Sitzheizung wird nicht richtig warm
Hallo zusammen,
mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?
Gruß,
dwainwr
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.
Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...
Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...
Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...
folgende Abhilfen gibt es:
Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)
Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...
Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!
[GELÖST]/[ERLEDIGT]
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olderffm
Mein Händler wird am Mittwoch auf Garantie die Sitze (Leder) ausbauen und die Heizmatten austauschen, da er auch durch Messungen festgestellt hat, dass die Heizleistung, wie von mir beanstandet, zu gering ist.
Was ist nun letzten Mittwoch aus der Sitzheizung geworden? Funktioniert sie jetzt?
danke für dein Interesse.
Aber mein Wagen ist immer noch in der Wekstatt und soll voraussichtlich Montag (morgen?)fertig werden.Hatte wohl Probleme beim Einbau den neuen Heizmatten gegeben!
Bin ja mal sehr gespannt
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Was ist nun letzten Mittwoch aus der Sitzheizung geworden? Funktioniert sie jetzt?Zitat:
Original geschrieben von olderffm
Mein Händler wird am Mittwoch auf Garantie die Sitze (Leder) ausbauen und die Heizmatten austauschen, da er auch durch Messungen festgestellt hat, dass die Heizleistung, wie von mir beanstandet, zu gering ist.
Zitat:
Original geschrieben von olderffm
danke für dein Interesse.
Aber mein Wagen ist immer noch in der Wekstatt und soll voraussichtlich Montag (morgen?)fertig werden.
Hatte wohl Probleme beim Einbau den neuen Heizmatten gegeben!
Bin ja mal sehr gespannt
Sie haben nicht verraten, was da schief gegangen ist? 🙂
angeblich sind die Heizmatten eingeklebt auf irgendwelchen Schienen, die beim lösen immer kaputt gehen und die hätte der Lagerverwalter gleich mitbestellen müssen, was dieser aber vergessen hatte.
Mußten deshalb nachbestellt werden und sind wohl erst Freitag Mittag vom Werk geliefert worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olderffm
angeblich sind die Heizmatten eingeklebt auf irgendwelchen Schienen, die beim lösen immer kaputt gehen...
Schienen, aha. Die Heizmatten sind eigentlich direkt auf die
Polsterteilegeklebt, vielleicht haben sie die dann beim abziehen ruiniert. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olderffm
Mußten deshalb nachbestellt werden und sind wohl erst Freitag Mittag vom Werk geliefert worden.
Ist das Auto denn immer noch in der Werkstatt oder warum gab es noch kein Feedback zu der Reparatur? 🙂
ja, sicher wollte ich noch ein Feedback schreiben.
Hatte Montag Abend mein Auto abholen können, aber weis noch nicht, ob sich die Leistung der Sitzheizung wesentlich verbessert hat, da ich zur Zeit krank im Bett liegen muß.
Werde noch berichten.
Kann bisher nur eins sagen, dass bei dem Leihwagen, der hatte allerdings Stoffsitze, die Sitzheizung wesentlich wärmer wurde, als bei meinem Auto mit Lederkomfortsitzen.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ist das Auto denn immer noch in der Werkstatt oder warum gab es noch kein Feedback zu der Reparatur? 🙂Zitat:
Original geschrieben von olderffm
Mußten deshalb nachbestellt werden und sind wohl erst Freitag Mittag vom Werk geliefert worden.
Tja, so ist das halt mit dem ach so sch... Leder, ist halt kalt am A... 😁😁😁 (Neid der Besitzlosen 😎)
Duck und weg. Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
Tja, so ist das halt mit dem ach so sch... Leder, ist halt kalt am A... 😁😁😁 (Neid der Besitzlosen 😎)Duck und weg. Peter
so, hatte jetzt mal die letzten beiden Tage ausprobiert. Heizleistung auf Stufe 6 soweit ganz gut. Aber dauert doch recht lange. Sind halt sogenannte Komfortsitze. 🙄 Bin froh, dass ich noch eine Standheizung habe.😁
Bei dem Leihwagen mit Stoffsitzen (A4) ging das wesentlich schneller und ich habe schon nach ca. 5 Minuten freiwillig die Temperatur absenken müssen. 😰
Sitze scheinen vom Bezug her soweit wieder alten Zustand zu haben.😕
Ich glaube nicht dass, das langsame warm werden was mit Deinem Leder zu tun hat, ist bei meinen Stoffsitzen nämlich nicht anders!
Das Ganze liegt wohl eher an der neueren Software die dein Leihwagen wohl noch nicht hatte.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
wenn sein Leihwagen ein Facelift war, dann sicherlich! Da heizt die Sitzheizung nämlich 17°C höher!
Wie beim FL ist die Sitzheizung wieder heißer?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
ja, bis auf 55°C, beim MJ2012 VFL max. 38°
Und da ist bei VFL wirklich kein Update möglich auf den neusten Stand?
doch, die Software gibt es, Version 0410 für's Bordnetzsteuergerät, aber es gibt keinen SVM-Code dafür für den A5. Nach dem Update geht die SH auf max. 60°C.