Sitzpolster Audi 90
Moin, bin ja positiv überrascht, das die Sitzpolster für die Sportsitze des Audi 90 noch lieferbar sind. Hab mir nun heute eins geholt und wollte das im Laufe der Woche montieren. Hat das vielleicht schonmal jemand aus diesem Forum gemacht und kann mir dazu eine Arbeitsanleitzung geben? Wollte mir nämlich nicht den Bezug zerreißen, der ist nämlich nicht mehr lieferbar...
Danke
Gruß Sebastian
37 Antworten
Hallo,
wo hast du den die Sitzpolster her? Weiß jemand ob die auch beim Audi 80 B3 passen?
Es gibt ja keine für meinen mehr beim Freundlichen.
Gruß ben-150
Also mein Audi ist ein B3, Typ 89. allerdings gibt es da zwei verschiedene Sitz-Typen: Sportsitze und die herkömmlichen Hocker ohne Seitenhalt. Ich habe mir das untere Polster über unseren Teiledienst (Audi) bestellen lassen, da ich beim Sitzen immer den Metallbügel spüre. Ob die Sitzpolster für die andere Sitzausführung noch lieferbar ist, keine Ahnung...
Sitzpolster normale Sitze: 8A0 881 361 B
Sitzpolster Sportsitze: 895 881 361 B
Ich hab bei meinen Sportsitzen beide Seiten neu gemacht, da der Metallbügel auch schon richtig zu spüren war. Die Sportauflagen kosten ca. 72 - 75 € pro Seite. Beide Seiten sind logischerweise gleich. Den Bezug gibt es nicht mehr... Die Teile bestehen aus Schaumstoff und sind beide (normal und Sport) noch lieferbar.
Ich habe die Sitze ausgebaut, die Lehnen von den Sitzflächen getrennt, dann den Stoff runter gemacht und die alten Polster entfernt. Danach habe ich die neuen Polster reingemacht und den Bezug von nem Sattler draufmachen lassen. Das blöde ist, dass der Bezug geklammert ist, wo du als Ottonormalbürger nicht hinkommst, wenn du nicht das richtige Werkzeug hast. Für den Sattler ist das aber kein Problem. Ich hab für das Beziehen 50 € für beide Seiten bezahlt. Sitze zusammengebaut und wieder eingebaut hab ich aber selber...
Wunderbar, dann weiß ich schonaml Bescheid, dass ich das nicht ohne Hilfe der Kollegen aus der Blechabteilung hinbekommen werde...
Ähnliche Themen
Wieso Blechabteilung? Sitze sind sehr einfach ausgebaut. Ist jeweils nur eine Inbusschraube mit ner Mutter vorne unterm Sitz. Lehne von der Sitzfläche trennen ist schon etwas aufwendiger, geht aber auch. Musst halt erstmal seitlich die Kunststoffabdeckungen wegmachen... Dann siehst du schon die Schrauben. Schrauben auf und die Lehnenbefestigung etwas nach aussen biegen, dann gehen die schon runter... Bezug ist nur geklammert. Die Klammern bekommst du mit ner Spitzzange auf. Aber aufpassen, unter der Sitzfläche direkt sind auch nochmal Klammern... Hab mal ein Bild angefügt, wie es aussieht. Leider kann ich das nicht vergrößern...
Nene, Sitze ausbauen ist kein Problem. Ich hatte die Klammern vorhin auch schon im ETKA gesehen und mir gedacht, dass man das nicht mal eben so zuhause machen kann. Verstehe nur das mit der Lehne vom Sitz trennen nicht ganz, was muss ich da genau beachten?
Damit du den Bezug von deinem Sitzpolster runterbekommst, muss die Lehne weg. Da ist jeweils links und rechts hinter der Kunststoffabdeckung eine Schraube, die raus muss...
Nicht direkt verbiegen, sonder nur etwas nach aussen drücken, damit du die Lehne vom Sitz runterbekommst. Kann ich jetzt schlecht erklären. Eben halt die Halterungen, die mit dem Sitz verschraubt sind. Schrauben auf, dann siehst du schon, was ich meine, wenn sich die Lehne etwas schwer lösen lässt. Ich hab das auch das erste mal gemacht und es ist eigentlich alles sehr logisch und verständlich aufgebaut...
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Ok, ich werde es mal probieren. Danke dir erstmal für die Hilfe...
Kein Thema. Berichte, wenns geklappt hat...
Hallo,
sind den die Sitze vom Audi 90 baugleich wie die vom Audi 80? Beides als Typ89 / B3?
Gruß ben-150
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Hallo,sind den die Sitze vom Audi 90 baugleich wie die vom Audi 80? Beides als Typ89 / B3?
Gruß ben-150
Ob sie exakt baugleich sind kann ich dir nicht sagen, aber ich
habe die Sitze von einem alten 90er in meinen 80er eingebaut und es passt alles!
lg
Sind haargenau die gleichen. Nur dass es im Audi 90 halt keine Standartstoffsitze gab, sondern nur Velour, Cord oder Leder. Die exklusive Sportserie des Audi 90 hatte schwarze Satinausstattung.
Der einzige wirkliche Unterschiede besteht zwischen normalen und Sportsitzen. Passen aber alle untereinander...