Sitzheizung

Audi S6 C4/4A

Heute habe ich bemerkt,daß die Heizung im Fahrersitz nicht mehr wärmt. Die Sicherung habe ich kontrolliert.Wäre aber auch auszuschließen,weil es ja nur eine gibt und die Heizung des Beifahrersitzes geht noch.
Es gibt also noch zwei Faktoren. Zum einen der Schalter,welchen ich morgen gegen einen anderen tausche. Im Falle,daß dieser eventuell defekt ist,werde ich die derzeit verbauten Schalter untereinander tauschen. Zum anderen gibt es noch die Heizmatte. Wobei ich hoffe diese nicht bearbeiten zu müssen. Ich möchte morgen aber die Matte am Stecker unter dem Sitz auf Durchgang prüfen.
Nur welcher der Stecker ist es denn? Ich hänge zwei Bilder an. Dort ist jeweils ein brauner und grüner Stecker zu sehen. Welcher ist es?
Ich danke euch bereits vorab!😉

Gruss Andreas

Img-0486
Img-0487
Beste Antwort im Thema

ware es diese vielleicht?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Danke für die schnelle und präziese Antwort haeger. Schade, ich hatte gehofft, dass es dort eine sinnvolle Lösung gibt. Na dann werde ich wohl die Bruchstelle suchen und löten müssen.

Schönen Abend noch.

oder neu kaufen. Habe ich auch gerade gemacht. Dazu findest du interessantes

hier

.

Gruß

sicher dass das der richtige link ist?

Zitat:

Original geschrieben von Hafnernuss


sicher dass das der richtige link ist?

jap. Warum?

Die Carbonmatte habe ich jetzt mal durchgemessen , wobei die Erste schon eine kalte Lötstelle haben muß .
Die schwankt zwischen 10 und 6,2 Ohm . Die andere schwankt auch 8,2 zu 6,2 Ohm , beim bewegen der Matte . Also werde ich mal den NTC entfernen und dann messen .

Also nach entfernen des NTC ist´s auch nicht besser . Die Matten laden sich irgentwie auf und verfällschen das Meßergebnis . Als Grundwert habe ich nun 6,35 Ohm , bei Bewegung der Matte geht es auf 8 Ohm rauf . Die Batterie im Meßgerät ist neu .
Die originale Matte hat einen Wert von 2,35 Ohm .
Der originale NTC ( Temp.Sensor ) hat bei 21 °C einen Wert von 9k3 Ohm und wird mit zunehmender Wärme ( Daumen Zeigefinger ) 36,5 °C auf 5k15 Ohm runter .
In der Carbonmatte , an dem "Temp.Sensor" oder was das sein soll , bewegt sich mit Wärme garnichts , steht bei 0,25 Ohm .
Es sind alte originale Heizmatten , die ich gemessen habe .

Ähnliche Themen

Ich glaube BMW hatte ´96 die selben Heizmatten drin . Müßte man im Netz mal suchen . Irgentwo muß doch das richtige Teil aufzutreiben sein für einen günstigeren Preis .
Ich hatte heute ohne SH auch einen kalten Popo .

Würde mich auch sehr interressieren. Habe jetzt den originalen SH Kabelbaum mit langen schaltern. Was mit eben fehlt sind die Heizmatten mit den Sensoren, den passenden Steckern und die Drucksensoren für hinten. Habe auf ebay rumgeschaut, die scheinen alle zu klein bzw. unpassend zu sein. Die originalen sind mir zu teuer. Mir ist klar dass die nicht so billig ssind, aber 30 Euro für 2 Sitze auf ebay scheint mir viel zu wenig....

Welche Typ Bezeichnung haben denn die BMW 3er oder 5er aus 1996 ? E ?
Damit ich mal suchen kann .

Der 3er: E36 und E46

Der 5er: E39

Also die Carbonsitzmatten kann man vergessen , die heizen in der Lehne gerade mal die Lenden auf und in der Sitzfläche bleibt der Popo außen kalt . Das sind vielleicht Eierwärmer und mehr nicht . Zudem , bis die Wärme durch das Leder kommt , bläst die Heizung schon warme Luft . Zweimal 35 Euro in den Eimer treten .
Was vielleicht interessant wäre , eine Heizmatte von einem 12 Volt LKW . Die sind auf jeden Fall breiter und wahrscheinlich nicht so teuer , also aus einem evtl. Altbestand .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Also die Carbonsitzmatten kann man vergessen , die heizen in der Lehne gerade mal die Lenden auf und in der Sitzfläche bleibt der Popo außen kalt . Das sind vielleicht Eierwärmer und mehr nicht . Zudem , bis die Wärme durch das Leder kommt , bläst die Heizung schon warme Luft . Zweimal 35 Euro in den Eimer treten .
Was vielleicht interessant wäre , eine Heizmatte von einem 12 Volt LKW . Die sind auf jeden Fall breiter und wahrscheinlich nicht so teuer , also aus einem evtl. Altbestand .

die kannst du gerne mir zu schicken, da mach ich die in meine stoff rückbank die ich noch da habe😉

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Also die Carbonsitzmatten kann man vergessen , die heizen in der Lehne gerade mal die Lenden auf und in der Sitzfläche bleibt der Popo außen kalt . Das sind vielleicht Eierwärmer und mehr nicht . Zudem , bis die Wärme durch das Leder kommt , bläst die Heizung schon warme Luft . Zweimal 35 Euro in den Eimer treten .
Was vielleicht interessant wäre , eine Heizmatte von einem 12 Volt LKW . Die sind auf jeden Fall breiter und wahrscheinlich nicht so teuer , also aus einem evtl. Altbestand .
die kannst du gerne mir zu schicken, da mach ich die in meine stoff rückbank die ich noch da habe😉

Es gibt in der Bucht auch billige Heizdecken für 12 Volt , vielleicht passt die unter deiner R.Bank .

nee, wollte das schon bisschen ordentlich machen, soll ja den verkauftspreis von der ausstattung steigern! sitzheizung hinten war bei stoff ja nicht so oft vertreten!

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


nee, wollte das schon bisschen ordentlich machen, soll ja den verkauftspreis von der ausstattung steigern! sitzheizung hinten war bei stoff ja nicht so oft vertreten!

Ich meinte ja unter dem Satin . Müßte man zuschneiden können . Original kostet eine Matte 107 Euro , also x 4 , + Regler + Kabelbaum + Konsole + Sitzschalter . ->550 Euro Rücksitzbank .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


nee, wollte das schon bisschen ordentlich machen, soll ja den verkauftspreis von der ausstattung steigern! sitzheizung hinten war bei stoff ja nicht so oft vertreten!
Ich meinte ja unter dem Satin . Müßte man zuschneiden können . Original kostet eine Matte 107 Euro , also x 4 , + Regler + Kabelbaum + Konsole + Sitzschalter . ->550 Euro Rücksitzbank .

hatte die etka auch schon aus interesse bemüht, mit ordentlich war zb. eine carbonmatte gemeint, bei stoff sind die völlig ausreichend von der heizleistung! macht hinten 70€ inkl. kabelbaum und schalter, vorne ist originale heizung drin, und ein polster wollte ich noch machen! angedacht waren am ende 300 euro für die ausstattung inkl. laderraumabdeckung...mal schauen ob jemand interesse hat, wenn nicht hebe ich sie auf und muss beim nächsten fahrzeugkauf nicht darauf achten was für ne ausstattung drin ist, hab dann ja ne ordentliche rumliegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen