Sitzheizung
Heute habe ich bemerkt,daß die Heizung im Fahrersitz nicht mehr wärmt. Die Sicherung habe ich kontrolliert.Wäre aber auch auszuschließen,weil es ja nur eine gibt und die Heizung des Beifahrersitzes geht noch.
Es gibt also noch zwei Faktoren. Zum einen der Schalter,welchen ich morgen gegen einen anderen tausche. Im Falle,daß dieser eventuell defekt ist,werde ich die derzeit verbauten Schalter untereinander tauschen. Zum anderen gibt es noch die Heizmatte. Wobei ich hoffe diese nicht bearbeiten zu müssen. Ich möchte morgen aber die Matte am Stecker unter dem Sitz auf Durchgang prüfen.
Nur welcher der Stecker ist es denn? Ich hänge zwei Bilder an. Dort ist jeweils ein brauner und grüner Stecker zu sehen. Welcher ist es?
Ich danke euch bereits vorab!😉
Gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
ware es diese vielleicht?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
lehnenbezug leder keine sportsführungZitat:
Original geschrieben von stroeper1
Und was ist denn "B" (4A0963555B)?
😕
"ORIGINAL NEUFERTIGUNG: SITZHEIZELEMENT; Artikelnummer: 4A0963555B" die Beschriebung und Bild sagt Heizmatte. Na ja werde dann mal zu Audi und fragen.
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Ich habe keine Stoffsitze!🙄
Meine Ledersitze sind die S6-Sportsitze mit Memory.Gruss
Ja jetzt wird es schwer. Dacht ich mir fast.
Hast du eine glatte Sitz und Lehnenfläsche ? Oder eine mit den 3 Backen. Sportausführung versteht sich.
Das ist von der Matte her ein großer Unterschied. Die glatten sind für Leder und Stoff.
lg
Drei Backen?
Hhhmm,rechts und links die Wangen? Wo wäre dann die dritte,bitte?
Ahh,oder Du meinst die Oberfläche von Sitz und Lehne?
Die Sitzfläche ist nicht glatt,sondern mehrfach durch Segmente gestaltet. Wäre die Beschreibung ausreichend? Die Lehne sieht genauso aus,nur aufgrund ihrer Länge ist dort mehr dieser "breiten Rippen"!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ja jetzt wird es schwer. Dacht ich mir fast.Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Ich habe keine Stoffsitze!🙄
Meine Ledersitze sind die S6-Sportsitze mit Memory.Gruss
Hast du eine glatten Sitz und Lehnenfläche? Oder eine mit den 3 Backen. Sportausführung versteht sich.Das ist von der Matte her ein großer Unterschied. Die glatten sind für Leder und Stoff.
lg
Aber es gab doch keine Sportsitze-Leder in glatt. Dieses waren doch die Kompfortsitze oder?
Audi Sportsitz in LederDoch Teilleder Sitz und Lehnenfläsche Stoff oder Alcantra.
@ andi mach haste ein Bild von deinen Sitzen ? Die waren doch glatt oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Genau,so sehen meine Sitze aus.😛 Nur halt schwarz und das Mittelteil ist blau.Gruss
Ich weiß doch was du gerne hast 😉! So jetzt sind die anderen dranne. Ich habe leider nicht dieses Programm 😠
Also ist die Endung F.
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Also ist die Endung F.
😁😁😁 du bist aber Geil!!! 😁😁😁
"F" ist schon klar hast du ja schon geschrieben. Oder meinst 4A0963555f?
Einfach Geil!
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
😁😁😁 du bist aber Geil!!! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Also ist die Endung F.
"F" ist schon klar hast du ja schon geschrieben. Oder meinst 4A0963555f?
Einfach Geil!
Für die Sitzfläche Leder/ Sport ist es die Teilenummer 4A0963555f.
lg
Huhu,heute war ich beim Sattler,um mal einen Preis bzgl. einer Reparatur und Aufpolsterung zu haben. Nachdem ich den Preis hörte,habe innerlich gejubelt. Es kostet mich ganz kleine 90€!😁
Einfach grandios der Preis.
Dann laß ich mir auch gleich den Farbton des Leders aufrischen!Dieser Aufpreis ist abhängig vom Zustand des Leders. Das wird sich also zeigen bei Übergabe des Sitzes.
Die Instandsetzung wird innerhalb eines Tages erledigt. Zum Sommerurlaub wird es dann erledigt und dann gibt es im Winter wieder einen warmen Popo.😛
Gruss
das hört sich aber gut an. Hat er dir auch erklärt was er mit der Sitzheizung vor hat?
Ich habe ihm erklärt welche Repararturtips ich im Forum gefunden habe.Etwas bin ich noch unschlüssig ob ich die Matten nicht erneuere.
Beim Sattler gibt es sehr flexible Karbonmatten.Diese kosten aber beinahe soviel wie die originalen bei Tradition.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Ich habe ihm erklärt welche Repararturtips ich im Forum gefunden habe.Etwas bin ich noch unschlüssig ob ich die Matten nicht erneuere.
Beim Sattler gibt es sehr flexible Karbonmatten.Diese kosten aber beinahe soviel wie die originalen bei Tradition.Gruss
Also für mich steht fest das ich mir eine neue hole. Dann muss ich auch nicht mehr Angst haben ob die irgend wann, wann auch immer? Wieder kaputt geht.
Die Karbonmatten sollen aber nicht mit dem Schalter kopatiebel sein. Soll aber anpassbar sein. Aber wie? Hmm!😕