Sitzheizung wird nicht richtig warm
Hallo zusammen,
mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?
Gruß,
dwainwr
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.
Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...
Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...
Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...
folgende Abhilfen gibt es:
Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)
Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...
Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!
[GELÖST]/[ERLEDIGT]
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
doch, die Software gibt es, Version 0410 für's Bordnetzsteuergerät, aber es gibt keinen SVM-Code dafür für den A5. Nach dem Update geht die SH auf max. 60°C.
Ich dachte die Version 0410 wäre bis BJ 2009 oder 2010 aktuell gewesen?!
Mein Freundlicher sagte mir nach der letzten Inspektion und Prüfung das es für mein Model nix anders gäbe und man sich auf Aussagen aus dem Internet nicht verlassen könnte! 8-D
Was kann ich da noch tun?
Offiziell gibt es die Software 0410 nur für den Q5 MJ2012 mit Leder/Teilleder-Sitzen. Dort funktioniert auch der SVM-Code.
Für alle anderen geht das Update nur über Eigendiagnose beim Freundlichen und der passenden STT-Datei und der Software z.B. von der DVD 4H0906961AJ.
Die Software passt auf alle Bordnetzsteuergeräte im Vorfacelift, bis MJ2011 muss allerdings eine Codierung danach geändert werden, damit der Klimakompressor wieder angesteuert wird.
Ich hab' selbst in meinem A4 MJ09 geupdatet, nachdem durch ein SW-Update seitens Audi die Sitzuheizleistung kastriert wurde, da auf mein Bordnetzstg die Software vom MJ2010 aufgespielt wurde.
Jetzt heizt die Sitzheizung wieder richtig ein so wie es soll und vor dem Audi-Update war.
Ein anschließender Soll-Ist-Vergleich mit SVM brachten keine Fehler, d.h. das Update wurde "angenommen".
Mit VCDS kann man da nix machen.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Offiziell gibt es die Software 0410 nur für den Q5 MJ2012 mit Leder/Teilleder-Sitzen. Dort funktioniert auch der SVM-Code.
Für alle anderen geht das Update nur über Eigendiagnose beim Freundlichen und der passenden STT-Datei und der Software z.B. von der DVD 4H0906961AJ.Die Software passt auf alle Bordnetzsteuergeräte im Vorfacelift, bis MJ2011 muss allerdings eine Codierung danach geändert werden, damit der Klimakompressor wieder angesteuert wird.
Ich hab' selbst in meinem A4 MJ09 geupdatet, nachdem durch ein SW-Update seitens Audi die Sitzuheizleistung kastriert wurde, da auf mein Bordnetzstg die Software vom MJ2010 aufgespielt wurde.
Jetzt heizt die Sitzheizung wieder richtig ein so wie es soll und vor dem Audi-Update war.Ein anschließender Soll-Ist-Vergleich mit SVM brachten keine Fehler, d.h. das Update wurde "angenommen".
Mit VCDS kann man da nix machen.
Wo hattest Du denn das Update her oder hat Dein Freundlicher es gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Wo hattest Du denn das Update her oder hat Dein Freundlicher es gemacht?
Ich hab die CD selbst erstellt und bei meinem Freundlichen geflasht. Vielleicht kann ich es demnächst auch selbst flashen...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Offiziell gibt es die Software 0410 nur für den Q5 MJ2012 mit Leder/Teilleder-Sitzen. Dort funktioniert auch der SVM-Code.Die Software passt auf alle Bordnetzsteuergeräte im Vorfacelift, bis MJ2011 muss allerdings eine Codierung danach geändert werden, damit der Klimakompressor wieder angesteuert wird.
Danke... sonst hätt ich das jetzt gepostet - es gab wohl einige, die das ohne die angepasste Codierung probiert haben... und dann lief der Klimakompressor eben einfach mal nicht mehr (muss er mit der SW 0410 und der alten Codierung aber halt auch nicht...)...
Grüße,
SIGSEGV
Also ich habe einen 2011er A5 mit S-line Sitzen, Stoff/Lederkombination. Bei mir ist es auch so das die SH auf Stufe 6 nur " wärmt" aber nicht heiss wird. (die anderen Stufen kann man sich schenken)
Da ist die SH im Polo 6R von meiner Frau viel wärmer ! Ist schon komisch.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein kann man nicht Rückgänig machen- aber man kann mit etwas geschick die Sitzheizung austricksen und somit auch wärmer bekommen, Stichwort Widerstandswert des Temperatursensors im Sitz verändern. Diese läuft über den Verbindungskasten unterm Sitz.
ca. 1.3kOhm sollten da eine Steigerung von ~ 10°C bringen (so jedenfalls im A3) im A5 müsste man dies ggf. mal testen. Via Diagnose kann man die Temp-. auslesen und somit mit Widerständen "testen" ...
das ganze kann man sich auch Plug and Play mit einem Adapter basteln so das im Falle des Falles man es Rückstandslos zurück bauen kanngruss Andy
Hallo Scotty,
ich habe mir vor kurzem ein A3 Bauj. 2010 geholt und habe auch das Problem mit der Sitzheizung. Da ich eine Frau bin und von Technik nicht wirklich viel Ahnung habe, würde mich interessieren, ob es so ein Adapter mit Widerstand für den A3 8pa irgendwo zu kaufen gibt- damit ich meine Sitzheizung merke 🙁
Vielen Dank schon mal fûr deine Antwort
Habe Heute bei 14° Außentemperatur mal meine SH getestet. Auf Stellung 3 wird sie nach ca 10-15 Sekunden schon warm. Von schwacher Heizleistung keine Spur. A5 Sportback Modell '14
Wurde für das FL ja auch wieder abgeändert.
Das Problem der schwachen Heizleistung betrifft m.E. nur das Vor-FL.
Gruß Olli
wir haben heute in meinem auch einen 2k2 Widerstand eingelötet. Jetzt wird's schön warm 😁
Verstehe den Schritt von Audi absolut nicht... 🙁
schon erledigt, falschen stecker erwischt ;-) ist ja der grüne für sie sitzheizung!
Hi @all,
kann jemand die richtigen Teile Nummern nennen und die Pinbelegung posten. Ich habe einen SP BJ 12/2009 und habe die u.a. Teile gekauft. Doch leider passen die Stecker und Buchsen nicht. Der Stecker unter dem Sitz ( siehe Foto ) hat die folgende Nummer 4F0 937 733 ( u.a. ist die Nummer 4F0 937 731 ) Also unterschiedlich. Ich brauche also noch die Nummer der Buchsengehäuse und der richtigen Kabelleitungen
Kann jemand helfen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
Sorry Folk´s... heute ist nicht mein Tag... hier die aktualisierte und Korrekte (ohne Flüchtigkeitsfehler) ListeListe für EINEN Adapter
Kabel:
000 979 152 4,70€
000 979 136 2,91€
000 979 026 4,41€
000 979 022 2,91€
(Es könnte sein das es unter der Teilenummer verschiedene Kabelquerschnittsgrößen gibt, welche ihr da auswählt ist aber egal, ich hab mich aus Platzgründen für die dünnsten entschieden)
Stecker:
4F0 937 741 0,58€
4F0 937 731 0,58€
-------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 18,83€ (inkl. MwSt)
Pinbelegung:
Pin 1: gn/br 0,5qmm (mit Flachstecker 3mm)
Pin 2: sw/ws 0,5qmm (mit Flachstecker 3mm)
Pin 3: br 1,5qmm (mit Flachstecker 6mm)
Pin 4: rt/ws 1,5qmm (mit Flachstecker 6mm)
Pin 5 und 6: nicht belegt
Teilenummern hab ich nicht -mehr- zur Hand... muss mal in einer alten Rechnung schauen... Aber grade ists etwas schlecht...