Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

Blöd wär halt, wenn beim Mittagessen plötzlich eine nette Dame quer über'n Tisch brüllt "Ach DU bist das mit der blöden Sitzheizung...", aber da is das Werk Gott sei Dank groß genug, dass sowas nicht passiert🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


geht dann die LED am Klimastg aus ? 
ja tut sie. Jedoch beim 8k erst ab MJ2010 soweit ich das mitbekommen habe.
LED geht aus und Stufe Null ist automatisch gewählt, egal was vorher manuell eingestellt wurde.

Moin,

bei mir geht sie auch AUS incl. LED ca. 10 Min. nachdem der Beifahrer ausgestiegen ist....

Grüße....

Wegen diverser Anfragen:

Wer die Zeit bis zum Software Update seines 2010er A5 überbrücken möchte und sich noch einen Adapter basteln möchte, hier noch einmal die Teileliste für die vereinfachte Selbstbau Variante:

http://www.motor-talk.de/.../...ja-heizleistung-nein-t2874275.html?...

is das Update nun also sicher auch für den A5 ?? Bisher hab ich nur gehört es soll für den A3 kommen ?! ... Bin grade geschäftlich unterwegs und auf dem Handy is es nicht so leicht das Forum zu durchsuchen :/ ... wäre über jede Quellenangabe bezüglich des Updates dankbar !! Nicht das ich noch das Update einspiele und mit dem Adapter alles Feuer fängt ^^ ...

Ähnliche Themen

Für den A3 gibts ein Update
Für den A5 / A4 bisher nicht 

ja dachte mir schon wie es passieren kann das ich davon nichts mitbekommen habe 😉 ....

Hallo,

zur Info für alle die mit der reduzierten Heizleistung unzufrieden sind und vielleicht die Teilenummern für einen sauberen und/oder voll beschalteten Adapter benötigen, hier mal eine Übersicht. Bei Fragen einfach melden.

MfG

erstmal super gemacht deine Auflistung! Sieht super aus!! Aber doch eher was für Bastel-Freaks ?!

Wir haben bereits hier öfters die Teilenummern der original Audi-Teile gepostet... entweder als Selbstbau-Satz, oder als bereits vollständiger Adapter der hier u.A von mir angeboten wird.

Zu deiner Teileliste folgende Anmerkungen:

1kO ist definitiv zu wenig ! Und zu den Kabeln würde ich auf jedenfall original Audi-Kabel welches bereits die richtige Stärke, Isolierung, Pins/Stecker hat!

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury



1kO ist definitiv zu wenig! Und zu den Kabeln würde ich auf jedenfall original Audi-Kabel welches bereits die richtige Stärke, Isolierung, Pins/Stecker hat!

4 x 1k Ohm ist ja das selbe wie 2 x 2k Ohm, das bleibt sich im Prinzip egal.

Die Verwendung der Einzelpins hat den Vorteil die originalen Kabelquerschnitte und Kabelfarben realisieren zu können, ist bei fachmännischem Verbau eher als Vorteil zu sehen. Zusätzlich spart es gegenüber den gelben Einzelleitungen auch noch Kosten (Die fertigen Einzelleitungen sind temperaturbeständig für die Verwendung im Motorraum ausgelegt, deswegen unnötig teuer und weniger unflexibel).

Unplausibel ist nur die Anzahl der abgebildeten Pins (24 statt 16)?

ist mir garnicht aufgefallen das er hier 4x 1kO nutzt haha 😁 ... schaltest du dann einfach die 2 1kO in Reihe?? Warum nicht gleich einen 2kO ???

Zu den Kabeln, habe mal das Audikabel verglichen mit normalem Kupferkabel... ist ganz anderst... Etwas zäher, stärker und widerstandsfähiger... ist aufjedenfall kein normales Kupferkabel...Hat wohl seinen Grund (Schutz vor Hitze, Feuchtigkeit, ect....) würde sowas nicht unterschätzen!...

Das mit den pins verstehe ich auch nicht ?!

So ich habe heute meinen Adapter in den S5 eingebaut (erfolgreich) ! jedoch ist unter der Sitzkonsole (deckel) recht wenig platz so das man die Kabel kaum verstauen kann, der Deckel steht bei mir jetzt an einer Seite leicht hoch (sieht man zwar nicht da es unter dem sitzt ist, geht aber leider nicht anders)

Wie hast du das ganze verstaut Mr M. ?

Fotos? 

Ahso- und ich habe endlich wieder eine SITZHEIZUNG ! 😉 

danke @ Lara (Audi_2010)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


...hast du das ganze verstaut...?

Fotos? 

Fotos hier...

hey scotty,

den Adapter müsstest du eigentlich locker in der Box verstauen können... hier die Bilder von meinem....

http://www.motor-talk.de/.../...d-nicht-richtig-warm-t2441306.html?...

dorthin wo du die Kabel verstaut hast, läuft bei mir der Luftkanal für hinten her- und ich bekomme kaum den Stecker dazwischen, bzw. die Kabel liegen dann immer noch im Bereich der "Lippe" des Deckels

welchen Luftkanal meinst du? Bei mir is da vorne und an der Seite ziemlich viel Platz (welche Sonderaustattung könnte das sein die bei mir nicht vorhanden ist?) ... das einzige was etwas knifflig ist, ist den Stecker in den Hohlraum zu drücken/pressen...

Nen Bild davon würde mir viel verraten! ... Mal angenommen du hast da wirklich keinen Platz, dann weiss ich ehrlichgesagt nicht wohin damit... im schlimmsten Fall (wenn die Kabel von deinem Adapter lang genug sind) kannst den Adapter unterm Sitz montieren, und das Kabel durch den original Kabelschlauch ziehen... ist aber schon ein ziemlicher Aufwand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen