Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht.
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
701 Antworten
In der Stufe 6 ist es keine Sitzheizung mehr, sondern ein Eierkocher
Hallo,
Auslesen kannst du unter Steuergerät 09, erweiterte Messwerte.
Konte heute schon den Vergleich starten:
Mj 2008 Soll Wert: 60° (siehe Bild im Anhang)
Mj 2010 (meiner) Soll Wert: 38°
Bei diesem Modelljahr entspricht Stufe 4 exakt meiner Stufe 6 (38°).
Bin immer noch der Meinung, dass Audi das teilweise mittels geänderter Software gedrosselt hat. Verstehe nur leider nicht, warum teilweise Autos mit EZ 01/2010 eine gut funktionierende Sitzheitzung haben?
Gibt es verschiedene Softwarestände im gleichen Modelljahr?
Hoffe immer noch auf Hilfe der Profis unter euch!!!
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Habe mich heute etwas mit VCDS gespielt und die SOLL/IST Werte der Sitzheizung ausgelesen.
Dabei sah ich, dass der SOLL Wert der Sitzheizung auf 38° begrenzt ist. Diesen Wert hat die Sitzheizung auch bald nach dem einschalten errreicht, jedoch glaube ich, dass hier der Hund begraben ist. 38° ist gerade etwas über Körpertemperatur und somit gefühlt auch nur lauwarm.
Nun währe ist interessant welcher Soll Wert bei "älteren" Fahrzeugen gespeichert ist bei denen die Sitzheizung richtig heiß (warm) wird.
An welcher Stelle im Steuergerät kann ich diese Messwerte kontrollieren und auslesen?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
In der Stufe 6 ist es keine Sitzheizung mehr, sondern ein Eierkocher![]()
Schön wäre es!

Aber da es diesen Thread gibt, scheint dem wohl nicht so zu sein.

Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Verstehe nur leider nicht, warum teilweise Autos mit EZ 01/2010 eine gut funktionierende Sitzheitzung haben?
Von anderen Herstellern kenne ich es, dass je nach Materialverfügbarkeit auf Lager auch mal andere Teile verwendet wurden.
Evtl. ist das hier auch der Fall und es wurden vereinzelt noch Restbestände aus MJ2009 aufgebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von Mirodrag
Hab MJ2010 und s-line Alcantara gelocht.
Ah ok da ist der Unterschied. Ich habe die normalen Stoff/Leder S-Line Sitze und nur die scheinen das Problem zu haben.

Ich habe die normalen Stoff Sportsitze und auch nur eingeschränkte Heizleistung.
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Zitat:
Original geschrieben von Mirodrag
Hab MJ2010 und s-line Alcantara gelocht.
Ah ok da ist der Unterschied. Ich habe die normalen Stoff/Leder S-Line Sitze und nur die scheinen das Problem zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Seltsam ich habe auch nen Avant MJ 2010, ich kann aber die Sitzheitzung nicht auf höchste Stufe stellen. Mit jeans ist stufe 4-5 zum anwärmen brauchen im Anzug max Stufe 4 und nach 5 min runter auf 3...habe die S-line Sitze drinn(Stoff/leder)
Mhm komisch. Habe auch MJ 2010 + S-Line Stoff/Leder und merke kaum was. Alles Unter Stufe 5 bringt leider nix. Sicher dass Du MJ 2010 hast?? Wärst nämlich der Einzigste mit dieser Kombi den ich kenne wo man das Teil dann auch wirklich Sitzheizung nennen könnte
Jep 100% MJ 2010 LED Rückleuchte neues MMI etc.... EZ war glaub 07-09
Hallo,
ich hab bei meinem genau das gleiche Problem. Hatte vorher einen Golf V und da wurde es wirklich richtig heiss - ist jetzt im A4 leider nicht mehr der Fall. Meiner ist EZ 06/10 (MJ2010) und ich hoffe, dass es zum MJ 2011 geändert wurde. Im November bekomme ich wieder einen neuen A4...
(Hatte mit dem AH im Kaufvertrag vereinbart, dass erst bestellt wird wenn das MJ 2011 verfügbar ist, hat aber nicht so funktioniert - also bekomme ich jetzt nochmal einen neuen... Aber das ist wieder ein anderes Thema)
Zurück zum Thema: Ich bin mit der Leistung auch absolut nicht einverstanden, auch weil das Fahrzeug unterm "kalten" Carport steht und ich mich schon sehr an die "gute" Sitzheizung in meinem alten Golf gewöhnt hatte. Ist hier jemand mit MJ 2011 und hat auch das Problem?
Hatte ich fast noch vergessen: Hab S-Line mit Leder/Alcantara gelocht.
Ciao
Hab letzte Woche mit Porsche Salzburg tel. Und hab folgende Auskunft bekommen.
Da sich des öfteren jemand den Allerwertesten verbrannt hatte wurden auf Wunsch der Kunden die max Solltemp. geändert, und zwar von 60 auf 38C' und das ganze mittels anderen Wiederständen in den Heizmatten. Lösungsvorschläge hab ich keine bekommen,vielleicht hat einer von den Profis eine Lösung gefunden den die zu kalte Sitzheizung nervt.
Vielen Dank im voraus bcpjj
Zitat:
Original geschrieben von bcpjj
... und zwar von 60°C auf 38°C und das ganze mittels anderen Widerständen in den Heizmatten...
Lt. Aussage des

vor Ort hat ein 2011er aber noch immer die gleichen Heizmatten drin wie ein 2008er. Mit anderen Widerständen hätte sich zumindest der Index der Teilenummer geändert.
"Verdächtiger" finde ich, dass mit Einsatz Mj. 2010 andere Bordnetzsteuergeräte verbaut wurden...
Kann das jemand bestätigen?
Die mangelnde Heizleistung ist mir auch schon aufgefallen, Aussage AZ: Aufgrund von Kundenbeschwerden wurde das runtergeregelt. Man fragt sich schon, welche Hohlköpfe sich da beschwert haben - für was gibt es denn dann bitte sechs Stufen?
Was mich aber nich viel mehr nervt, ist die lange Dauer, bis man etwas von der Heizung merkt. Bei Audi vergeht gut eine Minute, bis man auf Stufe 6 etwas merkt. Bei BMW/Mini gibt es nur drei Stufen und bereits nach 15 Sekunden muss man von Stufe drei reduzieren, da es sonst zu Grillfleisch kommt. Wahrscheinlich hat Audi einfach mal wieder den billigsten Zulieferer für die Heizdrähte rausgepickt um ja noch das letzte 0,000001 % an Marge rauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Ich habe die normalen Stoff Sportsitze und auch nur eingeschränkte Heizleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Zitat:
Original geschrieben von predator74
Ah ok da ist der Unterschied. Ich habe die normalen Stoff/Leder S-Line Sitze und nur die scheinen das Problem zu haben.![]()
Definitiv nein. Ich habe die Sportsitze mit Leder/Alcantara und die Heizleistung ist ein Witz (siehe meine Beiträge vorher).
bei mir ist die sitzheizung auch quasi nicht fühlbar. subber
Moin
Also habt ihr die selben Probl. wie ich im S3 .
Unser A4 jedoch heizt wie ein Kraftwerk ( Bj11/2009) ich kann das nicht verstehen.
Kann man nicht mit einem zusätzlichen Widerstand da nichts schummeln am Temp.Signal ???
Mfg
Tom
Angeregt durch diesen Thread habe ich die Sitzheizung heute mal ausprobiert - Baujahr A4 Avant 06/2010...
Funktioniert einwandfrei - auf Stufe 6 ist nach kurzer Zeit "Kochen" angesagt... insoweit keine Probleme...
Wutzl
*****argh....*****
zeigt mir nur einen von diesen vollpfosten, die sich lieber beschwert haben, dass die heizung auf stufe 6 zu warm wird, anstatt sie runterzudrehen.
Dank denen frier ich mir den allerwertesten ab.
letzte nacht knapp 5grad und die sitzheitzung im aktuellen modell ist im wahrsten sinne "fürn A****".