Skoda Superb 2.0 HVO100 tanken

Skoda Superb 3 (3V)

Hallo, wollte mal durchfragen ob ich bei meinem Skoda Superb 2.0 3T Kombi Motortype DFG den Diesel HVO100 ohne bedenken Tanken kann.

16 Antworten

Auch. Die Ölabstreifringe waren ein "spezielles" VAG Thema. Was aber wegen verstopft den Ölnebel ganz sicher nicht verringert hatte, ganz im Gegenteil.

Was übrigens auch noch eine Rolle spielt: Aluköpfe verkoken weit besser als Eisenköpfe wie früher. Weil Aluminium an der Oberfläche immer eine natürliche Oxidschicht hat. Diese ist bei den herrschenden Temperaturen leider "Gamma-Aluminiumoxid". Quasi eine sehr starke Festkörper-Säure - und Säuren aller Art katalysieren die Koksbildung. Ich hatte dieses Thema von Verkokungen an Düsen vor etwa 10 Jahren in einem ganz anderen Einsatzgebiet (Gasturbinen) untersucht. Massiver Einfluss des Materials auf die Koksbildungs-Geschwindigkeit durch Oberflächenkatalyse.

Ich find diese Diskussion und die Darstellungen echt hochinteressant, auch wenn ich dafür viel zu wenig know how hätte um da mitzureden. Für mich erschließt sich aber der Konnex zum Thema HVO100 nicht mehr ganz und / oder ob die geführte Diskussion noch damit zu tun hat ob das auch bei ein paar Jahre alten Motoren problematisch ist. Dass es der Hersteller nicht freigegeben hat steht fest, dass niemand die Hand dafür ins Feuer legen würde ebenso, aber gibts nachvollziehbare Indizien, warum manche Hersteller kein Problem darin sehen das Zeug in 10 Jahre alten Diesel zu verwenden und manche haben es einfach nicht freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen