Sitzheizung - zu hohe Temperatur!

BMW 3er F30

Hallo zusammen,
in meinem neuen 320i - am 18.12.17 in der BMW-Welt abgeholt - muss ich feststellen, dass die Temperaturen bei den 3 Einstellungen der Sitzheizung definitiv zu hoch sind: selbst in Stufe 1 wird es bei längerem Betrieb definitiv zu warm, sodass man ganz ausschalten muss. Bei meinem letzten Fzg. ( VW CC) kannte ich das Problem überhaupt nicht.
Ich habe dies heute bei BMW reklamiert. Am 02.01.18 ist der Wagen dort zum Checken (u.a. auch wg. Spurwechselwarnung). Bin gespannt, was die dort machen können.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Habe beim Recherchieren festgestellt, dass sich die Temperaturen für Sitz und Lehne jeweils separat anhand vorgegebener Werte im Steuergerät verändern lassen.
Bin gespannt, was die Jungs bei BMW hinbekommen.

Danke schon mal für Eure Hinweise/Erfahrungen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Wieso sollte man die Sitzheizung dauernd eingeschaltet haben? Wenn einem warm ist stellt man die wieder aus.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich finde die Sitzheizung in Kombination mit Alcantara auch zu heiß. Ich starte immer mit Stufe 3 und muss aber schon nach 100m auf Stufe 1 zurückschalten. Stufe1 finde ich am Rücken mit dicker Jacke genau richtig. Unterm hintern auf lange Sicht aber zu warm. Heutzutage kann man jeden Käse im idrive konfigurieren, warum das nicht? Gerne Lehne und Sitzfläche getrennt.

Ich verstehe einfach nicht, warum man die Sitzheizung nicht wieder ausschalten kann, wenn der Sitz erwärmt ist.

Habt ihr einen so kalten Ar...., dass der Sitz anschließend wieder auskühlt? 😁

Auf einer kürzeren Strecke ist das ok, aber nach 30km schalte ich die SH dann wieder an weil zu kühl.

Die SH im F34 ist mir auch zu heiß, habe schon vermutet weil es ein DK (Kaltland) Reimport ist.. habe nächste Woche einen Servicetermin, mal schauen was die machen können :-)

Ähnliche Themen

Oh prima!
Kannst Du uns bitte hier das Ergebnis mitteilen...?

Ich finde auch, dass sie zügig warm und dann irgendwann auf Stufe 3 natürlich zu heiss ist. Wenn ich sie anmache gleich auf Stufe 2. Dann wird’s auch zügig muggelig und das Ding wird ausgeschaltet. Prima!

Wie das bei anderen dann wieder zu kühl wird, kann ich nicht nachvollziehen. Die Innenraumtemperatur steigt ja auch recht zügig. Dann sollte doch die Sitzfläche nicht wieder auskühlen, wenn man drauf hockt. Vielleicht ist’s ja bei Leder anders. Beim Leder Nasca im E61 kühlte jedenfalls nix aus während der Fahrt!

Stelle mir gerade vor, welch Aufschrei es geben würde, wenn die SH ewig bräuchte, bis der Gluteus Maximus davon Kenntnis nimmt!!

Dann doch lieber zügig einheizen auf der Stufe, die er mag, beizeiten AUS und aufgewärmt mit entsprechend gut eingestellter Klima die Fahrt genießen.

Mir passts!

Wenn die Glocken gar sind ist es zu spät. 😁

Genau das passiert eben nicht! Natürlich nur mit verstand und dem Willen, sich dem Neuen zu stellen! 😉

Zitat:

@tehShawn schrieb am 25. Januar 2018 um 08:39:53 Uhr:


Ich finde die Sitzheizung in Kombination mit Alcantara auch zu heiß. Ich starte immer mit Stufe 3 und muss aber schon nach 100m auf Stufe 1 zurückschalten. Stufe1 finde ich am Rücken mit dicker Jacke genau richtig. Unterm hintern auf lange Sicht aber zu warm. Heutzutage kann man jeden Käse im idrive konfigurieren, warum das nicht? Gerne Lehne und Sitzfläche getrennt.

Geht beim 7er und 6er und soweit ich weiß auch beim G30/31.

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 25. Januar 2018 um 23:21:33 Uhr:



Zitat:

@tehShawn schrieb am 25. Januar 2018 um 08:39:53 Uhr:


Ich finde die Sitzheizung in Kombination mit Alcantara auch zu heiß. Ich starte immer mit Stufe 3 und muss aber schon nach 100m auf Stufe 1 zurückschalten. Stufe1 finde ich am Rücken mit dicker Jacke genau richtig. Unterm hintern auf lange Sicht aber zu warm. Heutzutage kann man jeden Käse im idrive konfigurieren, warum das nicht? Gerne Lehne und Sitzfläche getrennt.

Geht beim 7er und 6er und soweit ich weiß auch beim G30/31.

Gruß,Butl

Beim F10 geht´s auch.

na dann hoffen wir mal, dass die Funktion irgendwann nach unten durchpurzelt 🙂

Zitat:

@moonwalk schrieb am 25. Januar 2018 um 17:53:48 Uhr:


Oh prima!
Kannst Du uns bitte hier das Ergebnis mitteilen...?

Laut Werkstatt kann die Temperatur nur in einem kleinen Umfang (ca 2 Grad) geändert werden, dies wurde nach einem Software Update (wg. AGR Ventil) erledigt.

Auf der Rückfahrt hatte ich die Sitzheizung durchgehend an und es war mir nicht zu heiß.. Allerdings ist es auch stark abhängig von den Klamotten: während es mit Jeans und Jacke eigentlich immer okay ist, wird es mit dünner Anzughose und Hemd schnell hot 😉

Einer der Punkte wo sich Carly bewährt hat. Jede Stufe lässt sich um 2-3 Grad korrigieren. Gilt btw auch für die Lenkradheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen