Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

zur Info ich fahre momentan bzw. schon länger mit 2.5k Ohm- und das ohne Probleme und wenn mir wirklich kalt ist, dann kann ich auf Stufe 6 gut heizen- In der Regel fahre ich aber auch auf Stufe 4..

Gruss
Andy

So, habe nun auch den Adapter mit 2,2 kOhm nachgerüstet.

Testbedingungen: 14°C Außentemperatur, Zündung an, Motor aus, S-Seidennappaleder Sitz

ohne Adapter wird die maximale Temperatur von 38°C nach ca. 5,5 min erreicht
mit Adapter wird die maximale Temperatur von 50°C nach ca. 16,0 min erreicht

Jetzt kann der Winter kommen 😉

Andy

Schönen Abend, hab ich es richtig verstanden, dass Adapter für cabrios mit Nackenföhn nicht funktionieren können?
Dennisse

es sind "andere" adpater nötig !

Ähnliche Themen

Danke,
dann werd ich wohl alles nochmals lesen...

Ich habe den Adapter von MrMercury und bin mit der Sitzwärme ganz zufrieden.
Auf jedenfall besser als original beim Q5 Model 2012.
Könnte etwas besser sein ist aber sicher ausreichend.

Kurze Frage (ist ja Winter): Es hat sich zwischenzeitlich nix getan an der SW-Front und der Adapter ist nach wie vor nötig? 😕

Hallo Leute
Es gibt da seit Ende Dezember 2011 Anfang Jänner 2012 bei Audi ein Sitzheizungsupdate.
Da wird ein bestimmter Code eingegeben und danach verändert sich die Temperatur der Sitzheizung,
Ich habe dieses Update schon, und habe eine wesentliche Verbesserung gemerkt.
Habe allerdings trotzdem die Adapter im Fahrzeug gelassen.
Habe bei meinem Q5 Ledersitze und da ist es bei Stufe 6 (mit Adapter) auf dauer zu warm, kurzfristig auf Stufe 6 ok, aber man dreht
dann zurück auf 5 oder Stufe 4, je nach empfinden des jeden einzelnen.
Bei Stufe 4 ist es für mich mit Adapter jetzt angenehm warm.
Bei Stoffsitze ist natürlich die Wärme viel besser zu spüren und ist das Update
auch ohne Adapter sicher ausreichend, denk ich mal.
Ich würd sagen holt auch das Update, es kostet nix.

Hast du mal ´ne Nummer von der Aktion?
Muss ja im Serviceheft stehen, wenn´s bei dir duchgeführt wurde.

Gruß Olli

da update bringt ganze 3°C mehr 😉

hast du'nen SVM-Code? TPI?

vom A3 ja - vom A5 leider nicht

Im Serviceheft steht es nicht.
Ich habe es reklamiert und jetzt gibt es ein TPI und vergangenen Montag ist es durchgeführt worden.
Ich glaube das es mehr sind als nur 3 Grad !!
Wenn es nur 3 Grad sind würd ich es nicht so merken oder empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Conti67


Im Serviceheft steht es nicht.
Ich habe es reklamiert und jetzt gibt es ein TPI und vergangenen Montag ist es durchgeführt worden.
Ich glaube das es mehr sind als nur 3 Grad !!
Wenn es nur 3 Grad sind würd ich es nicht so merken oder empfinden.

Sind Dir zufällig irgendwelche Änderungen seit dem Update aufgefallen?

Lässt sich im MMI unter CAR/Außenbeleuchtung noch das Tagfahrlicht an bzw. ausschalten?

weist du mehr.... im Hinblick auf dieses Update....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen