SLK Sportauspuffanlage zu laut

Mercedes SLK R170

Hallo Kollegen,
fahre seit mehreren Jahren meinen SLK 230 K Typ 170 Bj 2001 nach Mopf und bin wie Ihr wohl auch absolut begeister und zufrieden.
Wie es nun mal ist, will man ja auch mal was modifizieren und ich entschloss mich, da meine Alte ohnehin durch war, für eine Sportauspuffanlage. Mein befreundeter Schrauber zog mir eine Supersprintanlage unter, die ab Kat ohne Zwischendämpfer verbaut ist. Eine ABE hab´ich und sogar
der Onkel vom Tüv hat nichts negatives gesagt bei der nomalen HU.
Was der aber nicht wusste - wenn man den Karren warm hat und nur etwas unter Last geht, fallen im Umkreis von mehreren Km die Omis um.
Die Anlage ist mitlerweile so laut, dass mir der Fahrspass völlig abhanden gekommen ist.
Wer kann mir einen Tip geben, was ich machen soll - evtl. einen Zwischendämpfer rein oder was ?
Würde die Anlage schon gern behalten, weil sowohl die Optik ( 2 Riesenrohre ) wie auch der Sound im Stand gigantisch sind - eben nur das Fahren ist nach meiner Ansicht unmöglich.
Danke für Eure Hilfe und schon mal nen guten Rutsch
Gunnar

16 Antworten

Du hast die Anlage für den Vor-Mopf drin - war halt deutlich billiger, weil der Vorschalldämpfer fehlt.
Nachdem Du kein Freund von lauten SLKs zu sein scheinst (ich kann das sehr gut verstehen) und den fehlenden Vorschalldämpfer wohl nicht einzeln bekommen wirst, solltest Du die komplette Anlage wieder verkaufen - dafür gibt es mit Sicherheit noch gutes Geld.
Alternative: Supersprint selbst mit Vorschalldämpfer ist Dir wahrscheinlich noch immer zu kernig, also vielleicht mal den Originalauspuff vom 320er probieren? Hat zwar auch keinen zweiten Dämpfer, sollte aber Deinen Vorstellungen (ein bisschen mehr Sound als das Original) am nächsten kommen. Passen müsste er, und den TÜV wird es wohl auch kaum interessieren - war ja bisher auch kein Problem. Allerdings müsstest Du dann auf Deinen geliebten Endzwilling verzichten ...
Gruß vom bösen Dieter

Danke Dieter, ich hatte darauf gehofft, dass Du antwortest !
Gibt es unter Umständen auch die Möglichkeit den Original-Mittelschalldämpfer von MB einzubauen unter der Auflage, dass natürlich oder warscheinlich eine neue Abnahme notwendig wird oder geht das aus technischen Gründen nicht ?
Danke, Gunnar

Da kann ich Dir jetzt leider nicht helfen, weil ich (natürlich ...) keinen Supersprint habe, und schon gar keine Erfahrung mit der von Dir angesprochenen Kombination.
Hast Du Deine alte Originalanlage noch (nur zum Probieren)?
Mit ein wenig Schweißen sollte es durchaus möglich sein, den mittleren Dämpfer einzufügen - ist halt dann Flickwerk, und man weiß nicht, wie's klingt. Risiko ...
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es einen Versuch wert wäre. Den TÜV interessiert das Ganze bei einer HU wohl kaum, aber eine Abnahme würde ich gar nicht erst versuchen; das klappt eh nicht.
Übrigens ist Dein jetziger Zustand auch nicht legal, TÜV hin oder her.
Sorry, dass ich dazu nicht mehr sagen kann.
Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47


Übrigens ist Dein jetziger Zustand auch nicht legal, TÜV hin oder her.

Hallo Dieter,

darf ich dich Fragen warum? Ist doch eingetragen wurden..

Ähnliche Themen

Hallo, Kollege,
bevor Dieter antwortet:
die Anlage ist keineswegs eingetragen worden, da ich eine ABE mit der ANlage erhalten habe. Ich hatte erwähnt, dass der Tüv bei der normalen HU nichts zur Anlage gesagt hat. Eingetragen worden ist sie nicht. Und dass sie gem. Dieters Aussage nicht ganz legal ist, liegt auf der Hand, da sie viel zu laut ist.
Gruß Gunnar

Du hast völlig Recht, Gunnar.
Erstens gilt die mitgelieferte ABE dieser Anlage nur für das Pre-Facelift-Modell und nicht für Deinen Facelift, aber abgesehen davon könnte die Rennleitung bzw. der TÜV (zugegeben: sehr theoretisch) eine Phon-Messung durchführen und aufgrund des Ergebnisses die Anlage für illegal erklären - ABE hin oder her. Dagegen hat man keine Chance.
Gruß vom bösen Dieter

Hallo Gunnar,

schau mal in deine ABE welche Anlage (Serien-Nr.)  genau verbaut ist, du brauchst für das FL immer die leisere Version MIT  "Power Loop" Silencer (mit Doppelendrohr cod: 844027).

Die Anlagen OHNE Power Loop haben NUR eine ABE für das PreFL und sind deutlich lauter.

www.supersprint.com/USP000merslk5.asp

Alle Supersprint-Anlagen für den R170 sind OHNE Zwischendämpfer (sh. Bilder).

Ich würde mir eine Anlage mit Power Loop kaufen und die alte Anlage bei Ebay reinstellen, dann passt das wieder. Bloß nicht versuchen, das nachträglich durch basteln "passend" zu machen.

Danke Jürgen,
wieder was dazugelernt. Ich war der irrigen Meinung, die Facelift-Anlage hätte einen zusätzlichen Vorschalldämpfer.
Gruß vom bösen Dieter

Gerne Dieter, ich habe auch schon hier und bei MBSLK viel von Dir lernen dürfen.

Wie sieht es mit den guten Vorsätzen für 2010 bei Dir aus?
Ich denke das "vom bösen" in deiner Signatur könntest du doch streichen, hatte sich doch nur ein Einziger aufgeregt und das auch noch zu Unrecht.

off topic
Hi Jürgen,
Du verwechselst mich. Ich bin in MBSLK praktisch nicht aktiv und habe dort auch ein anderes Pseudonym. In Wirklichkeit heiße ich sowieso nicht Dieter ...
Gute Vorsätze habe ich, offen gestanden, keine gefasst, schließlich kenne ich mich lange und gut genug 😠
Außer vielleicht, dass ich nicht mehr böse sein will, aber trotzdem bleibt es dabei, weil ich mich so daran gewöhnt habe:
Gruß vom bösen Dieter 😉

Ja Jürgen, ich danke Die ebenfalls.
Mein Problem bei "Dieters" nett gemeintem Vorschlag ist nämlich, dass mir mein Schrauber ja schon die SChürze - sagen wir mal "zurechtgestutzt" hat und ich folglich dazu verdammt bin, den von Dieter benannten Endzwilling zu behalten, wenn ich denn nicht zu einer Serienanlage auch eine neue Schürze kaufen will.
Werde also Deinem Rat folgen, diese Anlage zu verkaufen und mir eine neue zulegen.
Die verbaute Seriennummer ist, wie Du bereits vermutet hast, die vom PreFL und somit nicht ok.
Danke nochmals und bis bald
Gunnar

übrigens ist es mir ein Bedürfnis, den "bösen Dieter" zu kommentieren, denn Dieter wird erst zum bösen Dieter, wenn es um Beiträge wie z.B. beim diskutiertem Verbrauch eines 350er geht ( siehe anderes Thema im SLK-Forum ) oder ähnlich unqualifizierte Beiträge.
Schön, dass es in diesem Forum "normalos" gibt, die einem wirklich weiterhelfen, wie Ihr es gerade getan habt.
Gunnar

Zitat:

Original geschrieben von gunnar-seefeld


Ja Jürgen, ich danke Die ebenfalls.
Mein Problem bei "Dieters" nett gemeintem Vorschlag ist nämlich, dass mir mein Schrauber ja schon die SChürze - sagen wir mal "zurechtgestutzt" hat und ich folglich dazu verdammt bin, den von Dieter benannten Endzwilling zu behalten, wenn ich denn nicht zu einer Serienanlage auch eine neue Schürze kaufen will.
Werde also Deinem Rat folgen, diese Anlage zu verkaufen und mir eine neue zulegen.
Die verbaute Seriennummer ist, wie Du bereits vermutet hast, die vom PreFL und somit nicht ok.
Danke nochmals und bis bald
Gunnar

Hallo Gunnar,

der Supersprint für das FL ist leider etwas teurer, dafür leiser und legal 😉
Ich hab dir zum Preisvergleich als Anhalt mal eine PN geschickt.

Zitat:

@Batterietester17140 schrieb am 31. Dezember 2009 um 18:03:54 Uhr:



Die Anlage ist mitlerweile so laut, dass mir der Fahrspass völlig abhanden gekommen ist.
Wer kann mir einen Tip geben, was ich machen soll - evtl. einen Zwischendämpfer rein oder was ?

Hole den alten Thread mal wieder hoch, hab ihn zufällig entdeckt 😁

Ich hatte auch den Pre-FL Supersprint am FL 200er >Kompi eingebaut. Das Ding ist dermaßen laut gewesen dass wieder sofort abgebaut wurde. Schrecklich wer mit sowas rumfahren kann 😁
Ich habe dann den originalen Mittelschalldämpfer dazwischen geklemmt mit Schweißerei , biegen und siehe da, der Sprint ist voll leise geworden. Aber zwischen 2500-3000RPM schön sonorer Sound.
Resultat etwas lauter wie der original Endtopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen