Skurriles und Seltenes rund um den E36
Manchmal muss ich doch über so einige Dinge staunen und schmunzeln. Manch einer, kann sich noch an die vielen schrägen Gold- und Bronzetöne der 1980er erinnern, die so manchen BMW, Daimler oder VW schmückten. Doch das gab es auch beim E36! Unten zu sehen: eine 4-türige Limousine in Kaschmirbeige-Metallic!
Diese Farbe dürfte auf dem E36 extrem selten zu sehen sein. Hier gibt es das ganze Inserat zu diesem frühen, jedoch weniger schönem Exemplar. Leider kaum zu erkennen, der farblich passende Innenraum in Beige!
---
Ebenso so skurril: die analoge Uhr im Kombinstrument einiger frühen 4-Zylinder-Modelle. Der Eine oder Andere wird das noch vom E28 oder E30 kennen...Das ist schon wieder so schräg, dass man ein solches "Brot und Butter"-Modell aufheben müsste. Auch hier gibt es mehr zu sehen. Man beachte auch wie dünn (!) die ersten Sitze gewesen sind! Eigentlich ein erhaltenswertes Exemplar, wenn man sich so die Bilder anschaut.
Vielleicht hat noch jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Also bei mir sind die Styling 29 ab Werk drauf in 7,5x17 et41 mit 235/40 17 vorn und hinten.
An der Hinterachse geht wohl auch noch die 8,5x17.
Gehe mal davon aus daß du die ohne Eintragung fahren darfst, wenn LEB verbaut ist.
Wissen tue ich es aber auch nicht.
Anbei noch ein paar Bilder
121 Antworten
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 25. Mai 2020 um 09:34:02 Uhr:
@Slimfit78Klasse
@EMVCI
Schau im Anhang, dort habe ich dir die Herstellerbescheinigung angehangen.
Danke. Felgengrösse ist identisch wie die ich aktuell am M3 fahre. Aber Reifen hab ich Vorne 225/45/17 und Hinten 245/45/17. Bei der Styling 29 ist 235/40/17 rundum für denM3 aufgeführt..
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 24. Mai 2020 um 00:08:51 Uhr:
Es gibt Gurtführer,die man in die Kopfstützenhalter einfädeln kann.Wird dann eben umständlich für die Rückbänkler bei Ein- und Ausstieg.Greetz
Cap
Und leider sind die Dinger der letzte Schrott, weil die bei jedem Anziehen des Gurtes aus der Halterung fallen.
Ich bin sicher, wir reden von den gleichen Teilen.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 24. Mai 2020 um 14:09:21 Uhr:
@BMW_Classic
Ist wohl aber erst mit dem E9x gekommen:Hier zum günstig ausprobieren:
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich hatte vor einiger Zeit berichtet, dass jemand das seltene Aerodynamik-Paket von mir gekauft hat und nach einigen Monaten hat derjenige mich nicht vergessen und mir Bilder von der lackierten Front und Heck zugeschickt. Das wollte ich euch nicht vorenthalten 🙂
gefällt mir, das sieht gut aus und wirkt jedenfalls m.E. nicht so aufdringlich-kastig wie das M-Paket!
Zur Diskussion der skurrlien Ausstattungs-Details bei E30 und E36:
Bei den E30-Vierzylindern 316&318i waren die Türpappen komplett aus Plastik, bei den anderen Modellen mit Stoff passend zu den Sitzen, wenn man aber die SA Ledersitze bestellt hat, dann bekam man automatisch wieder die billigen Vollplastik-Verkleidungen aus den 316i&318i, kein Leder.
...und beim E36 das skurrile "Brotzeit-Brettl" überm Handschuhfach nicht zu vergessen, das bei Bestellung des kleinen Holzpakets geliefert wurde und m.E. so gar nicht ins Design des restlichen Armaturenbretts passen will. An der Stelle hatten übrigens ganz frühe E36 eine glatte Kunststoffleiste ohne Narbung und etwas differierendem Farbton, die auch nicht so recht zur sonst genarbten Umgebung passte...
Kennst du die Farbe? Das sieht verdammt nach Neongrün-Metallic aus. Diese Lackfarbe kenne ich allerdings nur von den Edition-Modellen des E30 Cabriolets! Auf dem Bild wirkt es leider etwas dunkler, was mich im direkten Vergleich unsicher macht.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 3. Juni 2020 um 15:01:49 Uhr:
@patnic03Kennst du die Farbe? Das sieht verdammt nach Neongrün-Metallic aus. Diese Lackfarbe kenne ich allerdings nur von den Edition-Modellen des E30 Cabriolets! Auf dem Bild wirkt es leider etwas dunkler, was mich im direkten Vergleich unsicher macht.
Lagunengrün nennt die sich 😉
Zitat:
@patnic03 schrieb am 3. Juni 2020 um 18:00:58 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 3. Juni 2020 um 15:01:49 Uhr:
@patnic03Kennst du die Farbe? Das sieht verdammt nach Neongrün-Metallic aus. Diese Lackfarbe kenne ich allerdings nur von den Edition-Modellen des E30 Cabriolets! Auf dem Bild wirkt es leider etwas dunkler, was mich im direkten Vergleich unsicher macht.
Lagunengrün nennt die sich 😉
Ach was? Gab es doch nur bis 1994! Anderes Nierenblech oder Individualauftrag? Eine sehr schöne Farbe, wobei ich darauf nie getippt hätte.
Ich kann gar nicht sagen, ob das Standard war, gesehen habe ich dieses Heftchen "BMW Leder Montana - ein Produkt der Natur" mit passender Lederprobe bisher nur zwei Mal, daher würde ich meinen, dass dieses Originaldokument mittlerweile selten ist.
Kennt das wer oder hat dieses sogar im Original vorliegen?
Zitat:
Ich hatte vor einiger Zeit berichtet, dass jemand das seltene Aerodynamik-Paket von mir gekauft hat und nach einigen Monaten hat derjenige mich nicht vergessen und mir Bilder von der lackierten Front und Heck zugeschickt. Das wollte ich euch nicht vorenthalten 🙂
Servus ,
Hier der Besitzer des E36 .
Farbe nennt sich Moreagrün- Metallic.
Habe ihn da grade komplett neu lackieren lassen.
Gruß
Zitat:
@UTrulez schrieb am 1. Mai 2020 um 21:25:31 Uhr:
E36 ohne Radio.
Mein M3 wurde ohne Radio und auch ohne Radiovorbereitung ausgeliefert. Ich habe keine Zahlen, wie viele E36 auf diese Weise ausgeliefert wurden.
Zuerst fand ich das komisch, bis ich den Fahrzeugbrief sah, dass der Erstbesitzer 72 Jahre alt war. Wäre es ein 20-Jähriger gewesen, wäre das schon seltsam. Obwohl der S50B32 wie Musik in den Ohren klingt.
Der zweite Besitzer baute die 6-Lautsprecher-Basisanlage und eine Bosch-Drahtantenne an der Frontscheibe ein. Als ich ihn gekauft habe, habe ich das System ausgebaut und durch ein Harman-Kardon-Soundsystem ersetzt.
Hinter dem Lautsprechergitter im Fußraum befand sich noch die werkseitige Schaumstoffunterlage, die ein Vorbesitzer beim Einbau der Lautsprecher vergessen hatte zu entfernen. Und da es sich um ein Cabrio handelt, das kein Radio hat, ist der große Vorteil, dass sich das Antennenloch nicht auf der rechten Rückseite der Karosserie befindet.
Ohne Radio, heißt das gleichzeitig keine Hochtöner in den Türen? Das hab ich bei einem einzigen Modell in einer Gebrauchtwagenbörse gesehen.