Sitzposition auf Ergo Comfort Sitz mit Memo im Schlüssel speichern

VW Passat

HAllo,

habe seit gestern meim Variant CL und in dem ist u.a. der 14 fach verstellbare Comfortsitz mit Memo verbaut.
Lt. BA kann man die eingestellte Sitzposition im Schlüssel ablegen mit:

a) Über ein Menü im Discover Media -> Sitz ( gibt es bei mir aber nicht !! )

b) Tür auf -> eine Memotaste gedrückt halten ( eventuell warten bis Sitz in Position ) -> innerhalb von 10s die "Öffnen" Taste vom Schlüssel drücken -> Bestätigung durch Signalton

- aber auch das geht nicht.

Jemand eine Idee ?

Gruss

Frank

Beste Antwort im Thema

Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Ja, aber auch die Leidenskollegen, die vor dir stehen. Ich kann nicht verstehen wie ein absolut neues Fahrzeug das gleiche Problem wie ein älteres Fahrzeug gleicher Marke und gleichen Typs hat. Solche Probleme müssten doch mit der Modell Pflege behoben werden.

Neues: Habe die ergo-Comfort Sitze elektrisch mit Memory Funktion mit, laut Bestellliste, Comfort Ein- und Ausstiegsfunktion.
Allerdings konnte ich bisher die Memory-Funktion nicht richtig einstellen. D.h. beim Öffnen und Einsteigen fuhr weder der Sitz in eine sog. "Easy-Entry" Position, noch in meine eingestellte Sitzposition. Trotz Einstellen und Personalisieren des Fahrzeugschlüssels.
Deswegen war der Passat heute bei meinem VW-Händler. Von Meister habe ich dann am Abend beim Abholen erfahren das VW die Easy .... mit dem Modelljahr 2017 gestrichen hat, das aber die Memory Funktion wunderbar funktioniert. Das habe ich mir dann vorführen lassen und es hat nicht funktioniert. Nach einer weiteren Stunde bin ich dann wieder nach Hause gefahren und soll Mittwoch wieder kommen. Interessanterweise fährt der Sitz manchmal, wenn man vorher die Sitzeinstellung verändert hat, ohne zu speichern, aber nochmal auf eine andere abgespeicherte Sitzeinstellung zurück ändert, wieder zurück in die veränderte Sitzeinstellung. Klingt nicht nur kompliziert, ist es wohl auch, denn der sehr hilfsbereite Meister hat dann mehr oder weniger aufgegeben. Er versucht es am Mittwoch noch einmal mit beiden Schlüsseln um das System auszutesten.

Viele Grüße wgt

Hallo B8 MJ 2017 Fahrer, heute war ich noch einmal bei meinem VW-Händler und jetzt ist das Problem mit der Memory Funktion geklärt. Die Sitzeinstellung ist nach der Personalisierung doch mit dem Schlüssel verbunden, aber nicht mit den Speichertasten 1 und 2. Es wird die Sitzeinstellung jedes mal neu abgespeichert wenn man aussteigt und abschließt, d.h. wenn man den Sitz verändert hat wird diese Einstellung abgespeichert. Also auch wenn eine andere Person mit meinem Schlüssel fährt und den Sitz verstellt. Man kann natürlich auf Speichertaste 1 oder 2 eine Position abspeichern und damit seinen Sitz wieder zurückstellen. Die Easy-Entry Funktion gibt es nicht mehr. Wenn ein zweiter Fahrer auf dem 2. Schlüssel abgespeichert wird, wird auch beim Öffnen mit dem 2. Schlüssel diese Einstellung aufgerufen.

Viele Grüße wgt

Danke wgt für die Informationen. Die Easy Entry Funktion vermisse ich jetzt nicht wirklich, denn hatte diese noch nie bei einem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wgt schrieb am 14. Juli 2016 um 00:59:34 Uhr:


Die Easy-Entry Funktion gibt es nicht mehr.

Wahrscheinlich zu viele Probleme mit dieser Funktion. Ich bin, dem Forum hier nach zu urteilen, nicht der einzige, der deswegen sein Fahrzeug viel in der Werkstatt stehen hat(te).

Hallo zusammen,

ich habe einen B8, MJ2015 mit Ergo-Comfort-Sitz, Memory, Massage und keyless entry. Im Car-Menü habe ich den Eintrag "Sitze" wo ich den Schlüssel abspeichern kann. Es gibt keinen Eintrag zur Personalisierung.

Memory mit schlüssel funktioniert nur sporadisch woraufhin mein Händler ein Software Update für die sitze aufgespielt hat. Das brachte allerdings gefühlt keinen Effekt. Einstellung der Sitze usw. klappt problemlos, nur die memory-funktion in Kombination mit Schlüssel und EE klappt nicht zuverlässig.

Gibt es mittlerweile Klarheit darüber was gemacht werden muss bei meiner o.g. Konfiguration um das Problem zu beheben?

Danke und Gruß
Laser

Guten Abend. Ich fahre einen bitu B8 04/2015.
Speichern der Position auf den Schlüssel und anfahren funktioniert eigentlich tadellos.

Es kommt leider vor, das die Funktion EE nicht richtig funktioniert. Konkret, mit Zündung ein fährt der Sitz nicht aus dieser in seine Position. Mit Zündung aus und dem Öffnen der Fahrertür passiert dann ebenfalls nichts (was vielleicht dann logisch ist, der Sitz steht ja noch in EE). Vorher ging es diverse male und ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Schließe ich aber dann das Fahrzeug von außen ab und wieder auf, öffne die Tür fährt der Sitz in eine EE. Mit Zündung ein fährt der Sitz in Position. Meiner Meinung nach aber nicht in die ursprüngliche Position sondern in die vor dem Öffnen der Tür.

Jetzt war ich zweimal in der Werkstatt deswegen. Einmal gab's eine Update der Software (angeblich) beim zweiten Mal konnte mein Fall nicht nachvollzogen werden. Speichern und das Fahren der Sitze funktioniert einwandfrei. Keine Fehler im Speicher. Jetzt bin ich heute wieder gefahren. Alles funktionierte wie es soll, EE wird mit Motor aus und Öffnen der Tür angefahren. Ich schließe das Fahrzeug ab. Gehe in den Getränkemarkt und komme ca. 15 Minuten später wieder. Öffne die Heckklappe, mache diese wieder zur. Setze mich auf den Fahrersitz, Zündung bzw. Motor ein. Sitz fährt nicht.

Das Problem ist, die Werkstatt will nicht an VW ran, weil keine Fehler im System abgelegt sind und nichts beweisbar ist.
Hat jemand gleiche Erfahrungen und kann berichten? Zudem geht mir das auf den Keks, weil ich ohne Nachstellen der Position nach vorne wie im f1 Auto sitze bzw. die ursprüngliche Position verloren ist.

Nach meinen Infos soll das an der Batteriespannujg liegen. In den neueren Modellen ist die Funktion deshalb abgeschaltet worden.

Das ist mein letzter Stand.

Liegt bei VW im Trend. Wenn etwas nicht funktioniert, wird es einfach abgeschaltet,
wie z.B. die Komfort-Funktion beim Pano.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 22. Februar 2017 um 22:44:57 Uhr:


Nach meinen Infos soll das an der Batteriespannujg liegen. In den neueren Modellen ist die Funktion deshalb abgeschaltet worden.

Wo kommt die Info her? Denn falls es das ist, würde es ja auf defekte Batterien hindeuten und damit auch meine in letzter Zeit häufiger ausfallenden Assistenten erklären (siehe separater Thread von heute morgen), oder?

Guten Morgen,
ich habe einen Brief an VW geschrieben und mein Händler diskutiert das Thema jetzt mit Wolfsburg. Mein (leerer) Fehlerspeicher musste ausgelesen und an WOB übermittelt werden und WOB verlangt jetzt noch eine Präsentation des Fehlverhaltens bei meinem Händler vor Ort um falsche Bedienung auszuschließen. Diesen Termin habe ich heute.

Heute klappt vermutlich alles fehlerfrei:-).

Was VW dann allerdings macht, hat noch keiner gesagt. Ich bin mal gespannt, ob VW das übernimmt. Von Batterie höre ich hier zum ersten mal.

Ich habe schon einige Beiträge zu diesem Thread geliefert. Zwischenstand: 3x Steuergerät ausgetauscht und gefühlt 5x Softwareupdate aufgespielt. Immer mit demselben "Erfolg". Ich habe darum gebeten die Einstiegshilfe auszuschalten. Scheint bei meinem Model BiTdi 12/2014 nicht zu funktionieren. Bis jetzt keine Lösung, habe die Hoffnung aufgegeben und mich daran gewöhnt beim Einsteigen erst einmal die Speichertaste zu drücken. VW scheint keine Memorysitze mit Schlüsselspeicher zu können. Alle anderen Fahrzeuge, die ich bis jetzt gefahren bin Audi/BMW/Tesla, hatten/haben dieses Problem nicht...

@mobafan

Die Info kommt von VW. Das Steuergerät ist wohl sehr sensibel was die Spannung betrifft.

Man kann es nicht ändern. Einzige Möglichkeit ist das Abschalten im Menü (unter Punkt Sitze). Dort den Fahrzeugschlüssel entfernen.

Zitat:

@HackyPaddy schrieb am 24. Februar 2017 um 11:00:53 Uhr:


@mobafan

Die Info kommt von VW. Das Steuergerät ist wohl sehr sensibel was die Spannung betrifft.

Man kann es nicht ändern. Einzige Möglichkeit ist das Abschalten im Menü (unter Punkt Sitze). Dort den Fahrzeugschlüssel entfernen.

Dann ist aber auch der ganze Sinn des Schlüsselspeichers (automatisches Einstellen der Memoryposition beim öffnen der Tür) weg. Es gibt keinen Menüpunk, der es erlauben würde die Einsteigshilfe getrennt abzuschalten.

Das stimmt, aber wenn das System eh nur Mist baut, dann bringt die Funktion nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen