMPFANGSANZEIGE =) ...denn so eine habe ich auch
Dann hättes Du 14 Monate Neuwagengarantie und 10 Monate Gebrauchtwagengarantie HMB100.
Ich habe diesbezüglich extra nachgefragt. Für mich nicht unlogisch Die Heftchen der Jungesterne Garantie sind halt mal für 24 Monate gedruckt. Somit bekommst Du die halt mit Kaufdatum dazu.