Skurriles und Seltenes rund um den E36

BMW 3er E36

Manchmal muss ich doch über so einige Dinge staunen und schmunzeln. Manch einer, kann sich noch an die vielen schrägen Gold- und Bronzetöne der 1980er erinnern, die so manchen BMW, Daimler oder VW schmückten. Doch das gab es auch beim E36! Unten zu sehen: eine 4-türige Limousine in Kaschmirbeige-Metallic!

Diese Farbe dürfte auf dem E36 extrem selten zu sehen sein. Hier gibt es das ganze Inserat zu diesem frühen, jedoch weniger schönem Exemplar. Leider kaum zu erkennen, der farblich passende Innenraum in Beige!

---

Ebenso so skurril: die analoge Uhr im Kombinstrument einiger frühen 4-Zylinder-Modelle. Der Eine oder Andere wird das noch vom E28 oder E30 kennen...Das ist schon wieder so schräg, dass man ein solches "Brot und Butter"-Modell aufheben müsste. Auch hier gibt es mehr zu sehen. Man beachte auch wie dünn (!) die ersten Sitze gewesen sind! Eigentlich ein erhaltenswertes Exemplar, wenn man sich so die Bilder anschaut.

Vielleicht hat noch jemand mehr?

Kaschmirbeige
Analog-Uhr
Beste Antwort im Thema

Also bei mir sind die Styling 29 ab Werk drauf in 7,5x17 et41 mit 235/40 17 vorn und hinten.
An der Hinterachse geht wohl auch noch die 8,5x17.
Gehe mal davon aus daß du die ohne Eintragung fahren darfst, wenn LEB verbaut ist.
Wissen tue ich es aber auch nicht.

Anbei noch ein paar Bilder

Img-20200113
20180714
121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@UTrulez schrieb am 21. Mai 2020 um 10:00:52 Uhr:


Manche BMW-Reparaturanleitungen sind unfreiwillig komisch. Zum Wechsel der Tachoglühlampen gibt es Spezialwerkzeug 😁 Dafür nimmt man eine Spitzzange und fertig ist das Thema.

https://www.newtis.info/.../Avwdurk

Das Werkzeug sieht zwar überflüssig aus, aber bei einem Kumpel hat die Niederlassung mit der Spitzzange die Platine und das Gehäuse beschädigt, so das alles neu musste. Natürlich waren sie das erstmal nicht, erst als er schreiend beim Niederlassungsleiter stand und der Techniker das Werkzeug welches wir sehen wollte nicht finden konnte, ob wohl erst 1Stunde vorher benutzt. Hat die Niederlassung die Kosten für ein Neuteil übernommen.

Was ich wirklich skurril im Sinne von seltsam/merkwürdig finde, ist die Gurtführung des E36 Cabriolets: die Gurte des Fahrers und des Beifahrers schleifen angegurtet über die die obere Sitzpolsterung/-wange und sorgen dort für unvermeidbare Abnutzungsspuren.

Es gibt Gurtführer,die man in die Kopfstützenhalter einfädeln kann.Wird dann eben umständlich für die Rückbänkler bei Ein- und Ausstieg.

Greetz

Cap

Fast alle E36 (eigentlich jeder BMW) wird irgendwann in den Türen undicht. Die Folie oder Matte löst sich und schon wird es nass. Beim Lösen der Türpappe reißen dann noch gern die Cliphalter ab, die es nicht einzeln zu kaufen gibt.

Ähnliche Themen

Das ist schon skurril und selten.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 24. Mai 2020 um 00:08:51 Uhr:


Es gibt Gurtführer,die man in die Kopfstützenhalter einfädeln kann.Wird dann eben umständlich für die Rückbänkler bei Ein- und Ausstieg.

Greetz

Cap

Danke. Davon habe ich gestern auch durch Zufall gehört. Hat jemand Bilder und/oder eine Teilenummer dazu?

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:54:04 Uhr:


Das ist schon skurril und selten.....

Greetz

Cap

Fast so selten wie sinnfreie Bemerkungen 😉

Da bist du der Experte darin,ich hab da keine Ahnung von.

@BMW_Classic
Ist wohl aber erst mit dem E9x gekommen:

Klick

Hier zum günstig ausprobieren:

Klick

Greetz

Cap

Danke für den Hinweis.

Für den E36 gab es im BMW Originalzubehör zahlreiche Felgen zu erwerben, darunter sind mittlerweile einige davon echte Raritäten geworden.

Die Ellipsoid-Styling (Styling 26), den Flachstern (den man auch vom E34 kennt), die Sternspeiche (Styling 10) oder die auffälligen Verbundräder (Styling 29).

Ellipsoid
Flachstern
Sternspeiche
+1

Tja,die ersten drei Designs sind auch ein sehr spezieller Geschmack,passen optisch nicht so wirklich zum E36.
Die Styling 29 wird inzwischen mit Platin aufgewogen.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 24. Mai 2020 um 18:40:05 Uhr:


Tja,die ersten drei Designs sind auch ein sehr spezieller Geschmack,passen optisch nicht so wirklich zum E36.
Die Styling 29 wird inzwischen mit Platin aufgewogen.....

Greetz

Cap

Die 2-Teiligen Styling 29 könnt ich mir durchaus bei meinem schwarzen M3 Coupé vorstellen.
Müssen die eingetragen werden? Oder sind die identisch mit Bereifung mit den anderen M3 Felgen u eintragungsfrei?

Schau mal in die Freigabeliste,da steht das drin,ich weiß es leider nicht.

Greetz

Cap

Also bei mir sind die Styling 29 ab Werk drauf in 7,5x17 et41 mit 235/40 17 vorn und hinten.
An der Hinterachse geht wohl auch noch die 8,5x17.
Gehe mal davon aus daß du die ohne Eintragung fahren darfst, wenn LEB verbaut ist.
Wissen tue ich es aber auch nicht.

Anbei noch ein paar Bilder

Img-20200113
20180714

@Slimfit78

Klasse

@EMVCI

Schau im Anhang, dort habe ich dir die Herstellerbescheinigung angehangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen