Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL

Audi A3 8P

Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!

Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!

Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??

Danke im voraus

Eljo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


hallo zusammen,

wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.

zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.

wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.

wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂

bis dann

otis

Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.

Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!

Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.

Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!

Mfg
Andy

593 weitere Antworten
593 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Also wie ich schon in einem anderen Thread vor ein paar Tagen gesagt habe, habe ich überhaupt keine Probleme mit der Sitzheizung in Verbindung mit den Sportsitzen (Ambition) und Stoffbezug.

Auf Stufe 3 ist es richtig schön warm und auf Stufe 6 bruzelt der Popo 😁

Also eins dürfte ja klar sein: die "gefühlte" Temperatur ist absolut RELATIV, deswegen nützen uns hier so Aussagen wie "ich hab überhaupt keine Probleme mit der SH in Verbindung mit den Sportsitzen und Stoffbezug". Das einzige was man daraus ableiten kann ist: Stoff lässt die Wärme besser durch als Leder - oh Wunder, ich denke das ist auch jedem klar. Ist nicht böse gemeint aber nützt analytisch eben nicht viel. Deshalb hier mein Vorschlag:

Leider hab ich auch Leder-Sport-Sitze und möchte eben mehr Bumms von der SH. Also zurück zum Thema: Ich werde die Temperatur gleich mal messen (Thermometer ist schon im Auto und dürfte wie das ganze Auto im Moment so um die 0° Celsius haben *frier**schüttel**klirr* 😎 ). Dann werd ich mal die Leistung der Sitzheizung vom Beifahrersitz messen (auf Stufe 6, im Minutenabstand) (Fahrersitz geht während der Fahrt ja nicht bzw. Ergebnis wäre durch meine Beine, usw ... selbst ja verfälscht 😁

Bin mal gespannt ...

Anne

Bei Mj 08 wurde :

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 AH HW: 8P0 820 043 AH
Bauteil: KlimavollautomatH19 0420

bei Mj 06 (8P meiner Freundin) wurde :

Teilenummer SW: 8P0 820 043 J HW: 8P0 820 043 J
Bauteil: KlimavollautomatH17 0200

und hier eins aus einem FaceLift :

Teilenummer SW: 8P0 820 043 BG HW: 8P0 820 043 BG
Bauteil: KlimavollautomatH09 0100

verbaut..

Woran erkenne ich jetzt welche "Version" ich habe bei Mj 08 ?

Fakt ist das die SH meiner Freundin deutlich "heisser" wird...

mfg
Andy

Steht doch genau da....

...043 AH (Mj. 08) hat SW 0420
...043 J (Mj. 06) hat SW 0200
...043 BG (Mj.09) hat SW 0100

Sprich die ersten zwei sind nach altem , der letzte hat die neue Regelung.

und warum wird dann meine nicht ganz so warm wie die meiner Freundin ? aber dennoch deutlich wärmer als die eines Faceliftes...

Die Temps habe ich mit vcds noch nicht ausgelesen.

Mfg
Andy

Ähnliche Themen

Andere Sitzausstattung reicht schon, stoff und Leder , Stoff und Alcantara ??

Ich habe die S-Line Sitze (innen aber Stoff)
und meine Freundin die ganz normalen Stoff Sportzsitze..

Ich denke einfach das ihr zwei unterschiedliche Sitzheizelemente verbaut haben werdet.
Gibt ja nich nur eins für alle....ist ja nach Baujahr und noch nach Sitzausstattung getrennt.
Da kann das durchaus sein,das dir das eine wärmer vorkommt.

Hallo zusammen
hatte bis Donnerstag meinen alten A3 Bj. 04, seit freitag nun einen neuen ,abgeholt im Werk in Ingolstadt.
Beim alten Modell war ich mit mit der Sitzheizung voll zufrieden man stellte sie auf Stufe 6 und nach kurzer
Zeit konnte man auf Dauerbetrieb 2 oder 3 schalten.Beim neuen kannst du auf STUFE 6 sitzen da braucht
man nichts runterstellen,werde mich sofort bei meinem Händler beschweren.

Gruss Hippo

Aber was ist wenn die Sitzelemente andere sind als die vom vor FL? Eventuell eine höhere Leistung durch auf vor FL geänderte Schalter nicht standhalten?

heiße Grüße,
Hagen

Bei Mj 08 kann wenn der Wagen kalt ist kurz auf 6 stellen - danach muss ich aber schnell auf 3-4 runter gehen.. Mehr geht für meinen hintern nicht (bin auch mit meiner SH zufrieden).. Nur wie gesagt bei der SH aus meinem alten 8P und bei der SH meiner Freundin gehts spürbar schneller mit der wärme als bei mir.. aber damit kann ich leben...

Ich kann aber die FL Sh Fahrer verstehen, dass ist wirklich keine SH mehr 🙁

Hallo,

also die Messung auf dem Beifahrersitz hat nix sinnvolles ergeben 🙁 war ja auch klar, wenn keiner drauf sitzt ist der Abstand zwischen Heizelemente und Oberfläche nicht so eng wie wenn einer drauf sitzt.

Aber die Fahrerseite ist eigentlich ok. Bei gemessenen -1° Innentemperatur dauert es ca 3 Minuten bis der Sitz schön warm ist - wärmer braucht er eigentlich nicht werden. Allerdings finde ich gehört DIESE Leistung aber auf Stufe 3 oder 4 ... weil die Stufen unter 6 sind echt umsonst, zumindest bei Leder.

Also so lange keiner ne Idee oder Lösung gefunden hat, die vielleicht mit max 50 Euro und ner halben Stunde Zeit kostet werd ich es so lassen (leider).

Greetings

Anne

Hallo zusammen

"nix so lassen" oder "50EUR", Leute wir haben den Krempel schon mal bezahlt!
Wenn ich meinen nächste Woche hole ist es bestimmt noch sehr kalt, sollte ich die hier angesprochenen Probleme bei meinem auch feststellen - und dessen bin ich mir fast sicher - werde ich es am nächsten Tag (Winterreifenwechsel) bei meinem 🙂 als defekt melden.

Wenn sich niemand beschwert verkauft es AUDI weiterhin als "High-Class-Premium", und das wollen wir doch alle nicht, oder? 😉

(frierende, verscheinte) Grüße

Roland

gibt es schon neue erkenntnisse wegen der sitzheizung????
habe heute bei audi reklamiert bin mal gespannt was da raus
kommt.sollte audi an der temeraturregelung gespielt haben
werde ich mich nicht auf ein vergleichsfahrzeug aus der aktuellen
serie einlassen,denn dort sind dann alle gleich.
wenn audi vergleichen will sollen sie meinen alten a3 bj.04
verwenden denn dort war die sitzheizung noch ok.

Das stellt kein Vergleichsfahrzeug dar, denn es gelten die Bedingungen des Modelljahres als Vergleich.

dann heist es also rückschritt durch technik,oder wie soll ich das vestehen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen