Sitzheizung wird nicht richtig warm

Audi A5

Hallo zusammen,

mein A5 mit Leder-Milano und normale Sportsitze habe ich erst letzte Woche bekommen. Wenn ich die Sitzheizung auf Stufe 6 einstelle, wird der Sitz nach 10min leicht Warm. In meinem TT-8N war Stufe 5 heiß wie ein Bügeleisen. Ist die Sitzheizung im A5 schwach oder liegt ein Fehler vor?

Gruß,
dwainwr

Beste Antwort im Thema

Eigentlich wäre es Sinnvoll denn Thread nun zu beenden.

Gibt ja nichts mehr zu diskutieren. Wir wissen alle das die Leistung der Sitzheizung gedrosselt wurde (in manchen Fällen)... Abhilfe gibt es auch wenn man mal weiter oben liest.... Wenn wir den Thread nicht schließen dann wird er nur noch unübersichtlicher und alle 2 Seiten fängt das Gefrage von vorne los weil niemand 10 seiten zurückblättern will um zu lesen...

Ich würde sagen es reicht ein abschließender Post der die Problematik zusammenfast und die versch. Lösungen die es dazu gibt...

Problem:
Sitzheizung wird nicht richtig warm. Its not a Bug its A Feature... also alle die dieses Problem haben, eure Sitzheizung ist NICHT Defekt, sondern seit MJ2010/2011 wurde die Leistung gedrosselt. Es bringt NICHTS zum Händler zu gehen und sich zu beschweren, haben hier genug Leute probiert... ich auch...

folgende Abhilfen gibt es:

Lösung:
a) Plug&Play Adapter Selber bauen (siehe weiter oben wo man schon die Teilenummern gepostet hat)
b) Plug&Play Adapter bauen lassen (PM an mich)
c) Ohne Adapter, durch einlöten eines Widerstandes in das original Kabel... (auch weiter oben, haben schon einige gemacht)

Bebilderte Posts gibt es auch zuhaufen ein paar Seiten weiter oben.... Sei es zum Adapter, Zum Einbauen oder sonst was...

Und sonst wurde schon alles kreuz und quer hier durchdiskutiert!

[GELÖST]/[ERLEDIGT]

413 weitere Antworten
413 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FordFahrer2


Mein eigentliches Problem waren die nicht beheizten Sitzwangen. Dazu wurde mir gesagt, dass Audi die Sitzwangen nicht beheizt.
Schade, es steht doch aber in den Katalogen, dass diese bei Sport- und Ledersitzen beheizt sind.

Auch wenn ich das von Caha gepostete Beweisfoto kenne und es dort wirklich so ausschaut, als würden die Seitenwangen beheizt, so bin auch ich der Meinung, dass in keinem der insgesamt drei A4 (Modell 8K), die ich bisher hatte, diese auch tatsächlich beheizt waren.

Zitat:

Original geschrieben von FordFahrer2


Laut Katalog soll der Sitz (Beifahrersitz) nicht beheizt werden, wenn niemand darauf sitzt. Ist aber auch nicht so.

Die Beifahrer-SH sollte sich nach 10min ausschalten, wenn keiner auf dem Sitz hockt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Die Beifahrer-SH sollte sich nach 10min ausschalten, wenn keiner auf dem Sitz hockt.

geht dann die LED am Klimastg aus ? 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


geht dann die LED am Klimastg aus ? 

ja tut sie. Jedoch beim 8k erst ab MJ2010 soweit ich das mitbekommen habe.

LED geht aus und Stufe Null ist automatisch gewählt, egal was vorher manuell eingestellt wurde.

muss ich mal testen, würde sinn machen- da meine Freundin das mal gerne vergisst 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

muss ich mal testen, würde sinn machen- da meine Freundin das mal gerne vergisst

 

Geht bei meinem wunderbar (MJ 010). Aber dauert wie vom Vorredner gesagt ein paar min.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von FordFahrer2


Mein eigentliches Problem waren die nicht beheizten Sitzwangen. Dazu wurde mir gesagt, dass Audi die Sitzwangen nicht beheizt.
Schade, es steht doch aber in den Katalogen, dass diese bei Sport- und Ledersitzen beheizt sind.
Auch wenn ich das von Caha gepostete Beweisfoto kenne und es dort wirklich so ausschaut, als würden die Seitenwangen beheizt, so bin auch ich der Meinung, dass in keinem der insgesamt drei A4 (Modell 8K), die ich bisher hatte, diese auch tatsächlich beheizt waren.

Ich habe es extra bei meinem A5 Coupé MJ09 und den S-Linesportsitzen mit Leder-Alcantarabezügen getestet. Auf dem Beifahrersitz ein Arbeitskollege und auf dem Fahrersitz meine Wenigkeit.

Ergebnis: JA!!! Die Seitenwangen werden auch beheizt. Hätte mich auch gewundert wenn nicht.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ja, gibt es, und nein, gilt ausschliesslich für den 8P.
Ob eine für den A4 kommen wird kann ich nicht sagen, die jetztige gilt
und funktioniert ausschiesslich mit den 8P0 Climatronic Bedienteilen ab Facelift Teilenummern mit BL und BN am Ende.

Tatsächlich... die 0170 für "BK" und "BL" im A3 ist ein reines KD-Update (also muss es da wohl eine TPI geben), die "BM" und "BN" sind aktuell Serie und haben mit der 0170 auch dieses Update.

Mal sehen, ob die Wissenden schon im Weihnachtsurlaub sind... beim B8 sind die Kennlinien der Sitzheizung allerdings sicher im BCM, d.h. das Klimabedienteil schickt nur die Signale (Stufe 1...6) und das BCM pegelt die Zieltemperatur ein. Das kann im A3 (PQ35-Plattform durchaus anders sein).

Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Gibt es da eine TPI dafür??? Müsste doch auch für den A4 gelten?

TPI für den A3: 2025105/1... für den A4 gibt's (noch?) keine.

Grüße,
SIGSEGV

nein a4 a5 gibt es nichts neues ! 

hier die Werte aus dem A3 : NACH UPDATE :

Stufe 1 = Soll 14°C
Stufe 2 = Soll 19°C
Stufe 3 = Soll 24°C
Stufe 4= Soll 29°C
Stufe 5 = Soll 34°C
Stufe 6 = Soll 43°C

Ich bekomme in den nächsten Tagen einen Rückruf bzgl. Update A5 ... bei der Kundenbetreuung ist dies jedenfalls jetzt erstmal in die Gänge geleitet und die Zuständige Abteilung wird sich melden

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Ich habe es extra bei meinem A5 Coupé MJ09 und den S-Linesportsitzen mit Leder-Alcantarabezügen getestet. Auf dem Beifahrersitz ein Arbeitskollege und auf dem Fahrersitz meine Wenigkeit.

Ergebnis: JA!!! Die Seitenwangen werden auch beheizt. Hätte mich auch gewundert wenn nicht.

Gruss ROYAL_TIGER

Ich habe die gleichen Sitze im SB von 2010 und da heizen ebenfalls die Seitenwangen.Die Sitzheizung ist auf Stufe 4 sehr muckelig bei Minusgraden.

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer



Ich habe die gleichen Sitze im SB von 2010 und da heizen ebenfalls die Seitenwangen.Die Sitzheizung ist auf Stufe 4 sehr muckelig bei Minusgraden.

ich habe s-line sportsitze alcantara/leder. die sitzheizung muss ich immer auf stufe 6 stellen und auch dann ist das mehr eine ''ahnung'' das geheizt wird. werd das mal reklamieren.😮

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hier die Werte aus dem A3 : NACH UPDATE :

Stufe 1 = Soll 14°C
Stufe 2 = Soll 19°C
Stufe 3 = Soll 24°C
Stufe 4= Soll 29°C
Stufe 5 = Soll 34°C
Stufe 6 = Soll 43°C

Ich bekomme in den nächsten Tagen einen Rückruf bzgl. Update A5 ... bei der Kundenbetreuung ist dies jedenfalls jetzt erstmal in die Gänge geleitet und die Zuständige Abteilung wird sich melden

Da bin ich gespannt...ich hatte diesen Anruf schon: Lt. Aussage der Audi AG darf ich stolz darauf sein, die Umwelt zu schonen mit dieser Einstellung..und ich war natrürlich der erste Kunde, der sich beschwert hat... 😁

OK, ich ruf auch nochmal an... die 5 Grad mehr (43 statt 38) im A3PA sind ja schon mal nicht schlecht... am Tel dann aber "incognito", sonst findet mich die nette Produkbetreuerin am Ende noch im Outlook-Adressbuch 😉

Wenn ich anrufen kommt immer :

Ah Herr Schxxxxx 

-was kann ich für sie tun 

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen