Sitzumbau: A8 Sitze in A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!

Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.

Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:

Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:

Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.

Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 weitere Antworten
743 Antworten

meiner meinung nach gab es ausschließlich die komfortsitze mit beifahrermemory, oder war das bei dir umgebaut/nachgerüstet auf der beifahrerseite?

Ich habe letztes Jahr den Beifahrersitz umgebaut auf Memory ab Werk gab es das nämlich nicht.

ok jetzt ergibt es sinn. so kenn ich es nämlich auch. cool cool 🙂

Ich möchte von S-line Sitze (mechanisch mit elektrischer Kreuzstütze und mit Sitzheizung) auf Komfortsitze aus dem A8 (od. notfalls aus dem A6/A7) umrüsten (hab extreme Steissbeinschmerzen). Nun meine Fragen:

1) Wie macht ihr das mit den Airbags? Kann man die rüber wechseln oder unterscheiden die sich?
2) Was wenn man Sitze aus einem gestohlenen Auto erwischt? Dann kriegt Audi den Komponentenschutz nicht frei? D.h. dann pro Sitz 2 neue Sitzsteuergeräte?
3) Kann man auch ohne Memorytaste nachrüsten oder ist die techn. notwendig? Ich brauch kein Memory
4) unterscheiden sich die A6 Komfort Sitze von den A8 bezüglich Härte der Sitzfläche bei den Arschbacken?

Ich bin euch sehr dankbar für Erfahrungen.
Liebe Grüsse
Mänu

Ähnliche Themen

Zusehen das die Sitze mit Rechnung von einem Seriösen Händler sind; dann gibts auch kein stress mit den Steuergeräten bei audi
frag vorher nach ob audi dir überhaupt gebrauchte sitze / steuergeräte freischaltet ; machen kaum noch welche ^
Memory an sich ist nicht relevant; kann man rauscodieren

Danke Scotty18. Komponentenschutz freischalten kann nur Audi, stimmts? Oder wird das heute oft auch illegal getan? Ich frag, weil mich das erstaunt, dass es viele nicht mehr tun. Es ist ja nicht selten, dass man gebrauchte Teile einbaut, die einen Komponentenschutz haben.

Ich hab ein offiziellen Zugang ( Odis ) VW und Audi

Mit den nötigen Zertifizierungen etc bekommt man den , aber die China Zugänge sind zum Glück dicht !

Am Ende ist aber ein gesperrtes Stg nur Theater , daher mache ich sowas auch nur mit Kaufnachweisen / Rechnungen

Ich kann sagen, dass ich im A6 (2017) ab Werk die Individualkontursitze mit 4-Wege Lendenwirbelstütze und Memory habe und nicht sehr begeistert bin. Auf Langstrecke bekomme ich ab und zu Rückenschmerzen, obwohl ich schon viele verschiedene Sitzeinstellungen ausprobiert habe.

Das sind die Komfortsitze, stimmts? Nicht die normalen. Wie sind die im Bereich der Sitzauflage bei den Gesässbacken? Bestimmt weicher als die S-line mit gelochtem Alcantara...

Deine Antwort
Ähnliche Themen