Sitzheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab seit zwei Tagen nun auch endlich meinen Golf VI. Habe ihn mit Lederausstattung und dazu meine Frage: Wie lange dauert es nei euch bis die Sitzheizung richtig anläuft? Also ich finde das es schon etwas dauert und es dann recht langsam warm wird. Und die Wärme auch mehr im Rücken als unter den Oberschenkeln ist. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ach ist ein 103kW TDI

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch, dass die Sitzheizung sehr lang benötigt, um warm zu werden. Bei unserm alten Laguna ging das viel schneller.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


die Sitzheizung im Golf VI ist ein herber Rückschritt zum Golf V,
-keine 5 Stufen mehr
- muss immer neu akitiviert werden (empfinde ich als Nachteil)
- spricht sehr schlecht an

Mit den "nur" 5 Stufen kann ich schon verstehen, dass man die Wärme ein wenig feiner regeln will und nicht nur zwischen "lauwarm", "warm" und "heiß" wählen muss. (Wobei es mir persönlich ausreicht!) Aber beim neuen Bedienkonzept wäre es ein Unding fünfmal auf den Knopf drücken zu müssen, um auf die geringste Stufen zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Die neue Climatronic ist auch nicht wirklich besser geworden

- nur noch 1 Grad Abstände zum regulieren
- keinen indirekten Ausströmer mehr wie beim Golf V auf dem Armaturenbrett

Jetzt sag mir nicht, du merkst 0,5 °C - Schritte bei der Fahrzeuginnenraumtemperatur? Der Sinn von diesen Mini-Schritten hat sich mir nie erschlossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur im Innenraum technisch so genau geregelt werden kann.

Welchen indirekten Ausströmer meinst du? (Hatte keinen Golf 5) Ich finde, dass beim 6er die Luft, auf "Auto" gestellt, sehr schön über Windschutzscheibe ausströmt. Ich konnte keine störenden Luftströmungen feststellen und finde es sehr harmonisch abgestimmt.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Außerdem... sieh es mal positiv. Auf Wunsch kannst du dir einen BigMäc auf dem Beifahrersitz warmhalten. ;-)

Hervorragende Idee!

Klasse Idee!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DonCologne


Schreib doch VW an und sag denen die sollen ein Warnton einrichten sobald einer ausm Sitz steigt und die Sitzheuzung noch läuft.

Und dann werden hier massenhaft Threads eröffnet über "Wie kann ich Sitzheizungwarnton abschalten".

Allen Menschen kann man nicht alles recht machen.

Oder nachrüsten. Ist das möglich?

Ähnliche Themen

Eine Sitzheizung hatte ich noch nie, werde ich aber künftig haben, weil ich sie nicht separat abbestellen kann.
Welchen Vorteil hat so eine Sitzheizung eigentlich, wenn sie erst warm wird, wenn ich schon eine gewisse Zeit sitze?
Da wird doch der Sitz schon durch die Körperwärme erwärmt.

Zitat:

Original geschrieben von alexum


Eine Sitzheizung hatte ich noch nie, werde ich aber künftig haben, weil ich sie nicht separat abbestellen kann.
Welchen Vorteil hat so eine Sitzheizung eigentlich, wenn sie erst warm wird, wenn ich schon eine gewisse Zeit sitze?
Da wird doch der Sitz schon durch die Körperwärme erwärmt.

Du wirst schon sehen wie angenehm eine Sitzheizung ist. So schnell erwärmt sich der Sitz auch nicht durch die Körperwärme.

😁 du hattest wohl wirklich noch nie ne Sitzheizung.

Winter - 10°... du steigst ein... schaltest die Sitzheizung an... 3 min. später is dein popo warm genauso wie dein rücken -> Angenehm!

Dann werde ich mich mal überraschen lassen.
Bisher habe ich eine Sitzheizung nie vermisst, obwohl ich eher eine "Frostbeule" bin. Vielleicht liegt es daran, dass ich im Winter keine Sommerklamotten trage? 🙂

Ich denke auch, dir wird die Sitzheizung angenehm sein. Ich hatte bei früheren Autos auch nie eine und hab da nichts vermisst, aber jetzt... einfach herrlich. Ich als Frau hab sowieso häufig einen kalten Hintern (geschlechtsspezifisch?😁) und fahre auch bei teilweise 20 Grad Außentemperatur mit Sitzheizung auf Stufe 1-2. Da gewöhnt man sich mächtig schnell daran.

Hallo Golfer,
hole den Fred noch mal nach vorne:

Habe ich nirgendwo eine konkrete Aussage zu meiner Frage gefunden:

Ist die Sitzheizung zeitgesteuert? D.h. schaltet sie sich nach einer bestimmten
Zeit wieder automatisch ab ?

Danke und
beste Grüße
vom
Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Ist die Sitzheizung zeitgesteuert? D.h. schaltet sie sich nach einer bestimmten
Zeit wieder automatisch ab ?

Nein, sie ist nicht zeitgesteuert. Du mußt sie manuell wieder ausschalten.

Siehe in ferner Zukunft: Handbuch Heft 3.1, Seite 97

😉

Sei froh!
Ich weiß noch bei der E-Klasse war das immer sau nervig. War es richtig kalt und du wolltest "volldampf" unterm Hintern, dann schraubte die sich nach ner Zeit runter.
Gut finde ich aber, dass es jetzt nicht mehr die Drehregler sind! Da hat man schonmal vergessen die Sitzhizung auszumachen und bei der nächsten Fahrt hat man sich stark gewundert (ist im Cayenne leider auch so - VW-Teilen sei Dank).

Zitat:

Original geschrieben von haah


Sei froh!
Ich weiß noch bei der E-Klasse war das immer sau nervig. ~~~

Jo. Das stimmt.

Im Audi Q7 ist das viel besser gelöst: wenn keiner mehr auf dem Beifahrersitz sitzt, schält die Sitzheizung nach einigen Minuten automatisch aus. Ich vermute mal, daß die das Sitzbelegungssignal für das nervigen Anschnall-Gebimmel dafür benutzen. Einfach aber genial.

Hat das schon jemand beim Golf getestet? Vielleicht schält die SH auch nach einiger Zeit aus.

Ciao
Sascha

Also meine Erfahrung mit Soffsitzen (MJ 2010) ist, dass die Sitze bereits nach kürzester zeit ordentlich warm werden. Und zwar sowohl am Rücken, als auch am Popo. leider sind die Sitzwangen nicht beheizt (wie z.B. beim BMW).
Was mich allerdings auch stört, ist die Tatsache, dass die Drehregler entfallen sind. fand ich angenehmer, vor allen, weil die Wäreme 5-stufig regelbar war und weil man die Heizung "anlassen" konnte, man sie also beimn Wiedereinsteigen nicht wieder aktivieren musste.
Aber mit dieser Kleinigkeit kann man wohl leben.

Zitat:

Original geschrieben von Artmack



Zitat:

Außerdem... sieh es mal positiv. Auf Wunsch kannst du dir einen BigMäc auf dem Beifahrersitz warmhalten. ;-)

Hervorragende Idee!

Gibt aber auch sehr schnell grauselige Fettflecken wenn man nicht aufpasst und der Burger durch die Pappschachtel "drückt"... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen