Sitzheizung defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem!
Meine Sitzheizung funktioniert Fahrerseite nicht mehr richtig.
Sie wird auf der rechten Gesässeite richtig kochend heiß undwenn man den Bezug riecht stinkt es schon nach angeschmorten Kunststoff. Kenntdas einer von Euch.
Wie sieht es da von VW aus mit der Kulanz,Garantie ist seit September abgelaufen.
Danke schon mal in voraus.

18 Antworten

Re: Ist genau andersrum

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


...Fehlkonstruktionen, Fertigungsfehler oder der zugekaufte China-Schrott abfackeln, sollte man immer selbst Feuer unter'm Hintern machen.
Ist ja schliesslich kein Logan, sondern kostet eine Schweine-Kohle die Kiste!
Wenn keiner diese Abzocke mitmachen würde, und stattdessen im Schadensfall auf die Barrikaden gehen bzw. den Hersteller boykottieren würde, würde die Qualität deutlich steigen.

Eine defekte Sitzheizung ist selten mangelhafte Qualität, sondern meist falsche Benutzung.

Wer z.B. häufig kniend und mit spitzem Knie auf seinen Sitzen herumturnt und das Polster dabei punktförmig fast bis zum Bodenblech durchdrückt (übertrieben ausgedrückt zum besseren Verständnis), braucht sich nicht zu wundern, dass das eine oder andere Heizkäbelchen (Metall!) dabei bricht und nachher eine "Kurzen" und die entsprechenden Problemchen verursacht.

Steht sogar so in der Gebrauchsanleitung, aber wer liest das schon. Nachher im Forum auf die angeblich miese Qualität schimpfen ist ja viel einfacher...

Dass VW da auch noch Kulanz einräumt und kostenlos den Fehler behebt, Hut ab (und von wegen "Dienstleistungswüste Deutschland"😉.

Gruß
Hanoi

Hallo Community,

bei meinem Golf V 2.0 TDI Bj 2004 spinnt die (Fahrer-)Sitzheizung. Sie wärmt nur Intervallweise (etwa 10min je Stunde, dann aber rel. stark), egal auf welcher Stufe das Rädchen steht (nutz jedoch fast nur Stufe 2). Dazu kommt das die Sitzfläche nicht wirklich warm wird (aber Hauptsache der Rückenteil geht).

Wo kann hier der Fehler liegen?

((Ich weiß das es gerade zu dieser Zeit viele Threats mit ähnlichem Thema gibt, doch ich hab über die SuFu nix passendes gefunden, sorry 😉, aber ihr könnt mich gern eines Besseren belehren ))

Vielen Dank!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V: Sitzheizung bei allen Stufen nur gelegentlich warm' überführt.]

Sitzfläche wird defekt sein. Beim meinem 5er war dies auch so. Berfahrersitz wurde nicht richtig warm, wurde getauscht und nu geht es wieder. Jetzt besteht das Problem auf der Fahrerseite... :-(

Grüße
mirage

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V: Sitzheizung bei allen Stufen nur gelegentlich warm' überführt.]

Servus,

bei meinem Beifahrersitz ist es auch so ähnlich. Da schaltet man die Sitzheitung ein (egal ob Stufe 1 oder 5), die heizt voll auf, aber dann regelt sie die Temperatur nicht mehr nach. Da wird Stufe 1 auch so heiß wie Stufe 5.
Der 🙂 hat gesagt das es am Regler liegt. Da werden kommende Woche mal beide getauscht. Fahrer- u. Beifahrerseite. Mal schauen ob meine Freundin dann wieder mal eine warmen Arsch bekommt. 😁 So ist das üüüberhaupt nichts...

Gruß
Andi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V: Sitzheizung bei allen Stufen nur gelegentlich warm' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen