Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

Mein S6 ist nen 2015'er, also FL. Ich probiere mal gleich die Anpassung aus. Danke erstmal 🙂

Da ist kein Rätsel ...
MMI = hidden Menü
MIB = Anpassung

Was soll ich genau anpassen? Kann gerne ein Adpmap zur Verfügung stellen. 🙂

Hallo Leute,

habe mir mal den ganzen Verlauf hier durchgelsen.
Behandelt wurde ja meistens der Umbau von A8 Sitzen in den A6.

Ich habe vor 4G VFL Sitze (Memory, Sitheizung, elektr. Verstellung) in meinen 4G FL (nur Sitzheizung, mechanische Verstellung) umzubauen.
Sollte ja wesentlich einfacher sein als die A8 Massage Sitze.

Trotzdem habe ich noch einige Fragen und möchte so etwas erst angreifen wenn ich vorher alles geklärt habe.

Zu den Fragen:

1: Beide Sitze haben Komponentenschutz und müssen dann in beiden Fahrzeugen wieder freigeschalten werden oder?

2: Da ich derzeit keine elktr. Sitzverstellung habe, werde ich noch Kabel verlegen müssen?

Ähnliche Themen

Die Antwort auf beide Fragen lautet: Ja. Allerdings was meinst Du mit "beiden Fahrzeugen"?

Ja für beide Fragen. 🙂

wenn du quer tauschen willst
mechanische sitze haben keinen Kompo , da kein Stg
nur die mit MEMORY haben ein stg und da fehlt dir auch die verkabelung can bus etc

Guten Morgen alle,

Ich bin Arnaud aus Frankreich. Ich spreche ein wenig Deutsch, aber nicht gut genug für technische Diskussionen, also benutze ich einen Übersetzer haha!

Ich bin neu im Motor-Talk, nicht sicher, ob ich irgendwo auftauchen soll, also mache ich es hier ...

Ich habe im Oktober 2014 in Karlsruhe einen Pre 3.0 Bitdi A6 von 2014 gekauft! Das Auto ist großartig, aber ich mag die Sitze nicht ... sie sind die beheizten und belüfteten Basics aus schwarzem Leder (Fahrerspeicher), aber der Komfort ist durchschnittlich 🙁

Ich habe mehrere Themen gesehen, bei denen Leute die berühmten beheizten A8-Sitze mit beheizter Massage installiert haben, und sie lassen mich träumen!

Glaubst du, ich kann sie in mein Auto einbauen?

Ich würde Ihre Hilfe brauchen, natürlich habe ich Zugriff auf VCDS und einen Kontakt, um den Komponentenschutz zu entfernen.

Gruß

Arnaud

A6 avant Bitdi Ridebywire
A6 avant Bitdi Ridebywire
A6 avant Bitdi Ridebywire
+4

Hallo Zusammen,

ich hab mal ein paar Frage in die Runde:

1. Ich habe ab Werk die original A6 Multikontursitze drin, leider ohne Massagefunktion. Ich habe am WE die Sitze mit Massage aus dem A8 eingebaut. Mir kommt es so vor, als würde man in den A8 Sitzen höher sitzen, auch wenn man die Sitze ganz runter stellt. Beziehungsweise lassen sich diese scheinbar nicht so tief einstellen. Muss ich hier einfach noch einmal eine Kalibrierfahrt für die Höhe machen? Oder sitzt man mit den A8-Sitzen generell höher? Oder ist es ein Problem wenn die Sitze aus einem A8L sind? Ich weiß aber leider nicht, ob die Sitze aus einem normalen A8 stammen oder einem langen A8…

2. Kann mir jemand die letztendlich Codierung der Sitze sagen? Wenn ich meine Codierung aus dem A6 anwende, geht die obere Lehnenverstellung nicht mehr.

3. Ich habe auf dem Beifahrersitz noch einen Fehler beim Motor der Kopfstütze, diese rührt sich nicht, es ist auch ein Fehler abgelegt, nur wo finde ich diesen Geber, oder ist das der Motor an sich? Unten im Steuergerät klickt es nur…

Danke für die Hilfe vorab

Asset.HEIC.jpg

Keiner einen Tipp?
Komponentenschutz, ist jetzt runter. Memory funktioniert und die Ober Lehne auch. Nur die Kopfstütze rechts geht nicht. Deswegen wäre ich dankbar für einen Tip wo dieser Geber sitzt oder ob das der Motor an sich ist…

Mach mal hinten die Verkleidung ab denn dürftest du die Mechanik sehen.

Das habe ich gemacht, die sieht aber unauffällig aus, Stecker ist auch dran…

Hallo Zusammen,

ich habe die vergangenen Wochen mal ein bisschen herumexperimentiert, und konnte einige Probleme lösen. Ich möchte euch meine Erkenntnisse natürlich nicht vorenthalten....

zu.2: Folgende Codierung muss angewendet werden damit alle Funktionen des A8 Sitz funktionieren:

Adresse 06: Sitzverst. Beifah. (J521) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 959 760 E HW: 4H0 959 760 E
Bauteil: MEM-BFS H08 0153
Revision: AA000000 Seriennummer: 00000050269236
Codierung: C0183B0085057201010001010101112131303333203333

Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 959 760 E HW: 4H0 959 760 E
Bauteil: MEM-FS H08 0153
Revision: AA000000 Seriennummer: 00000050647501
Codierung: C0183B0085056201030001010101112131303333203333
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3553739364E13D16C1-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 3553739364E13D16C1-806

Adresse 88: Multikontursitz Fahrer (J873) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 182 H HW: 4H0 907 182 H
Bauteil: IVB H07 0042
Seriennummer: 00009256027502
Codierung: 766FF2
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
ASAM Datensatz: EV_IVBDriveSideFrnt 001003
ROD: EV_IVBDriveSideFrnt.rod
VCID: 2F49878144C359EC91-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 89: Multikontursitz Beifahrer (J872) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 182 H HW: 4H0 907 182 H
Bauteil: IVB H07 0042
Seriennummer: 00009256026801
Codierung: 366FF2
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
ASAM Datensatz: EV_IVBPasseSideFrnt 001003
ROD: EV_IVBDriveSideFrnt.rod
VCID: 2F49878144C359EC91-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

zu.3

leider war bei meinem Sitz tatsächlich der Stellmotor für die Kopfstütze defekt.

Kann mir noch jemand etwas zu 1. sagen? Im Vergleich bin ich mir definitiv sicher, dass man mit den A8 Sitzen höher sitzt...

lässt sich das Oberteil der Lehne verstellen?
Wirft er keinen Fehler wegen der fehlenden Gurthöhenverstellung?

Ja, das Oberteil lässt sich verstellen und wird auch im Popup angezeigt. Alles funktioniert und es gibt keine Fehlereinträge. Deswegen wollte ich es mal posten, da ich es nirgends gefunden habe. Die elektrische Gurtverstellung ist aus dem Popup auch weg. Memory geht auch, sogar inklusive der Kopfstützen. Die Änderungen in der Codierung betreffen nur die Steuergerät 06 und 36. 88 und 89 habe ich garnicht geändert. Die habe ich so gelassen wie sie vom A8 waren. Ich habe auch nicht meine Codierung vom A6 übernommen, die ist noch etwa anders…

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen