Sitzheizung defekt
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem!
Meine Sitzheizung funktioniert Fahrerseite nicht mehr richtig.
Sie wird auf der rechten Gesässeite richtig kochend heiß undwenn man den Bezug riecht stinkt es schon nach angeschmorten Kunststoff. Kenntdas einer von Euch.
Wie sieht es da von VW aus mit der Kulanz,Garantie ist seit September abgelaufen.
Danke schon mal in voraus.
18 Antworten
Brauchst also ne neue Sitzheizung und ein neues Polster. Evtl. nen neuen Bezug (falls ein Loch schon drin ist).
Kulanz sollte drin sein, ist ja nicht ganz unüblich mit ner defekten Heizung.
Hab neulich hier in G5 Forum gelesen, dass jemanden der Ar... angekokelt wurde von seiner Sitzheizung. Die Hose war komplett verbrannt, im Sitz war ein riesiges Brandloch. Zu spaßen ist damit also nicht. Versuch mal die Suchfunktion, vielleicht findest du den Thread.
Bei mir is die Sitzheizung durchgebrannt inkl. Miniloch im Sitzbezug. Ging dann auf Kulanz, obwohl Garantie schon vorbei war.
Da wurds an der besagten Stelle ganz schön heiß 😉
Angeblich ist der Sitzbezug + Sitzheizung sowieso ein Teil....
Termin beim Freundlichen!
Hab ich auch. Sprich also bei mir ist es aktuell.
Morgen ist der Termin und Abgabe....meines Autos...
Also mein Ar... fing auch an zu jucken....wegen der Hitze....
Allerdings weiß ich nicht was er machen möchte. Ob komplett neuer Sitz oder Bezug..., da muss ich Ihn noch fragen.
Übrigens vom BJ ist deiner und meiner gleich...kann also kein Zufall sein !
Ähnliche Themen
Naja komplett neuer Sitz wirds net sein 😉
Da wird nur der Sitzbezug inkl. dem kissen ausgetauscht....
Na so lang die neue hält 🙂 passts ja, bisher tut sie einwandfrei ihren Dienst 🙂
Garantieverlängerung nicht abschliessen ,aber immer auf Kulanz hoffen.
Normalerweise sollte VW jedliche Kulanz ablehnen,denn ansonsten werden die Leute,die Geld dafür bezahlen verarscht.
Geht jetzt nicht gegen den TE,aber die Leute sollten langsam mal so schlau sein eine Garantieverlängerung abzuschliessen anstatt immer mit dem Feuer zu spielen.
Gut,wenn VW alles auf Kulanz übernimmt,dann war der TE natürlich der schlaue und alle bezahler sind bescheuert VW Geld zu bezahlen für Leistungen,die sie auch umsonst haben könnten.
Zur Info hab ich ne Garantieverlängerung abgeschlossen! Und warum soll ich freiwillig nen SB zahlen wenn´s VW so zahlt?
Und hier scheint es sich ja um einen "Serienfehler" zu handeln...
Bei mir geht es wohl auch auf die Garantieverlängerung zu. Der muss jetzt jedes mal ne Anfrage an das Autohaus senden damit der ne Freigabe bekommt. Weil ich das Fahrzeug weiter als 50 km von meinem Heimatort gekauft hab bein nem Händler!
Ich glaub der Kfzler kommt sich auch blöd vor, dass er jedes mal fragen muss...
Ist genau andersrum
@Ingolf12
genau das Gegenteil ist richtig:
Herstellern, die sich mit Verweis auf eine zukaufbare Garantieverlängerung aus der Verantwortung stehlen, wenn ihre Fehlkonstruktionen, Fertigungsfehler oder der zugekaufte China-Schrott abfackeln, sollte man immer selbst Feuer unter'm Hintern machen.
Ist ja schliesslich kein Logan, sondern kostet eine Schweine-Kohle die Kiste!
Wenn keiner diese Abzocke mitmachen würde, und stattdessen im Schadensfall auf die Barrikaden gehen bzw. den Hersteller boykottieren würde, würde die Qualität deutlich steigen.
@Dragon630
Deine Bemerkung kapier ich nicht ganz. Du hast eine Garantieverlängerung gekauft und freust dich, dass es dadurch nun VW zahlt?!?
B.
Re: Ist genau andersrum
Zitat:
Original geschrieben von Broeselberger
@Ingolf12
@Dragon630
Deine Bemerkung kapier ich nicht ganz. Du hast eine Garantieverlängerung gekauft und freust dich, dass es dadurch nun VW zahlt?!?B.
Weil bei der Garantieverlängerung immer ein SB = Selbstbehalt fällig ist, hatte ich doch geschrieben.
Aber VW hat es über nen Kulanzantrag des Händlers komplett gezahlt ohne die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Garantieverlängerung ?
Ein Selbstbehalt? aber doch nur ab ner gewissen km Zahl oder nicht ?
Bei mir ist das ja die Gebrauchtwargengarantie... die ist doch nix anderes oder ?
Mach mich nicht jeck Jung!
Die VW-Lifetime-Garantie (=Garantieverlängerung)
Hat immer nen Selbstbehalt.
10% vom Rechnungsbetrag, aber mindestens 50,- eur, maximal 250 €. Ab 50.000km wir dann auch nicht mehr alles bezahlt, zb nur noch 90% der Teile, ab 60.000 nur noch 80% usw.
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Hab neulich hier in G5 Forum gelesen, dass jemanden der Ar... angekokelt wurde von seiner Sitzheizung. Die Hose war komplett verbrannt, im Sitz war ein riesiges Brandloch. Zu spaßen ist damit also nicht. Versuch mal die Suchfunktion, vielleicht findest du den Thread.
Habe das auch gelesen, glaube davon nicht mal die Hälfte.
Entweder der hat mehrere Unterhosen angehabt oder er lügt.
Im Gesäß enden Nervenbahnen und bevor dessen Hose verbrennt und ein riesiges Brandloch im Sitz entsteh, während er darauf sitztt, wäre er vor Schmerz wie eine Rakete durchs Autodach geschossen.
So Auto zurück.
Sitzbezug wurde getauscht!
bin aus der Garantie raus.
Hab die Gebrauchtwagengarantie für ein Jahr dran gemacht, schon als ich den Wagen gekauft hab. Da war er noch 1 Jahr in Werksgarantie.
Hab jetzt nix bezahlt!
Gruß
Schön lecker riecht er der neue Sitzbezug ;-)