Sitzheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hab seit zwei Tagen nun auch endlich meinen Golf VI. Habe ihn mit Lederausstattung und dazu meine Frage: Wie lange dauert es nei euch bis die Sitzheizung richtig anläuft? Also ich finde das es schon etwas dauert und es dann recht langsam warm wird. Und die Wärme auch mehr im Rücken als unter den Oberschenkeln ist. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ach ist ein 103kW TDI

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch, dass die Sitzheizung sehr lang benötigt, um warm zu werden. Bei unserm alten Laguna ging das viel schneller.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


die Sitzheizung im Golf VI ist ein herber Rückschritt zum Golf V,
-keine 5 Stufen mehr
- muss immer neu akitiviert werden (empfinde ich als Nachteil)
- spricht sehr schlecht an

Mit den "nur" 5 Stufen kann ich schon verstehen, dass man die Wärme ein wenig feiner regeln will und nicht nur zwischen "lauwarm", "warm" und "heiß" wählen muss. (Wobei es mir persönlich ausreicht!) Aber beim neuen Bedienkonzept wäre es ein Unding fünfmal auf den Knopf drücken zu müssen, um auf die geringste Stufen zu stellen.

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Die neue Climatronic ist auch nicht wirklich besser geworden

- nur noch 1 Grad Abstände zum regulieren
- keinen indirekten Ausströmer mehr wie beim Golf V auf dem Armaturenbrett

Jetzt sag mir nicht, du merkst 0,5 °C - Schritte bei der Fahrzeuginnenraumtemperatur? Der Sinn von diesen Mini-Schritten hat sich mir nie erschlossen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur im Innenraum technisch so genau geregelt werden kann.

Welchen indirekten Ausströmer meinst du? (Hatte keinen Golf 5) Ich finde, dass beim 6er die Luft, auf "Auto" gestellt, sehr schön über Windschutzscheibe ausströmt. Ich konnte keine störenden Luftströmungen feststellen und finde es sehr harmonisch abgestimmt.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Ich habe noch die Standheizung dazubestellt. Kann jemand was dazu sagen, ob die Sitzheizung schneller warm wird, wenn vorher bereits die Standheizung lief oder ob sich die Sitzheizung mit der Standheizung zusammen einschalten lässt?

Ich weiß es war nicht aus Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen das die Sitzheizung mit der Standheizung gekoppelt ist.

Schneller warm kann se eigentlich auch net werden und wenn marginal da es im Auto ja schon wärmer is als wenn keine Standheizung angeschalten ist.

die sitzheizung lässt sich nicht mit der standheizung koppeln. schneller warm werden die sitze auch nicht, wenn die standheizung an war oder ist. meines erachtens könnte die sitzheizung auch ein wenig mehr dampf haben. aber männer sollten ihre eier sowieso nicht so heiß braten, wenn sie noch kinder haben wollen ;-)

Meine Sitzheizung (MJ2010, Sep.2009) ist innerhalb von 2 Minuten warm. Habe allerdings kein Leder.

Ähnliche Themen

vielleicht haben sie da dann schon ein wenig nachgebessert. ich hab mein golf schon seit februar.

Eierkocher.. was seid ihr alle für Memmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Eierkocher.. was seid ihr alle für Memmen 😁

Also ich habe dieses Jahr den Motorradführerschein gemacht und auch ein Motorrad gekauft. War eine Fahrschulmaschine mit Griffheizung. Gut hab ich mir gedacht, ist halt schon dran aber brauch ich nicht. Als es an einem Sonntag Morgen dann um 10 Grad war und meine Hände richtig weh getan hatten war ich um diese dann sehr froh. 🙂

Um wieder zum Topic zu kommen, hatte mal eine und war im Winter schon angenehm. Der TSI soll von der Heizleistung nicht ganz so gut sein was ich gelesen habe und nun bin ich erst recht froh eine drin zu haben.

Ich habe sie auch drin und liebe sie !
hab se jetzt eigentlich jeden morgen an und ist einfach nur angenehm !!

Stufe drei ist mir allerdings zu heiß, schalte immer nach der Anfangsphase auf Stufe 2.

Dadurch, dass der Motor langsam warm wird, hat man so schon direkt 2 Minuten nach Start nen warmen Hintern 😁

...obwohl die Heizung nur 3 Stufen hat, spricht sie wesentlich schneller und besser als die in meinem IVer Vorgängergolf an.

Ich bin hochzufrieden damit.

Also die Heizleistung, der Heizung ist wirklich nicht so besonders (Heizung, nicht Sitzheizung). Man bekommt das Auto zwar auf eine angenehme Temperatur, aber richtig mollig warm habe ich es bisher noch nicht bekommen. Wenn man also komplett verfroren ins Auto steigt und keine Sitzheizung hat, dann wird es wohl relativ lange dauern, bis man wieder aufgetaut ist, befürchte ich. Das muss aber erst der kommende Winter zeigen.
Die Sitzheizung hingegen heizt wie der Teufel. Ich habe sie nur zu Beginn auf höchster Stufe, damit der Sitz möglichst schnell warm wird (ca. geschätzte 2 Minuten) und schalte die Sitzheizung dann runter. Was also die Leistung der Sitzheizung angeht, gibt es überhaupt nichts zu meckern.

Ich spüre die Sitzheitzung bei kühlen Temperaturen >10°C recht schnell.

Bereits nach knapp 1 km (30er Zone + Hauptstraße) merke ich, dass der Sitz warm wird. (BJ 09/2008, Ledersitze, Comfortline 103kw). Anschließend schalte ich meist sofort von Stufe 3 auf 1 bzw. ganz aus.

Dauerhaft kann ich nicht mit eingeschalteter Sitzheizung fahren. Ich mag das Gefühl absolut nicht - im Gegensatz zu meiner Freundin.

Zitat:

Original geschrieben von RTM980


Dauerhaft kann ich nicht mit eingeschalteter Sitzheizung fahren. Ich mag das Gefühl absolut nicht - im Gegensatz zu meiner Freundin.

...*g*

Liegt vermutlich daran, dass DU ein Man bist...

Hallo,
ich glaube, wieviel Wärme am Hinterteil eines durchwegs verwöhnten G VI Kunden als angenehm empfunden wird hängt eher zweitrangig von der Heizleistung ab, sondern von der Beschaffenheit des Benutzers. Mann oder Frau, jung oder alt, Bergführer od. Buchhalter, Hämoriden ja od. nein, sie alle werden diese als subjektiv empfundenen Kriterien anders beurteilen ....

Grüsse 🙄

Zitat:

Original geschrieben von arwent


Hallo,

ich hätte da eine Frage zu Sitzheizungen.
Ich hatte bisher noch keins in meinem Auto, hab's bisher nur bei anderen Leuten erlebt.

Werden die Sitze nur dann beheizt, wenn tatsächlich jemand draufsitzt oder grundsätzlich, wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist?

Danke.

Ist doch besser wenn das allein entscheiden kannst... wenn deine freundin abholen willst und gleich für sie nen warmen sitz hat. sie wird sich bedanken ;-)

Ich möchte gern diese Draufsitzautomatik deaktivieren und selber entscheiden.
In manche Situationen will man dem Beifahrer einfach den Sitz vorwärmen.

Gibts da eine Möglichkeit ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen