sitzheizung hinten nachrüsten

VW Passat B8

Hallo, hat jemand schon mal die sitzheizung hinten nachgerüstet? Gibt's bei Ali im Komplett_Set für unter 100€

232 Antworten

@Lightningman .Ja. Der Sommer kommt. Aber es zu haben und das durch Eigenleistung, dabei noch ne menge gespart zu haben, ist eine Genugtuung😁. Weißt du zufällig bei der elektrische Heckklappe ist es ja der sc50 glaube ich nur, der ebenfalls nicht belegt ist
bei mir , oder auch sc31? Anhängerkuplung sc44 und sc38?Sind an der Stromquelle da unter der silikonkappe mehrere Anschlüsse, das ich direkt 3 oder 4 Kabel anschließen kann? Weil wenn ich es jetzt da mache, dann schließe ich direkt mehrere Optionen an die für mich interessant sind. Hatte noch an Steckdose im Kofferraum und 2 usb im fond gedacht.

Kurios ist mir bei mir im foto sc40 die 20 ampere Sicherung ist doch falsch eingesteckt. Due gehört doch ein höher? Muss ich mal ziehen und gucken. Es funktioniert ja da alles. Da war ich nie dran bisher.

Sicherungskasten Belegung
Sicherungskasten

Zitat:

@ElDani schrieb am 16. März 2023 um 17:41:58 Uhr:


Kurios ist mir bei mir im foto sc40 die 20 ampere Sicherung ist doch falsch eingesteckt.

Nö, Du kannst die 12V Steckdosen + Ziechenanzünder entweder auf Klemme 15 oder auf Klemme 30 "fahren". Wie dieser Wechsel möglich ist, hast Du soeben entdeckt 😁

Zitat:

@ElDani schrieb am 16. März 2023 um 17:14:11 Uhr:


Sind an der Stromquelle da unter der silikonkappe mehrere Anschlüsse, das ich direkt 3 oder 4 Kabel anschließen kann?

Nein, daß ist eine Fahne. Theoretisch bekommst Du zwei 4mm² in einen gelben Amp Stecker. Da könntest Du also zwei Kabel max anschliessen. Diese "Zugänge" benötigst Du auch nur bei den Sicherungsplätzen, wo beide Kontakte leer sind. Alle, die einen Kontakt bereits verbaut haben, sind versorgungstechnisch vorbereitet.

Solltest Du, wieder erwarten, dann immer noch nicht genug Ports haben, sind im Sicherungskasten weitere Steckmöglichkeiten verbaut. Diese benötigen allerdings einen anderen Stecker. Diese nennen sich MCP Kontakt 5,8mm und sehen so aus:

https://www.a4-freunde.com/attachment.php?...

Dazu benötigt man noch eine Sicherungshülse. Du kannst einen solchen Stecker + Haltehülse auf Deinem Bild sehen:

Zitat:

@ElDani schrieb am 16. März 2023 um 17:14:11 Uhr:


Hatte noch an Steckdose im Kofferraum und 2 usb im fond gedacht.

Steckdose kannst Du mit dem Strang aus SC 40 verbinden. Ist vom Werk aus ja auch so.

USB? Zum reinen Laden meinst Du jetzt?. Das ist nicht so kritisch. Die schieben maximal 5V/3A raus. Da dort (in den USB Steckdosen) Step Wandler verbaut sind, brauchen die keine 3A bei 12V, wenn sie 5V & 3A rausschieben. Wenn Du davon zwei verbaust und parallel verdrahtest, reicht Dir eine 10A Sicherung aus. Nimm 0,75mm². Reicht dicke. Vom Werk wird bei 10A sogar nur 0,5mm² genutzt.

Falls Du jetzt USB in Verbindung mit dem Infotainment meinst, erfolgt die Versorgung über den USB Hub.

Die anderen Sachen aus dem Post oben drüber muß ich mir erstmal in Ruhe anschauen.

Weitere Steckkontakt

Ja Danke dir. Ja, es ging mir nur ums laden. Wobei doch die Steckdose die bessere variante ist, da ich ja im Haushalt auch immer an der normalen Steckdose gehe, reicht es wenn ich 2 Dosen verbaue. Die USB-anschlüsse ändern sich ja ständig aber der Hauptstromanschluss bleibt ja wie im Haushalt immer gleich.

Ähnliche Themen

Ähh, momemt Mal. Mit Steckdose (im Auto) meinst Du jetzt:

a.) 12V Steckdose (so war es von mir gemeint). Dann an die SC40 mit dran
b.) 230V Steckdose ? Also mit Spannungswandler. Dann seperate Absichern.
c.) Oder meinst Du damit den USB-A Anschluß? Dann wie beschrieben.

Der 230V Wandler leistet knappe 150W. Da fliessen bei 12V schon mal ein paar Ampere.

Zu Deinen Fragen von gestern, brauch ich noch das Produktionsdatum von Deinem Fahrzeug, weil die Belegung für Kofferraum und AHK davon abhängig sind.

@Lightningman genau. Das habe ich mir bestellt vom arteon aber wird gleich passat sein. 230v steckdose mit wandler mit 12v steckdose und usb. Ich habs noch nicht aber ich hoffe es ist kein zusätzlicher stecker fur usb nötig also nur den 3er stecker weil anderes finde ich nicht dafür. Kabelbaum habe ich nur das gefunden was eigentlich für die am kofferraum ist.

https://www.ebay.de/itm/264081935770?...

Da ist 1 x masse, 1x plus 12v geht denke icb an sc46 und ein blaues wofür ist das?

Baujahr 2016 trendline mit navi wvwzzz3czhe190702
Nachgerüstet habe ich bis jetzt: elektrisch anklappbare Ausenspiegel mit Beleuchtung mit entsprechenden High-Steuergeräten an den Türen
Rückfahrkamera, Lichtautomatik freigeschaltet android auto sprachsteuerung comig und leavinghome. Falls es hilft.
Fur die elektrische heckklappe habe ich noch nicht aber bin dabei den Steuergeräte zu besorgen 5Q0959107E. Kabelbaum entweder kufatec oder Ali. Mal sehen den der kufatec kostet doppelt soviel. Der marc machts möglich aus youtube hat die heckklappe nachgerüstet. Soweit ich es sehe gibg der ans Gateway, an den stecker und angeklemmt hat der dort 2 leitungen an can high und can low. Dann ist der mit Zündungsplus an die klemme sc44 (bei miir frei und belegbar), die ist aber für die Anhänger Kupplung wie auch sc38 (bei mir frei und belegbar) Ich sehe sc31 (bei mir bereits belegt)und sc50 ( bei mir frei aber nicht mit strom belegt....muss Stromquelle gezogen werden) fur Steuergerät heckklape, warum bei jeweis 2 belegungen mogluch sind weiß ich nicht. Nur falls ich AHK einbaue kann ich die sc44 wie der youtuber nicht machen.

Screenshot-20230317-152819-ebay
Screenshot-20230317-152812-ebay

Zitat:

@ElDani schrieb am 17. März 2023 um 16:13:04 Uhr:


230v steckdose mit wandler mit 12v steckdose und usb. Ich habs noch nicht aber ich hoffe es ist kein zusätzlicher stecker fur usb nötig also nur den 3er stecker weil anderes finde ich nicht dafür. Kabelbaum habe ich nur das gefunden was eigentlich für die am kofferraum ist.
Da ist 1 x masse, 1x plus 12v geht denke icb an sc46 und ein blaues wofür ist das?

Das mit dem USB Strom kann ich Dir schon gleich sagen wird nix. Das ist eine reine USB Buchse für den Anschluß an den USB Hub. Ich dachte Du meinst so ein 12V auf USB Adapter. Bei dem Teil, was Du bestellt hast, mußt Du alle 3 Sachen einzeln anschliessen. Also USB (wie gesagt geht nur über Hub), dann die 12V Steckdose (wie Deine alte, die dort verbaut war) und den 230V Wandler über die SC46. Das dritte Kabel muß ans Gateway und dort an den LIN Bus (T20 / Pin 3). Der Wandler erscheint dann auch als eigenes Stg.

Für den Rest brauche ich genauere Angaben als Bj 2016. Der Monat ist wichtig.

Ok. 18.11.2016

@Lightningman so kabel ist gelegt. War einfach. Habe es mit einer 25 ampere belegt da war auch strom drauf nach dem ich Zündung aus hatte. Also kein Zündungsplus sondern dauerplus. Das wird so richtig sein? Die leitung kommt ja aus der Fahne Hinten. Die sitzheizungstasten leuchten trotzdem noch nicht. Ist das so richtig? Musst das erst codiert werden und dann funktioniert es erst und die 3 stufen tasten leuchten? Im infotaiment habe ich auch kein Bedienfeld dazu wie es hier manche zeigten. Kommt also erst mit codieren?

Ja, Klemme 30 ist für beide richtig. Du hast einmal Strom für die Leistungskanäle. Die liegt auf dem 4 poligem Stecker. Dazu dann Strom für das Stg selbst und die LIN Bus Verbindung. Die beiden liegen auf dem 6 poligem Stecker.

Du mußt dem Klima Stg vorne noch sagen, daß Du 3 Zonen mit Stg für hinten hast (falls Du dort vorher gar nichts hattest) und natürlich, daß Du Sitzheizung hinten hast. Das Klima-Stg hinten sollte als Subsystem auftauchen. Ein "Bedienfeld" habe ich im 5F auch nicht. Nur die Angabe der 3ten Zone Temperatur und die Möglichkeit diese zu verändern. Die SH hinten kann ich aber nicht von vorne im 5F einstellen. Das geht nur direkt übers BF hinten.

Und Sitzheizung geht nur, wie vorne auch, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Zitat:

@ElDani schrieb am 17. März 2023 um 17:18:09 Uhr:


Ok. 18.11.2016

Also schon ein Modelljahr '17.
Die elektrische Heckklappe wäre nur die SC50

und die Anhängerkupplung hätte diese vier Sicherungen:
SC22
SC28
SC38
SC44

Ok. Mit klemme 30 sprachs du noch von der 12v steckdose denke ich. Zur sitzheizung: Also ist es erstmal richtig das ich trotz erfolgten stromanschluss des 4 poligen stecker, noch keine led hinten an den 3 Zonen der sitzheizung leuchten, weil die erstmal.codiert werden muss? Korrekt? Weil ich denke das ich alles richtig angeschlossen habe. Wenn es codiert ist gibt das Steuergerät erst den stromsignal frei für die tasten so, das es mit Zündung an leuchtet und Zündung aus auch aus ist. Wegen der Heckklappe sc 50 scheint doch belegt. Ich glaube die klemmen sitzen da nur etwas anders tiefer. Da kommt ja ne größere sicherung hin. Wenn nicht, muss ich da auch gucken

Zitat:

@ElDani schrieb am 20. März 2023 um 11:56:50 Uhr:


Ok. Mit klemme 30 sprachs du noch von der 12v steckdose denke ich.

Nö, les nochmal meinen Beitrag hier. Da geht es um das holen der Versorgung für die SC51 😁. Die 12V Steckdose solltest Du aus der SC40 holen, da alle anderen 12V Steckdosen auch hierüber abgesichert werden. Durch Umstecken der SC40 kannst Du die 12V Dosen entweder über Klemme 15 (Zündungsplus) oder über Klemme 30 (Dauerplus) betreiben.

https://www.motor-talk.de/.../...-hinten-nachruesten-t7049839.html?...

Zitat:

@ElDani schrieb am 20. März 2023 um 11:56:50 Uhr:


Zur sitzheizung: Also ist es erstmal richtig das ich trotz erfolgten stromanschluss des 4 poligen stecker, noch keine led hinten an den 3 Zonen der sitzheizung leuchten, weil die erstmal.codiert werden muss? Korrekt? Weil ich denke das ich alles richtig angeschlossen habe.

Nimm einfach ein DMM und mess am 6 poligen Stecker den Pin#2 und am 4 poligem stecker den Pin#1. Beide müssen dauerhaft 12V gegen Karosse haben. Damit weißt Du es genau. Kann ja auch sein, daß der Kabelbaum 'ne Macke hat. Defektes Stg hinten wäre auch noch theoretisch möglich. Lin Bus kannst Du nur mittels Durchgang prüfen. Also Klima vorne abstecken, Klima hinten abstecken und dann Durchgang prüfen (T20/16 zu T6/1). Das Signal kann man nur mit O-Scope oder (noch besser) Signal Analyser sehen. Es müssen auch die Matten angeschlossen sein, damit man die SH hinten einschalten kann. Und ja codiert muß es ebenfalls sein.

@Lightningman tut mir leid daa ich frage aber ich komm da jetzt nicht mit bei klemme 30. Hab die versirgung von sc 51 uber die Fahne unter der silikonkappe geholt wie fu geschriebrn hast. Da ist auch strom drauf jetzt. Am hinteren beduenelement hatte ich ja auch schon strom auf dem 6 poligen da da bereits due befuenung des klima funktioniert. Blau fur kalt und Rot für warm geht wue auch die gradzahl anzeige und auch über das infotaiment vorne. Nur due sitzheizungstaste leuchtet nicht wenn ich drauf drücke. Ich werde nun 12 volt am 4 poligen messen und masse auf durchgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen