Sitzposition auf Ergo Comfort Sitz mit Memo im Schlüssel speichern
HAllo,
habe seit gestern meim Variant CL und in dem ist u.a. der 14 fach verstellbare Comfortsitz mit Memo verbaut.
Lt. BA kann man die eingestellte Sitzposition im Schlüssel ablegen mit:
a) Über ein Menü im Discover Media -> Sitz ( gibt es bei mir aber nicht !! )
b) Tür auf -> eine Memotaste gedrückt halten ( eventuell warten bis Sitz in Position ) -> innerhalb von 10s die "Öffnen" Taste vom Schlüssel drücken -> Bestätigung durch Signalton
- aber auch das geht nicht.
Jemand eine Idee ?
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.
Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:
1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
160 Antworten
Das kann ich positiv bestätigen seit dem Update. Fährt absolut in die korrekte Position! Bei beiden Schlüsseln
Zitat:
@Hamburger.00 schrieb am 27. Februar 2016 um 10:53:54 Uhr:
Zitat:
@Dr. Zoidberg_ schrieb am 26. Februar 2016 um 20:08:26 Uhr:
Update: Sind nun mehrmals mit wechselnden Schlüsseln (= unterschiedliche gespeicherte Positionen) gefahren. Nach wie vor geht fährt bei "Tür auf" der Sitz jederzeit in die Komfortposition, bei "Zündung an" wieder nach vorne.
Stand heute ist bei mir das Problem also behoben.
Hast Du mal überprüft, ob er auch exakt in die richtige Position fährt? Wenn das so ist, darf sich der Sitz beim Drücken der Speichertaste nicht mehr bewegen.
Bei mir und vielen anderen liegt das Problem darin, dass sich der Sitz zwar aus der Komfort-Einstiegspos. bewegt, aber eben nicht vollständig in die gespeicherte Sitzposition.
Wäre super, wenn Du das noch mal prüfen und rückmelden könnest. Danke!
Hallo Hamburger.00,
ja, kann ich Stand heute ebenfalls bestätigen. Habe immer mal wieder "zur Kontrolle" am Sitz gedrückt, wenn ich dachte, dass ich anders sitze, aber keine Bewegung mehr. Es ist auch deutlich der Unterschied zwischen Komfort-Position und Schlüsselwechsel zu merken (mehr "Klick- und Fahrgeräusche", da der Zweitschlüssel auch andere Sitzhöhe, etc. hat)
Viele Grüße
Zitat:
@HackyPaddy schrieb am 26. Februar 2016 um 20:40:19 Uhr:
Weißt du zufällig welches stg ein Update bekommen hat?
Nein, leider nicht, sorry ... wegen Großkunde hat Händler das Auto geholt und im Anschluss wieder auf den Hof gestellt. Wurde nur telefonisch informiert, dass es ein Update gab
@Dr. Zoidberg_
DANKE!!
Ähnliche Themen
Noch ein letzter Beitrag ...
Hatte nun einmal den Fall, das es nicht geklappt hat. Beifahrer hat mit meinem Schlüssel geöffnet und die Zündung angemacht. Ca. 10 Minuten später bin ich dann selbst eingestiegen, dann aber keine Bewegung mehr, weder bei Motor an, noch - nachdem ich per Knopf eingestellt aber - beim Aussteigen. Beim nächsten Mal Auto öffnen war aber wieder alles ok.
Insoweit glaube ich, dass das ein Sondereffekt war, aufgrund der relativ speziellen Situation
Zitat:
@Dr. Zoidberg_ schrieb am 13. März 2016 um 19:43:12 Uhr:
Noch ein letzter Beitrag ...Hatte nun einmal den Fall, das es nicht geklappt hat. Beifahrer hat mit meinem Schlüssel geöffnet und die Zündung angemacht. Ca. 10 Minuten später bin ich dann selbst eingestiegen, dann aber keine Bewegung mehr, ...
Das sollte man umgehen können, wenn man vor dem Einsteigen die Türe zumachen (man muss nicht Absperren) und dann mit dem zweiten Schlüssel einfach nochmal auf "Öffnen" drückt. Wenn nun die Tür aufgemacht wird, sollte der Sitz in die richtige Position fahren!
Ich war nun beim Händler und habe ein Update auf mein Steuergerät bekommen (MJ 2016/ EZ 10/2015) und nun scheint die Vergesslichkeit der Komfortposition behoben zu sein.
Nachteil der Reparatur: Die Sitzeinstellung ist weg. Das kostet mich nun wieder 2 Wochen bis ich die richtige Stellung gefunden habe :-)
Zitat:
@latidor schrieb am 30. März 2016 um 10:28:12 Uhr:
Ich war nun beim Händler und habe ein Update auf mein Steuergerät bekommen (MJ 2016/ EZ 10/2015) und nun scheint die Vergesslichkeit der Komfortposition behoben zu sein.Nachteil der Reparatur: Die Sitzeinstellung ist weg. Das kostet mich nun wieder 2 Wochen bis ich die richtige Stellung gefunden habe :-)
Hallo,
ich habe ja mit der ganzen Geschichte angefangen. Das mit dem neu einstellen fand ich auch blöde zumal man über die entsprechnde Diagnosesoftware alles auslesen kann auch die gespeicherten Positionen.
Aber das ist so bei VW ( nennt sich Stand der Technik ). Würde ich beim Kunden nachdem ich an einer CNC gesteuerten Maschine z.B. die Festplatte getauscht habe, sagen " Lieber Kunde, die Maschine läuft wieder, aber alle Ihre Programme und Einstellungen sind weg", wäre ich die längste Zeit bei meiner Firma beschäftigt gewesen.
Robocut
Bei meinem steht das Update noch aus (habe nächste Woche Donnerstag den Termin in der Werkstatt). Funktioniert nach dem Update eigentlich die Sitzeinstellung auch (bei eingeschalteter Zündung) mit kurzem Druck auf den Knopf? Bei meinem muss nämlich die Taste noch solange gedrückt werden, bis der Sitz richtig eingestellt ist.
Ich war inzwischen beim freundlichen und habe ein Update bekommen. Die Sitzpositionierung funktioniert nun fast immer, in 8 Wochen nur 3 mal nicht richtig, wenn der gleiche Schlüssel benutzt wird. Leider musste ich feststellen, dass offenbar nicht nur das Steuermodul für die Sitze verändert wurde, sondern auch diverse andere Funktionen. Auf der Fahrt nach Portugal fiel mir auf, dass das Navi mit der Option "schnelle Route" für 1380km lockere 18,5 Stunden Fahrzeit angibt. Ein Golf, auch Bj 2015 mit kleinem Navi und gleichem Kartenstand gibt ca 14 Stunden an. Die Korrektur auf die richtige Ankunftszeit erfolgt erst auf den letzten 100km in großen Schritten, vorher nur im einstelligen Minutenbereich. Die Routenliste, die früher da war, ist auch verschwunden.
Die Abstandsregelung arbeitet völlig anders als früher, hält riesige Abstände und beschleunigt nur extrem langsam wirder auf die eingestellte Gewschwindigkeit. Kein Spaß! die Karre brettert auf einen LKW zu bremst, kurz an und rückt dann bis auf wenige Meter an den LKW heran, bevor dann wieder kräftig gebremst wird, und der Abstand wieder 70m beträgt (80km/h, eingestellt 130 km/h, kürzeste Distanz). Bei einem vorausfahrenden PKW bremst das System sehr früh und stellt bei ca. 90 km/h und gleichen Einstellungen von Anfang an ca. 70m Distanz ein. Schert der vorausfahrende PKW wieder ein, dauert es ca. 5 Sekunden, bis die Kiste wieder anfängt zu beschleunigen. Dann aber so langsam, dass es schon peinlich ist und man nachhelfen muss.
Bin gespannt,was VW dazu sagt.
Zitat:
@mikevictor620 schrieb am 25. April 2016 um 14:39:11 Uhr:
Ich war inzwischen beim freundlichen und habe ein Update bekommen. Die Sitzpositionierung funktioniert nun fast immer, in 8 Wochen nur 3 mal nicht richtig, wenn der gleiche Schlüssel benutzt wird. Leider musste ich feststellen, dass offenbar nicht nur das Steuermodul für die Sitze verändert wurde, sondern auch diverse andere Funktionen. Auf der Fahrt nach Portugal fiel mir auf, dass das Navi mit der Option "schnelle Route" für 1380km lockere 18,5 Stunden Fahrzeit angibt. Ein Golf, auch Bj 2015 mit kleinem Navi und gleichem Kartenstand gibt ca 14 Stunden an. Die Korrektur auf die richtige Ankunftszeit erfolgt erst auf den letzten 100km in großen Schritten, vorher nur im einstelligen Minutenbereich. Die Routenliste, die früher da war, ist auch verschwunden.
Ist eine AHK verbaut? Dann ist u.U. der Anhängerbetrieb aktiviert, wurde hier schon mehrfach diskutiert
Zitat:
@latidor schrieb am 30. März 2016 um 10:28:12 Uhr:
Ich war nun beim Händler und habe ein Update auf mein Steuergerät bekommen (MJ 2016/ EZ 10/2015) und nun scheint die Vergesslichkeit der Komfortposition behoben zu sein.Nachteil der Reparatur: Die Sitzeinstellung ist weg. Das kostet mich nun wieder 2 Wochen bis ich die richtige Stellung gefunden habe :-)
Genau so auch bei mir.
Nach dem Update ist die Vergesslichkeit endlich behoben und ich bin gerade wieder auf der Suche nach der richtigen Sitzeinstellung 🙂
Bei mir leider nicht. Die Werkstatt ist diesbezüglich in Kontakt mit VW.
Ich tippe ja darauf, dass bei mir bald ein neues Steuergerät eingebaut wird.
Frage: wann ist dein Auto gebaut worden. Meiner 24 Woche dieses Jahr , also absolut neu und ich habe das gleiche Problem. Kann es sein das bei MJ 2017 immer noch mit "alter" Steuersoftware gearbeitet wird?
Meinst Du mich? Im März 2015, also MJ 2015.