Sitzheizung wieviel Ampere????
Hallo an alle,
weiß villeicht jemand wieviel Ampere die Sitzheizung zieht?
Ich möchte diese per FunkFB Morgens einschalten (natürlich über relais und Elektronischer Zeitsteuerung) sodaß die Sitze bereits vorgewärmt sind und mein Popo nicht frieren muss!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
....und mein Popo nicht frieren muss!
😁😁😁😁
Hatte letztens was von 60A gelesen! Heckscheibenheizung ist ja schon mit 30A abgesichert, von daher könnte das hinkommen!
Oh man das wäre aber shit, wenn die Sitze dann warm sind kriege ich den Dicken dann nicht mehr an!
Naja villeicht doch so eine Rotationsheizung für 20 Euro aus dem Baumarkt.
Was beneide ich die die eine Standheizung haben!😁
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Was beneide ich die die eine Standheizung haben!😁
Naja....hatte bislang keine gehabt....und Sitzheizung auch nicht...habe das bislan nicht vermisst!
😁 weißt doch.... gibt keine kalten Sitze....nur unpassige Kleidung!😁
60A sind das bestimmt nicht. Schau mal mit was die abgesichert sind. Dachte so 15 oder 30 A aber mehr auch nicht.
Und wenn die 10 min an ist dann springt der auch an. Aber wirklich warm wird der Sitz nicht.
Die Heizdrähte werden garnicht so heiß, nur wenn man drauf sitzt, durch den Hitzestau, wird es erst warm am Popo.
Ja und Standheizung ist geil. Wenn sie mal etwas muckt und sie nicht nutzen kann merkt man erst mal was für eine feine Sache das ist. 😁
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
60A sind das bestimmt nicht.
dachte so 60A für alle...also vorne und hinten! weiß es aber nicht genau! habe es meine ich nur letztens gerade gelesen...
Jetzt weiß ich warum der Beifahrersitz nicht so sich warm anfühlt wenn keiner drauf sitzt! Naja dann hat sich wohl mein Vorhaben soeben in Luft aufgelöst. Danke flesh-gear für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Naja dann hat sich wohl mein Vorhaben soeben in Luft aufgelöst.
tja musste deine Kinder wieder arbeiten lassen! Sollen die morgens dann immer schön Kerzen anzünden im Auto und mal eine Weile einen Heizstrahler rinn halten!😁😁 Dann brennt dir sicherlich der Ars.h😁
Gute idee, die Kids können die Sitze ja auch warmrubbeln!
Ich könnte mir natürlich auch ne neue Heiße Braut anschaffen die morgens ne halbe Stunde vor mir die Sitze mit ihrem dann Mega heißen Ars.. warm sitzt!
😁😁😁😁😁
Hallo,
ist doch recht einfach, oder?
1 Heizelement hat m.W. 4 Ohm widerstand. (ggf mal nachmessen)
2 Elemente hast du im sitz sind 8 Ohm
12 Volt Bordspannung.
Nun:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
Viel erfolg
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
Hallo,ist doch recht einfach, oder?
1 Heizelement hat m.W. 4 Ohm widerstand. (ggf mal nachmessen)
2 Elemente hast du im sitz sind 8 Ohm
12 Volt Bordspannung.Nun:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohmschesgesetz.htm
Viel erfolg
Jeah dann sind es nur 3 Ampere pro Seite also nicht soviel!
Ich muss mir dann noch ne Puppe besorgen die dann Abneds drauf gesetzt wird, damit der Sitz auch schön Warm wird.
Danke Michael ......
Da hab ich nochmal ne ganz andere Frage...
In dem Forum wollt ich kein neues Thema aufmachen, deshalb poste ich das einfach hier.
Ihr solltet Wissen, ich wollt mir eine Sitzheizung nachrüsten und für den Fahrersitz ist ein Steckplatz noch frei. Nun hab ich in der Mittelkonsole dieses eine Ablagefach..
Jetzt is meine Frage, wo platziere ich denn den Schalter für die Sitzheizung für den Beifahrersitz. Einen Schalter für beide Sitze, wäre technisch möglich, sieht aber scheisse aus..
Mich würde jetzt interessieren wie eine Mittelkonsole aussieht, die zwei stecker für die Sitzheizung hat.
Aufgrund eurer Kenntnis, habe ich mir nen Foto ersprart..
lg Doni
Zitat:
Original geschrieben von Doni90
Da hab ich nochmal ne ganz andere Frage...In dem Forum wollt ich kein neues Thema aufmachen, deshalb poste ich das einfach hier.
Ihr solltet Wissen, ich wollt mir eine Sitzheizung nachrüsten und für den Fahrersitz ist ein Steckplatz noch frei. Nun hab ich in der Mittelkonsole dieses eine Ablagefach..
Jetzt is meine Frage, wo platziere ich denn den Schalter für die Sitzheizung für den Beifahrersitz. Einen Schalter für beide Sitze, wäre technisch möglich, sieht aber scheisse aus..
Mich würde jetzt interessieren wie eine Mittelkonsole aussieht, die zwei stecker für die Sitzheizung hat.
Aufgrund eurer Kenntnis, habe ich mir nen Foto ersprart..lg Doni
Der Schalter sitz in der Mittelkonsole neben dem Warnblinkerschalter.
Dazu brauchst du eine Schalterleiste, diese ohne Ablagefach. Der Regler für den Beifahrersitz kommt dann ganz recht in den letzen Schalterpatz.
mfg