SL 600

Mercedes SL R230

Hallo 600er Fahrer,
ich möchte mir gerne zu meinem R129 noch einen R230 anschaffen. Es kommt aber nur der SL55 oder der SL600 in Betracht.
Über den 55er habe ich schon genug Infos. Nun die Frage an 600er Fahrer oder Leute mit MB_Werkstatterfahrung: Wie ist der 600er aus Motortechnischer Sicht Qualitativ zu bewerten. Würdet ihr diese Motorisierung wieder wählen? Gibt es spezifische häufig wiederkehrende Probleme? Das mit Kerzenwechsel und eventuellen Zündspulendefekten weiß ich mittlerweile.
Bitte nur antworten von echten FAHRERN/BESITZERN oder MECHANIKERN,und es geht nur um das Triebwerk vom 600er. Alles andere wie ABC usw. ist mir bekannt.

Gruß Reiner

216 Antworten

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 21. März 2021 um 17:18:06 Uhr:



Zitat:

@E500AMG damit den Führern der Fahrzeuge auch bewusst war daß die in einen Geschwindigkeitsbereich kommen, wo Otto-Normalfahrer überfordert ist.

Vielleicht aber auch, weil normale Y Reifen nur bis 300 km/h freigegeben sind.

Gibt genug Reifen über 300 😛

Schöne Saison an alle Cabriofahrer 😎

Ich habe es in all den Jahren nicht einmal "geschafft" meinen R129 SL500 zur Endgeschwindigkeit zu beschleunigen. Bei Der Vmax Aufhebung denke ich als erstes immer der wurde um den Ring geprügelt - für andere Zwecke macht die "Freischaltung" keinen Sinn.

Mein 600er Bleibt zu . Warum sollte ich den öffnen? Wenn ich einen Drängler hinter mir hab lass ich in durch. 250zig reicht doch und bei den tollen Autofahrern die unterwegs sind .... Das Auto schiebt bei 200 so krass an das den meisten die Lust vergeht weiter zu drängeln da kann es gerne bei 250 abregeln. ;-)
Grüße Michael

Zitat:

@Rucrem
Ich habe es in all den Jahren nicht einmal "geschafft" meinen R129 SL500 zur Endgeschwindigkeit zu beschleunigen. Bei Der Vmax Aufhebung denke ich als erstes immer der wurde um den Ring geprügelt - für andere Zwecke macht die "Freischaltung" keinen Sinn.

Ob nun 250 oder mehr als 300 km/h, bei so einem Tempo "prügelt" man nicht um Kurven, sondern fährt geradeaus. Und das geschieht nicht täglich beim Ampelrennen auf dem Weg zur Arbeit, sondern alle Jubeljahre für wenige Sekunden. Wenn es passt und wenn man Lust drauf hat, das ganze Fahrzeug ist ein Spaßmobil, und selbst sowas Unvernünftiges kann Spass machen.

Außerdem ist das doch alles völlig harmlos, du konntest es doch lesen: Erst ab 300 km/h ist Otto-Normalfahrer überfordert 😉

Ähnliche Themen

@Chezheinz irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das an meinen Beiträgen was auszusetzen hast. Gibt es da einen Grund??

Zitat:

@racinggreen schrieb am 21. März 2021 um 07:56:32 Uhr:



@Rucrem: Schon mal daran gedacht, dass Deine Mail im Spam Ordner gelandet ist? ;-)

Das ist sehr unwahrscheinlich,da ja die Anfrage als Weiterleitung über Mobile geht. Außerdem habe ich von jedem anderen den ich je angeschrieben habe immer eine Antwort bekommen.
Gruß Reiner

@E500AMG Keineswegs, ich lese deine Beiträge mit grosser Freude.

Geht mir genauso mit dir.

Zitat:

@steffel333 schrieb am 21. März 2021 um 07:28:31 Uhr:


...
Aber ich denke es gibt wichtigere Kriterien beim Autokauf eines V12 ich würde mal was über Lima Wechsel , Wasserpumpe , Kerzen und andere Motor kosten intensiven Teile lesen ;-)

Grüße

Nur ein Beispiel: Der SL600 (R230) hat 24 Zündkerzen. Der Wechsel ist trickig. Wer’s bei Mercedes machen lässt, zahlt alleine dafür 800€.

Der Motor ist aber höchst zuverlässig, eigentlich der ganze Wagen, wenn man mal vom ABC absieht. Da bist Du mit +/- 2.500€ je Dämpfer dabei, wenn ich das richtig behalte habe.

Wer sich das nicht leisten will (oder gar kann!), sollte den nicht kaufen.

So‘n Zwölfender mal ‘ne Weile sein Eigen zu nennen, ist gut. Sehr gut! Diese Rasse stirbt leider aus. Das kann man dann seinen elektrifiziert fahrenden Enkeln erzählen. Kriegserlebnisse gibt’s ja zum Glück nicht mehr :-)

Zitat:

@Rucrem schrieb am 18. März 2021 um 06:45:49 Uhr:


Das Auto hier spricht mich an. Was haltet ihr von der Preisvorstellung. Der Wagen steht schon 17Monate zum Verkauf. Da ich vor einer Besichtigung wissen wollte wieviele Vorbesitzer und welche VIN der Wagen hat habe ich eine E-Mail hin geschickt. Antwort Fehlanzeige,entweder zu arrogant oder sie wollen sich nicht mit Peanuts abgeben?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe mir einen Ruck gegeben und doch angerufen.

Der Wagen gehört eigentlich der Fa.Gassmann. Angegeben werden 2 Japanische Vorbesitzer und das bei der KM Angabe? Eine deutsche Zul.hatte er wohl noch nicht - aber warum dann die Vmax.Aufhebung? Ob das Command getauscht oder noch japanisch ist wußte der Anbieter momentan nicht.

Die FIN habe ich nun,und laut Datenblatt steht da:

044 UMSTELLUNG BREMSANLAGE AMG. Sind das die sündhaft teuren Bremsen?

733 MITTELKONSOLE IN GLASFASER SILBER. Was heißt das,auf den Fotos ist doch Holz?

Gruß Reiner

Bei japanischen Autos kann man sich üblicherweise auf die Kilometerangaben verlassen.

Ich denke mal, der Verkäufer möchte noch gerne einiges für die Umrüstung abzwacken, also für Comand, Scheinwerfer, Software (sofern erforderlich) und dann die Zulassung nach Paragraph 21.

Ich schätze, dass das der Grund ist, warum der Wagen schon so lange steht.
Denn wer sich mit der Umrüstung auskennt, importiert meist auch selbst.
Wenn der Verkäufer nochmal 2000€ auf den Käufer umlegen will, kommt das nicht wirklich gut. Ich denke, er nimmt das als Manövriermasse zum Verhandeln. Kauft man den Wagen ohne Umrüstung, bleiben Kosten wie neue Bereifung (DOT), Beläge, Batterien, Alarmhupe und Inspektion. Nach 17 Monaten wäre der Service ja wieder fällig.

Einer der beiden Eigner wird möglicherweise lieber Holz als Glasfaser gehabt haben ...

Laut Anbieter hat er ja schon deutschen TÜV

Zitat:

@Rucrem schrieb am 14. April 2021 um 11:52:11 Uhr:


044 UMSTELLUNG BREMSANLAGE AMG. Sind das die sündhaft teuren Bremsen?

Laut Bild sind das normale Bremsen eines SL600. Da ist nichts AMG.

Hier das Datenblatt:
https://www.lastvin.com/de/vin/4bGQrAa4Mew2Okm5B

Ja liest sich schön. Sehe am Fahrzeug trotzdem ne normale SL600 Bremsanlage - höchstwahrscheinlich 18 Zoll drauf, daher eindeutig normale Scheiben - teuer wird die Bremse, wenn mindestens 19 Zoll drauf gehen. Aber selbst da ist alles bezahlbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen