Sitzheizung 8PA Mj. 09, FL
Wer suchet, der findet...... nicht das richtige!
Meine Sitzheizung wird nicht richtig heiß; auf 6 gerade mal so, das der Popo
und der Rücken lauwarm wird; bei meinem Vorgängermodell (03) brauchte
ich die Einstellung 6 garnicht, so hätte es nämlich gekochte E... gegeben!
Und nun nur noch laufwarm!
Hat jemand einen Tipp, was ich dem Freundlichen hierzu am besten sagen
kann, bzw. woran könnte es liegen??
Danke im voraus
Eljo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
hallo zusammen,wie marco schon gesagt hat ist die sitzheizung wohl an die heizung bzw klima gekoppelt, oder sogar an den außenluft temeraturfühler.
je nach außentemperatur gibt das steuergerät dann mehr oder weniger energie zur verfügung.
im winter und somit bei kälteren temperaturen besteht ja auch mehr bedarf wärme zu produzieren als im sommer bei 30°C im schatten.zudem würde ja auch keiner wollen, dass bei 30°C (um dabei zu bleiben 🙂 ) die sitzheizung auf leistung läuft.
wobei ja der gesunde menschenverstand einem rechtzeitig mitteilen sollte, dass die sitzheizung im sommer nicht wirklich benötigt wird 🙂, oder zumindest nicht in der höchsten stufe.
wenn ihr im sommer also auf spiegelei im sitz besteht, dann gart den restlichen körper gleich mit indem ihr die heizung auch aufdreht und die fenster schließt 🙂
bis dann
otis
Leider muss ich euch da enttäuschen; die Sitzheizung hat absolut NICHTS mit der Klima und der Aussentemp zu tun.
Sie hat eine eigene Steuerung und steuert das ganze ganz einfach über die vorhandene Sitztemperatur!
Sprich ist der Sitz von Grund auf Wärmer im Sommer so wird er auch nicht gleich mit Vollerlast geheizt.
Hat das Auto aber wie z.B. im Winter eine Innnentemp. von 3°C dann wird auch etwas schneller bzw. mit einer etwas höheren Last geheizt.
Die Sitzheizung wird übrigens mit als erster Verbraucher abgeschaltet wenn das Batteriemanagment eine zu niedriger Spannung feststellt!
Mfg
Andy
593 Antworten
Die Sitzheizung hat 330 euro gekostet das hätte ich mir auch sparen können wenn da nix zu machen ist und dafür was anderes genommen!
Total widersprüchliche Aussagen hier... bin verwirrt 😉
Würde mich auch ziemlich ärgern, wenn es so mies wäre, wie manche beschreiben. Wie gesagt, 330€ für eine Sitzheizung sind schon Spitzenfeld auf dem Automarkt. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn einer 6-stufigen Einstellung, wenn es an sich nur die Wahl zwischen kalt und lauwarm gibt.
Stufe 1 Frauenhand-warm
Stufe 2 angehaucht warm
Stufe 3 leicht erwärmt
Stufe 4 ...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Genauer gesagt es wurde ab Mj 08 geändert und nicht ab dem Facelift ....daher meine wird auch nicht so "heiss" wie die in dem A3 von 2005 meiner Freundin
der nette herr meinte, es wäre ab mj 09 auf 40 grad, vorher wurde nur die leistunge gedrosselt, dass es nicht mehr so schnell warm wird.
grüße
peter
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Total widersprüchliche Aussagen hier... bin verwirrt 😉Würde mich auch ziemlich ärgern, wenn es so mies wäre, wie manche beschreiben. Wie gesagt, 330€ für eine Sitzheizung sind schon Spitzenfeld auf dem Automarkt. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn einer 6-stufigen Einstellung, wenn es an sich nur die Wahl zwischen kalt und lauwarm gibt.
Stufe 1 Frauenhand-warm
Stufe 2 angehaucht warm
Stufe 3 leicht erwärmt
Stufe 4 ...🙄
ich ändere mal die reihenfolge bei mir:
Stufe 3 Frauenhand-warm
Stufe 4 angehaucht warm
Stufe 5 leicht erwärmt
Stufe 6 warm
Ähnliche Themen
Zitat:
ich ändere mal die reihenfolge bei mir:
Stufe 3 Frauenhand-warm
Stufe 4 angehaucht warm
Stufe 5 leicht erwärmt
Stufe 6 warm
Ja, ist laut Aussage meines Händlers so und kann auch nicht geändert werden. Klar, alles kann irgendwie geändert werden, aber er weigert sich...
Wäre eher die Frage, wie es sich technisch ändern ließe. Irgendwas bestimmt ja wohl die Spannung, die im Sitz anliegt, vermutlich in die Regler integriert, kenn ich zumindest so bei VAG (darum kostet so ein blöder Schalter auch gleich mal 60€ das Stück).
Wenn das so wäre, müsste man sich eigentlich nur "alte" Regler besorgen, z.B. beim Teileverwerter etc. Ist aber reine Mutmaßung.
So, ich war gestern bei meinem Händler,
der hat mit mir das problem mit der Sitzheizung aufgenommen,
und mir dann ein offizielle Diagramm von Audi gezeigt, vorher, nachher (MJ09)
daraus geht hervor, dass bei stufe 6 tatsächlich nur noch ca. 32°C erreicht werden, statt wie
vorher 60°C...
ich habe dann gemeint, dass ich das so nicht akzeptieren werde. daraufhin meinte er ich sei
ca. der 25. der sich darüber beschwert und er dass alles brav an AUDI weitergibt und man
evtl. eine technische änderung in erwägung zieht, wenn sich AUDI dazu erbarmt ;-(
da bin ich aber gespannt, ob sich AUDI noch diese Jahr zu Wort meldet ?!?!
habe gestern auch mit der Hotline gesprochen, der meinte ich solle einen Brief oder Email
and die Kundenbetreuung schicken mit Fahrgestellnummer und Händlerangabe, dann wird
mir evtl auch geholfen (was ich nicht glaube)
Tatsache: wer die Sitzheizung mit 60°C dauernd an hat, bekommt natürlich probleme ;-)
aber warum wird das dann so gelöst, dass jeder nur noch 32°C machen kann ???
=> Wenn es Leute gibt die zu doof sind schneller wie 120km/h zu fahren (was es ja gibt)
müssten alle Autos eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h haben ODER ??????
wenn ich was von meinem Händler höre, poste ich wieder
m.E. müsste die Heizung signifikant wämer als der Körper sein, von daher sind 32°C ein Witz. Da geht ja noch verlust durch bezug und hose ab. Ich garantiere euch, die Sitzoberfläche wird wärmer, wenn ich ne halbe Stunde drauf saß 😉
Bin ich mal sehr gespannt drauf... ich schließe mich dann auch gerne bei einer breiten Beschwerdeaktion an 😉 Ich denke auch nach wie vor, das ließe sich technisch ändern, wenn man nur wollte.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
m.E. müsste die Heizung signifikant wämer als der Körper sein, von daher sind 32°C ein Witz. Da geht ja noch verlust durch bezug und hose ab. Ich garantiere euch, die Sitzoberfläche wird wärmer, wenn ich ne halbe Stunde drauf saß 😉Bin ich mal sehr gespannt drauf... ich schließe mich dann auch gerne bei einer breiten Beschwerdeaktion an 😉 Ich denke auch nach wie vor, das ließe sich technisch ändern, wenn man nur wollte.
da wär ich dann auch dabei 🙂
Kanns ja ned sein!
Also ich habe gestern meinen Wagen abgeholt und ich habe genau das gleiche Problem die Sitzheißung ist auf Stufe 6 gerade mal so warm wie auf Stufe 2 bei meinem Touran das ist nicht wirklich schön gerade bei dem heutigen Wintereinbruch! Aber ich habe mich dann gleich noch in unser A4 Cabrio gesetzt und motor laufen gelassen und die Sitzheißung ist genau so wie beim A3. A4 ist von 04/08. Scheint also gewollt zu sein!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von woegi
So, ich war gestern bei meinem Händler,der hat mit mir das problem mit der Sitzheizung aufgenommen,
und mir dann ein offizielle Diagramm von Audi gezeigt, vorher, nachher (MJ09)
daraus geht hervor, dass bei stufe 6 tatsächlich nur noch ca. 32°C erreicht werden, statt wie
vorher 60°C...
ich habe dann gemeint, dass ich das so nicht akzeptieren werde. daraufhin meinte er ich sei
ca. der 25. der sich darüber beschwert und er dass alles brav an AUDI weitergibt und man
evtl. eine technische änderung in erwägung zieht, wenn sich AUDI dazu erbarmt ;-(
da bin ich aber gespannt, ob sich AUDI noch diese Jahr zu Wort meldet ?!?!
habe gestern auch mit der Hotline gesprochen, der meinte ich solle einen Brief oder Email
and die Kundenbetreuung schicken mit Fahrgestellnummer und Händlerangabe, dann wird
mir evtl auch geholfen (was ich nicht glaube)Tatsache: wer die Sitzheizung mit 60°C dauernd an hat, bekommt natürlich probleme ;-)
aber warum wird das dann so gelöst, dass jeder nur noch 32°C machen kann ???
=> Wenn es Leute gibt die zu doof sind schneller wie 120km/h zu fahren (was es ja gibt)
müssten alle Autos eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h haben ODER ??????wenn ich was von meinem Händler höre, poste ich wieder
Ist bei mir auch so und scheint ja bei allen neuen A3's so zu sein. Teilweise ist die SH bei mir zwar ganz ok, wahrscheinlich ja aber nur zeitweise bis die 32° erreicht werden/wurden und dann geht sie wieder für nen Moment aus oder regelt stark runter.
Ich will auf jeden Fall auch mehr!!!
Wenn da also was machbar ist (z.B. Drehregleraustausch gegen die alte Version) kann Audi das gerne übernehmen.
Bevor das aber Monate dauert und doch noch Geld kostet, sollten wie hier vielleicht schon mal die Teilenummern der neuen UND alten Regler posten, damit man sie selber identifizieren und tauschen kann (wenn man will, sich zu traut, dazu in der Lage ist, etc.) oder damit man bei Audi wenigstens die RICHTIGEN / GEWÜNSCHTEN bestellen und einbauen lassen kann. Ob das so klappt?
MfG
Anne
Ist völllig richtig , die SH macht auch weniger Dampf ab der neuen Version.
Und ist auch nicht änderbar, ohne das Bedienteil auf das alte zu tauschen.
Stufe 6 war früher eine Soll-Temp von rund 60 Grad, beim neuen nur noch knapp 40 Grad.
STUFE - Alte Temp - Neue Temp : Änderung ab Klimabedienteil SW 100.
Stufe 1 - 19 Grad - 14 Grad
Stufe 2 - 24 Grad - 19 Grad
Stufe 3 - 32 Grad - 24 Grad
Stufe 4 - 41 Grad - 29 Grad
Stufe 5 - 50 Grad - 34 Grad
Stufe 6 - 60 Grad - 40 Grad
Für die mit VC/VCDS : MWB 21 im Klima-STG Feld 3 = IST Temp SH VL und Feld 4 = SH Soll-Temp VL
Gleiches gilt für den Sitz VR , der ist im MWB 22 zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Für die mit VC/VCDS : MWB 21 im Klima-STG Feld 3 = IST Temp SH VL und Feld 4 = SH Soll-Temp VL
Gleiches gilt für den Sitz VR , der ist im MWB 22 zu finden.
Kann man diese Werte mit VCDS ändern, also quasi auf den früheren Zustand umstellen?
Oder ist das eine reine Abfrage und gegen Änderungen gesperrt?
Also wie ich schon in einem anderen Thread vor ein paar Tagen gesagt habe, habe ich überhaupt keine Probleme mit der Sitzheizung in Verbindung mit den Sportsitzen (Ambition) und Stoffbezug.
Auf Stufe 3 ist es richtig schön warm und auf Stufe 6 bruzelt der Popo 😁
Zitat:
Kann man diese Werte mit VCDS ändern, also quasi auf den früheren Zustand umstellen?
Oder ist das eine reine Abfrage und gegen Änderungen gesperrt?
Nur auslesen - nichts ändern, ist fest implentiert in die SW des Bedienteils, wenn SW > 100.