Sitzpolster Audi 90
Moin, bin ja positiv überrascht, das die Sitzpolster für die Sportsitze des Audi 90 noch lieferbar sind. Hab mir nun heute eins geholt und wollte das im Laufe der Woche montieren. Hat das vielleicht schonmal jemand aus diesem Forum gemacht und kann mir dazu eine Arbeitsanleitzung geben? Wollte mir nämlich nicht den Bezug zerreißen, der ist nämlich nicht mehr lieferbar...
Danke
Gruß Sebastian
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Sitzpolster normale Sitze: 8A0 881 361 B
Sitzpolster Sportsitze: 895 881 361 BIch hab bei meinen Sportsitzen beide Seiten neu gemacht, da der Metallbügel auch schon richtig zu spüren war. Die Sportauflagen kosten ca. 72 - 75 € pro Seite. Beide Seiten sind logischerweise gleich. Den Bezug gibt es nicht mehr... Die Teile bestehen aus Schaumstoff und sind beide (normal und Sport) noch lieferbar.
Ich habe die Sitze ausgebaut, die Lehnen von den Sitzflächen getrennt, dann den Stoff runter gemacht und die alten Polster entfernt. Danach habe ich die neuen Polster reingemacht und den Bezug von nem Sattler draufmachen lassen. Das blöde ist, dass der Bezug geklammert ist, wo du als Ottonormalbürger nicht hinkommst, wenn du nicht das richtige Werkzeug hast. Für den Sattler ist das aber kein Problem. Ich hab für das Beziehen 50 € für beide Seiten bezahlt. Sitze zusammengebaut und wieder eingebaut hab ich aber selber...
zeig doch mal die Sitze.
Mit was für einen Stoff hast du die denn beziehen lassen?
Mit dem original quattro Satin Stoff, der davor auch drin war... Den bekommst ja leider nicht mehr neu, sonst würde der schon längst neu drin sein. Ist aber noch in einigermaßen gutem Zustand...
Könnte man, wenn der vorher passgenau zurechgeschnitten wurde und die Metallstäbe zum Festklammern eingearbeitet wurden...
Ähnliche Themen
Die Standart sitze zerlegen ist total einfach hab schon 4 sätze gemacht auch sport sitze .
einen satz hab ich schon komplett zerlegt und wieder bezogen würd dir das gern zeigen aber das jetzt hier hin schreiben bringt nix aber selber musste das auch schaffen
Hallo maieroberstimm,
danke für die schnelle Rückantwort. Wenn ich meine "neuen" Sitze Sportsitze, auch so durch sind auf der Fahrer Seite werde ich das mal machen.
Gruß ben-150
mc-jolla
Mach doch mal Bilder vom zerlegten Sitz!
Will bei mir auch den Stoff entfernen... waschen und Sitzheizung nachrüsten 😁
So, habe den Wechsel der Sitzpolster heute vollzogen. Habe insgesamt ca. 4 Stunden gebraucht...Herrlich, gleich viel bequemer 😉
Sorry, aber mein Handy hat in meinem Job schon so gelitten, das auf Fotos nichts zu erkennen ist 😉. Wenn du aber diese spezielle Zange zum Zusammendrücken der Klammern hast, ist das kein Problem, den ganzen Kram selber zu machen...
Bilder habe ich keine das ja schon fast ein jahr her aber viel falsch machen kannste da nicht.
Ausser die Schraube die mit Rückenlehne ( Limo )verbunden ist die macht man am besten mit einer Zange auf da ist ja noch son Zahnrad als unterlegschreibe drauf mit schraubenzieher kommste nicht weit hab einen bit damit zerstört der ist gebrochen weil die schraube mit diesem lock talt oder wie das heisst voll ist .
Beim entfernen des bezuges kannst du entweder die alten halterungen nehmen oder du nimmst stattdessen Kabelbinder das hab ich gemacht .
Wenn du einen Sitz gemacht hast weisste wie alles funktioniert und der zweite geht dann viel schneller .
Ja, wenn du die Zange hast, dann ist das natürlich was anderes... Ich war auch total begeistert von dem neuen Sitzgefühl. Ist gleich wieder wie ein Neuwagen....
muss meine auch mal aufpolstern (wenn er denn wieder fährt und in meinen händen ist ^^).
habt ihr neue polster (original) oder selber aufgepolstert?
Hab mir neue geholt. Wie schon gesagt, bei den Sportsitzen kostet ein Polster 72 €... Kannst aber auch mal am Schrott schauen, ob da noch ein guter Beifahrersitz vorhanden ist. Ist völlig egal, welche Seite. Gibt auch nur 2 Arten, einmal den normalen und einmal den Sportsitz...